Fragen zur Ausführung von bestimmten Übungen
Also wie ich schon mal gesagt habe werde ich jetzt mit kleinem Gewicht (ich werde insg. nicht höher als 10 kg gehen) so um die 16 Wdh. trainieren.
Nun habe ich mir mal ein paar Übungen rausgesucht und habe dazu einige Fragen.
Erstmal zu folgendem Artikel:http://www.bblex.de/online/training/tipps.php
Dort habe ich besonders Bedenken zu dem Absatz mit dem Überlastungs-Training (bei der Forensuche habe ich gemerkt, dass hier unter Überlastungstraining etwas anderes verstanden wird, als in dem Artikel, deswegen habe ich den Link hier reinkopiert damit ihr noch den Text lest und nichts falsches versteht).
Warum sollte man das als Anfänger nicht machen ? Ich meine, es ist doch für Anfänger besser, wenn ich immer weiter das Gewicht runternehme, als dass ich das Gewicht erhöhe.
Denn gerade Anfänger, die die Bewegungsabläufe noch nicht so gut kennen, sollten doch nicht übermäßig großes Gewicht nehmen und auf saubere Ausführung achte.
Wenn ich nun mit der Methode trainiere, dass Satz für Satz das Gewicht immer mehr gesteigert wird, ist das doch für einen Anfänger schwieriger (und außerdem muss man da zu viel Gewicht nehmen, dass für Leute unter 18 nicht zu empfehlen wäre), als wenn ich das Gewicht Satz für Satz senke ?!
Dann noch eine Frage zu Oberkörper-Übungen:
Wenn ich das richtig sehe (leider sieht man dass bei den Videos nicht so gut, weil bei Bam Bam alles schwarz weiß und unscharf ist und bei den anderen Videos ist das auch nicht so gut zu erkennen), wird bei allen Oberkörper-Übungen der Obergriff genommen (außer bei Bizeps-Curls mit der Langhantel, dort Untergriff).
z.B. alle Schulter- und Brustübungen mit Kurzhantel
Warum immer Obergriff ?
Wenn man mit Untergriff trainiert und dabei den Arm ein wenig einknickt, ist das viel schonender für den Ellbogen, als wenn ich mit Obergriff trainier ?
Ein Beispiel: Bei Frontheben fasst man die Kurzhantel mit Obergriff und leicht eingeknicktem Arm.
Warum kann ich das nicht mit Untergrif und leicht eingeknicktem Arm machen ?
Also wie bei Bizeps-Curls, nur dass ich hier halt keine Curls mache sondern den ganzen Arm nach oben bewege.
EDIT:
Nochmal zu dem Link. Mir fällt gerade auf, dass dort zusätzlich steht, man sollte das Gewicht so lange in verschiedenen Sätzen verringern, bis man die Hälfte des Anfangsgewichtes erreicht hat.
Wäre es nicht besser, wenn man noch ein paar Sätze zusätzlich einbaut und das Gewicht solang verringert bis man wirklich gar nix mehr kann ?
Ok für einen Anfänger ist Muskelversagen zwar nicht so wichtig, allerdings hilfreich...