hi
wie viele Übungen macht ihr immer für die Schultern??
und welche?
Druckbare Version
hi
wie viele Übungen macht ihr immer für die Schultern??
und welche?
2-3 Übungen
Seitheben
Seitheben vorgebeugt am Kabel
Schulterdrücken mit KH oder LH
ok danke
hab meine schultern bisschen vernachlässigt und muss die mal trainieren :oops:
Seitheben
Seitheben vorgebeugt
schulterdrücken,
aufrechtes rudern
Schulterdrücken
Seitheben
Arnold Press
Schulterdrücken
Frontheben
Seitheben
Frontdruecken
Seitenheben
KH Rudern
mehr ist auch in meinem log zu entnehmenhttp://www.muskelbody.info/phpBB2/ftopic26799.html
Du meinst aber aufrechtes Kh Rudern oder?Zitat:
KH Rudern
Die Anzahl der Übungen und der Sätze ist System abhängig würde ich mal sagen!
Wie trainierst Du @Hustler1989?
KH-Schulterdrücken
Seitheben
Und ab und zu vorgebeugtes Seitheben oder Rudern aufrecht!
Aber meistens reichen die 2 Übungen, weil ich ein 2er Split hab!
ich trainiere momentan nur Seitheben (im sitzen auf der Schrägbank). Da ich Schrägbankdrücken (mit Kurzhanteln) wieder aufgenommen habe, gibt es bei mir kein Schulterdrücken mehr.
Seitheben langsam, konzentriert und ohne Schwung ausgeführt knallt mächtig in den seitlichen Deltas, der Muskel, auf den es ja eigentlich ankommt.
military press
seitheben
seitheben vorgebeugt
Frontdrücken
Seitheben
und indirekte Übungen wie vorgebeugtes Rudern für den hinteren anteil, alle BD versionen.
bei mir auch ganz klassisch
frontdrücken multipresse, seitheben, seitheben vorgebeugt
Versteh nicht warum keiner military press macht.. ich persönlich finde es viel besser als frontdrücken da es frei gemacht wird..
Greetz
Frontdrücken kann nicht frei gemacht werden?Zitat:
Zitat von SchnuLLi88
Komisch ich mache es immer mit der Langhantel :roll:
frontdrücken ist military press ;)
außerdem ob frei oder nicht macht aufbaumäßig keinen Unterschied
einziger Vorteil ist dass eben auch die Stabilität trainiert wird und so eine funktionellere Muskulatur entsteht was Verletzungen vorbeugt
Ich meine, dass Military Press vor allem im Stehen trainiert wird, das ist der Hauptunterschied zu Nacken-/Frontdrücken.
Sehe ich eher als Fitness Übung an, ich könnte mir vorstellen, dass durch den sehr hohen Schwerpunkt die Übung nicht effektiv trainiert werden kann, da man eher damit beschäfitgt ist, die Balance zu halten, als sich auf das Gewicht zu konzentrieren.
Da ist die sitzende Variante sicherlich besser.
in meinen augen ist frontdrücken an der multipress ^^
ne ne auch die freie variante nennt sich frontdrücken :D
aber stimmt schon die meisten machens an der Presse
aber wo ist denn der unterschied zwischen freiem frontdrücken und militarty press :?:
gibt keinen :lol:
einfach ne andere bezeichnung
Ist das gleiche wie mit nosebreakers, skul-crushers, trizepsdrücken, trizepsstrecken...ist eigentlich auch alles das gleiche ;)
Ne , military press is doch mit Untergriff und Frontdrücken mit Obergriff
ahh.. hab mich schon gewundert ^^ naja dann finde ich es frei auf jeden fall besser.. oder was meint ihr?
wenn ich die Möglichkeit hätte sie frei zu machen würd ichs in Erwägung ziehen, leider gibts bei uns im Studio keinen entsprechenden Ständer
gefält mir alels nicht ;)
Nehm lieber Kurzhanteln..
Bei mir gibt es auch keinen Ständer aber ich reise die Hantel hoch und setze mich damit auf die Bank.Zitat:
Zitat von joke
möchte ich jetzt nicht unbedingt probieren :D
funzt an der Multipresse eh ganz gut
Ich machs am rack stehend.. habs vorher auch mit kh gemacht.. ist nur problematisch beim PITT ;)
Klassisches Umsetzen und dann Drücken.
@helium, du jetzt auch?
mach' ich auch des öfteren. dazu front- und nackendrücken, arnold's, seitheben, frontheben, seitheben vorgebeugt (aber eher beim rückentrain), aufrechtes rudern (eher beim nacken)... alles je nach lust und laune