Meine ich aber auch!!
Druckbare Version
Meine ich aber auch!!
Hallo ?????
Er belastet die Kniescheibe eben nicht mit 180kg. Solche Geräte haben Excenter, teilweise Flaschenzüge. Da kann viel draufstehen, er kann auch 80kg einstellen und ein Typ mit 100 kg setzt sich drauf. Der Excenter bzw. Flaschenzug tun trotzdem ihre Arbeit. Es sind so eben keine 180kg. Fertig.
Ist wie beim Cable-Cross. Je nachdem wieviel Rollen umlaufen werden, desto leichter wird das Gewicht. Flaschenzug. Lernt mach schon im Physikunterricht in der Schule.
Grüße
BamBam
Darum hab ich ja geschrieben das es reelle 180kg vom Gerät aus, seien müssten (So war des gemeint). Ist mir schon klar, dass das wie er die Übung ausführt kein vergleichbarer Wert ist.
eben! genauso wie beim butterfly und sonstige geräte wo flaschenzug ist.
Außerdem ist es doch egal wieviel Gewicht er benutzt. Ich finde die ganzen Vergleiche net so sinnvoll. Man sollte immer im Rahmen SEINER Möglichkeiten trainieren. Kraft hat nicht zwingend viel mit Muskelmasse gemein.
Gruß
doch, eigentlich schon. und jetzt bitte nicht wieder das beispiel mit dem handwerker :roll:Zitat:
Kraft hat nicht zwingend viel mit Muskelmasse gemein.
amen. desto dicker ein muskel ist, desto kräftiger ist er auch.Zitat:
doch, eigentlich schon. und jetzt bitte nicht wieder das beispiel mit dem handwerker
fresh0070, geh mit deinem kumpel trainieren und lass es dir zeigen.
Leider muß ich Dich da enttäuschen. Dann müsste Ronnie Coleman sämtliche Rekorde im Kraftdreikampf brechen bzw. umgekehrt, der Weltrekordhalter im KDK die meiste Muskelmasse aufweisen.Zitat:
Zitat von kingKikapu
Es gibt auch noch Dinge wie intramuskuläre Koordination, unterschiedliche Verteilung der Muskelfasertypen, Proportionen der Gliedmaßen zum Rumpf, etc.
Ich habe schon sehr viele Bodybuilder gesehen, die eine super Masse hatten, aber verhältnismäßig schwach waren. Genau wie umgekehrt welche, die nach nichts aussahen, aber Kraft ohne Ende hatten.
Ich kann auch mich selbst als Beispiel nehmen, denn ich habe früher zwar deutlich mehr Kraft gehabt, aber trotzdem kleiner Muskeln als heute.
Grüße
BamBam
:daumen: bambam
kraft und masse sind höchstens verwandt!!
bestes beispiel: bruce lee (frontheben mit 30kg und 10sec in der obersten position halten bei weniger schultermasse als ich :!: )
BamBam, na klar spielt die intra- und intermuskuläre koordination eine bedeutende rolle. trotzdem steigt die kraft proportional zum dickenwachstum der muskelfasern an.
Macht der denn ne ganze Streckung oder nicht. Einen cm könnt ich das vielleicht auch bewegen?! :mrgreen:
@KingKikapu:
Nur begrenzt, wie oben geschrieben. Dafür spielen zu viele andere Faktoren eine Rolle.
Wie bereits geschreiben, ich habe heute mehr Masse als früher, habe aber nicht mehr die Kraft.
bruce lee sieht aus wie eine dürre bohnenstange und macht auf 2 finger 1arm liegestütz .... nene dicke muskeln sind noch lange keine starken muskeln !!!
Das stimmt... deshalb sieht man immer wieder richtige Viecher die nach 50 Meter laufen kaputt sind...ist auch nicht richtig! Aber hey, Bruce Lee rockt ^^
Es kommt doch ganz auf das Training drauf an, ob der Muskel jetzt dicker wird oder nicht. Kraftzuwachs ist aber doch in beiden Fällen vorhanden, nur denke ich, wenn man nur den Kraftzuwachs trainieren würde, wird der Muskel nicht zwangsläufig sehr viel dicker, da die Muskelausdauer doch auch ne große Rolle spielt.