Zitat:
ich denke darauf gibt es keine eindeutige antwort.
im gk hast du bei jedem training die selben reize und der körper wird sich dahingehend am besten anpassen. ich vermute, dass man hier stärkere kraftzuwächse erzielen wird.
im alternierenden split werden die muskeln aber immer unterschiedliche belastet und auch in anderen zusammenspielen, wodurch vermutlich möglichst viele fasern angesprochen werden.
am ende muss man so trainieren, wie es einem am besten passt
Wenn beim alternierenden mehr Fasern angesprochen und beim nicht alternierenden bessere Kraftzuwächse erzielt werden, sollte man wenn man auf best mögliches Muskelwachstum aus ist doch den alternierenden wählen oder liege ich da falsch?