Vorurteil 1: Lebensmittel aus Dosen enthalten keine Vitamine und sind ungesund.
Falsch! Die Dose ist ein echter Vitaminspeicher. Auf dem Höhepunkt ihrer Reife und somit erst im Vollbesitz des gesamten Vitaminvorkommens wird das für die Dosenbefüllung bestimmte Obst und Gemüse geerntet. Durch schonendes Vorgaren und luftdichten Verschluss bewahren sie weitaus mehr Vitamine als von vielen angenommen. Um die Vitamine zu schonen, sollten Gerichte aus der Dose daher nicht gekocht, sondern lediglich kurz angewärmt werden. Besonders Vitamin C, welches zu den wasserlöslichen Vitaminen gehört und sehr licht-, luft- und hitzeempfindlich ist, kann unter diesen Einflüssen zerstört werden.
Dass Lebensmittel in Dosen genauso viele Vitamine enthalten wie frische Lebensmittel, belegt auch eine wissenschaftliche
Studie des Instituts für Lebensmittelqualität in Willich. Dabei wurde ermittelt, wie hoch der tatsächliche Verlust an essentiellen Nährstoffen bei der Zubereitung aus frischen Lebensmitteln und bei Lebensmitteln aus der Dose im Vergleich ist. Bei den klassischen Nährwerten Eiweiß, Kohlenhydrate, Fett und Brennwert ergaben sich nur geringe Unterschiede bei den Dosenlebensmitteln und den frisch hergestellten Lebensmitteln.
Quelle:
hier