aber vielleicht hat atomic recht... "normale" menschen (also no roids) können vielleicht wirklich nicht soo viel vertragen.
Druckbare Version
aber vielleicht hat atomic recht... "normale" menschen (also no roids) können vielleicht wirklich nicht soo viel vertragen.
am besten ists sich seinen eiweissbedarf auszurechnen und dann durch 6 teilen, sprich auf 6mahlzeiten aufzuteilen. obs dann 40g oder 30g pro mahlzeit sind ist doch sch***egal.
2 esslöffel sind ja 30g eiweiß. wieviel esslöffel nimmt ihr denn? 10?
wieso sollte es denn auf dem eiweiß drauf stehen ich mein, die firma macht dadurch doch nur verlust denn wenn nicht drauf stehen würde das man aufeinmal nicht mehr wie 40g nehmen sollte dann würden die leute vielleicht noch viel mehr nehmen und die packung wäre shcneller leer di eleute müssten sich schneller neues holen.
2 Esslöffeln sind nicht 30g eiweiß. zusammen mit 250ml milch ergeben sie 30g eiweiß. ließ mal genau
musst es ja eh mit milch oder wasser trinken, ist ja klar.
mit wasser sinds aber dann keine 30g eiweiß mehr. das war das was ich damit sagen wollte
Dann sollte man seine Aussage darauf beschränken und nicht eine allgemein gültige assage machen. Dass für den "normalen" natura Athleten 160g am Tag reichen, das ist mir wohl auch klar. Aber die selbe Aussage für Profis wie zB. Rühl und/oder Steroideuser gültig zu machen, das wäre nicht sehr angebracht...Zitat:
Zitat von NoobDogg
@ Atomic
...weil wenn man "300g/Tag" darauf vermerken würde, die ganze Welt (Gesundheitsbehörden, etc.) aufschreien würde, weil der Bedarf nicht für alle Sportler und Sportarten zutrift oder benötigt wird! Ich denke alleine darum geht's.
Auf dem Kreatin stehen ja auch oft geringere Dosierungen als es in der Praxis (BB bezogen) üblich ist. Bei uns in der Schweiz zB. sind soche Max.Angaben für Dosierung wie zB. die von Kreatin, Glutamin, etc. von den Gesundehitsbehörden klar definiert.
Apollo.
Der Wert, sofern nicht anders angezeigt, bezieht sich immer auf die Trockensubtanz, sonst auf nichts! Alles andere ist bei uns ind er CH nicht zulässig!Zitat:
Zitat von NoobDogg
Der Hersteller verkauft ja sein Produkt (Eiweisspulver), deshalb muss er die Nährwertangaben für sein Produkt angeben und nicht die Milch des Konsumenten noch dazu rechnen! Das wär ja sonst ein Gold-Geschäft für den Hersteller....!
Apollo.
soviel eiweiß dürft doch eh nicht in 250ml milch sein....
man ich hatte früher auch dieses powerplay, es steht hinten drauf: 2 esslöffel + 250ml milch = 30 g eiweißZitat:
Zitat von Apollo
habe die neue und alte verpackung vom powerplay.
da steht nur das man es in 250ml milch auflösen soll und nix das beides 30g ergibt.
doch steht es, schau genau hin, da stehen 2 werte, einmal "trockenzustand" und einmal mit 250 magermilch
hast die neue verpackung? die ein bisschen schwarz ist
Wozu gibts denn Shakes? Man bräuchte also in sofern nicht soo viele Mahlzeiten. Oder zählen Shakes als Mahlzeiten? Desweitern hab ich in schon gelesen, das Roiduser mehr Protein auf einmal einnehmen können, als Naturals.Zitat:
Zitat von Kiko
mal ne frage an donnergott oder Apollo oder...die das selbe denken.
wieviel kann den eurer meinung nach ein mensch mit 70kg vertragen? (aufeinmal in einem shake an eiweiß)
wenn ihr das mit 40g für schwachsinn haltet wieviel denn dann?