Auswirkungen schlechter Ernährung
Hallo erstmal,
Ernährung wird ja immer wieder mit Leistungssport in Verbindung gebracht und überall liest man, dass Obst gesund ist und Pizza schlecht.
Mich als Radfahrer würde es brennend interessieren, inwiefern sich eine schlechte Ernährung auf den Körper auswirkt und vor allem mit welcher biologischen oder chemischen Erklärung.
Was passiert eigentlich im Körper, wenn ich mich ungesund ernähre? Meine letzten Biologie Stunden liegen weit zurück und irgendwie konnte ich noch nicht eine explizite Erklärung finden.
Um meine Frage zu konkretisieren:
Wie groß sind die Auswirkungen einer ungesunden Ernährung auf mein Herz-Kreislaufsystem, Ausdauer und Muskulatur.
Dabei geht es vordergründig um die langfristigen Auswirkungen, weil vor dem Training selbstverständlich auf komplexe Kohlenhydrate und isotonische Getränke zurückgegriffen wird. Der Kalorienhaushalt ist in meinem Fall aber zu vernachlässigen, da ich extrem schnell und viel verbrenne und bei einem KFA von ~8% [im Übrigens 17J bei 61kg und 181cm] selbst ohne sportliche Betätigungen kaum zunehmen würde. Dass ich bei ungesunder Ernährung also Fettreserven aufbauen würde/könnte, ist also erstmal uninteressant.
Ich spreche hier natürlich im Konjunktiv http://www.rennrad-news.de/forum/ima...ilies/wink.gif