@anfänger7:
Zitat:
was soll ich denn über die rüclem übungen schreiben bzw. was willste wissen um mir zu helfen?
na das:
Zitat:
hinsichtlich deines seltsamen rückentrainingsgeräts werde ich leider nicht so recht schlau, vielleicht weiß ein anderer user was du da meinst. für mich hört es sich aber so an, als ob damit die gleichen muskeln trainiert werden wie beim rückenstrecker den du in deinem plan sowieso schon drin hast. welches gefühl hast du beim üben, sind es die gleichen muskeln wie beim rückenstrecker?
und
Zitat:
wie machst du deinen rückenzug, ziehst du die stange in den nacken oder vor den kopf? faßt du die stange dabei weit, mittelweit oder eng?
und
Zitat:
hast du bei klimmzügen probleme mit deinem rücken? die wären sonst nämlich eine prima ergänzung, bei der die skoliose und der rundrücken kein problem darstellen dürften.
;)
mach mal die 3 x 15 wh. für die ersten 6 - 7 monate, dann kannst du die wh.-zahlen auf 10 - 12 senken, nach weiteren 3 monaten werden diese abermals reduziert auf dann 8 - 12 wh. je nach übung.
eine generelle erhöhung auf dann 4 sätze ist nicht geboten, außerdem wird in einem halben oder dreiviertel jahr je nach deinen fortschritten zu prüfen sein, ob man einige übungen durch andere ersetzt oder zusätzliche übungen einfügt, vielleicht sogar schon auf einen 2er split umstellt.
wenn du merkst, daß es mit dem jetzigen plan nicht mehr richtig vorwärts geht, melde dich einfach wieder, dann können wir dir ja rat geben, wie es am besten weitergehen sollte.
übrigens, wie steht es mit der übung für den beinbeuger, hast du in deinem plan eine entdeckt?