Hier ein interessanter Ausschnitt von einem Artikel der sich damit GENAUER Befasst.
Vielen Sportlern wird druch zu grosse Mengen von Traubenzucker übel. In diesem Fall können Sie den Traubenzucker auch durch das ähnliche schnelle Maltodextrin ersetzen, das wesentlich verträglicher ist. Selbst der normale Haushaltszucker ist als Energiequelle direkt nach dem Taining (und nur dann) eine Alternative.
Bei der richtigen Dosierung der schnellen Kohlenhydrate nach dem Training wird oft pauschal von einem Gramm pro Kilo Körpergewicht ausgegangen. So einfach sollte man es sich allerdings nicht machen, denn die richtige Menge hängt von verschiedenen Faktoren ab...
Die Dosierung der Dextrose nach dem Training kann mit folgender Formel berechnet werden:
Dextrosemerige = (Dextrose in g) x (Trainingsdauer in Stunden) x (Körpergewicht in kg)
Die Dextrose-in-g-Konstante liegt dabei zwischen 0,5 und 0,7 Gramm, wobei der niedrigere Wert für Anfänger, der höhere für Fortgeschrittene gilt. Wettkämpfer können sogar bis 0,8 Gramm gehen, sollten die Gesamtmenge aber auf einen Zeitraum von 60 Minuten nach dem Training verteilen. Ein 100-Kilo-Athlet sollte also nach einem einstündigen Workout rund 50-80 Gramm zu sich nehmen."
Quelle
Sportrevue 2/6