Oberkörper / Unterkörper - 2er Split
also ich trainiere jetzt seit ca. okt.´06 intensiv im studio mit tp, mit ep seit anfang ´07. vorher hatte ich ca. 2 jahre zu hause
halbwegs leicht trainiert und ab und zu hatte ich auch einige wochen pausen drin (rel. viel alk, nicht auf ernährung
geachtet...etc). im studio hatte ich dann zuerst mit einem 3er angefangen (split: Mo: brust/bizeps/nacken -
Mi: beine/schultern/Bauch - Fr: rücken/trizeps)...hätte vllt besser einen gk gemacht, mmmh. hab dann den
3er auf übungen umgestellt und auch anders gesplittet, hatte also halbwegs gute abwechslung für die 10 monate drin.
Nach der defi im sommer wollte ich dann unbedingt mal einen 2er ausprobieren. hatte zuerst beine+rücken+bizeps
und brust+schulter+trizeps. aber ich merkte schnell, dass mir das zu unausgewogen ist! sprich, wenn ich die % der
angesprochenen muskeln an den jeweiligen te´s gegenüberstelle. ich möchte eben die beine ordentlich mittrainieren!
dazu kommt noch, dass ich nach dem oberkörpertrain ein wirklich gutes körpergefühl habe, was ich vorher nicht
wirklich kannte (ein noch besseres gefühl und erfolge verspreche ich mir mit dem späteren vorschlag zwecks antagonistentrain)
seit mitte okt. diesen jahres (und bis heute) trainier ich nun nach einem 2er im ober-/unterkörper split. aufgeteilt ist er so:
Mo/Do: oberkörper
Di/Fr: unterkörper
Oberkörper:
•KH-Schrägbankdrücken: 2s aufwärmen ; 3x10
•Dips, vorgebeugt: 3x10
•Butterfly/CableCross 1x20-25
•Klimmzug, weit (OG): 2s aufwärmen ; 3x10
•Rudermaschine: 3x10
•KH-Schulterdrücken: 3x10
•aufrechtes Rudern, KH: 3x10
•LH-Shrugs: 2x15 (hatte ich nach 1,5monaten gestrichen, da ich dachte aufr. rudern reicht für den nacken und ich zeit sparen wollte)
•Trizepsdrücken: 2x12
•gedrehte KH-Curls: 2x12
unterkörper:
•Beinpresse 45°: 2s aufwärmen ; 5x10
•Sumo-KH: 1s aufwärmen; 3x10
•gestrecktes KH: 2x10
•Beincurls: 3x12
•Wadenheben, stehend, einbeinig: 3x18
•Wadenheben, sitzend: 3x18
•hängendes Beinheben 1x15 sofort danach Crunches 1x15 alles 2mal
was haltet ihr generell davon? könnte es zu wenig/zuviel gewesen sein?
außerdem wollte ich nun einen neuen 2er (auch ober-/unterkörper), der aber gute abwechslung zum alten bringt. dazu hatte ich ich erst einmal folgende grundideen.
1. ich wollte abwechselnd übungen machen, die jew. antagonisten ansprechen. wenn ich das also in den obigen/derzeitigen plan einfach reinbringe würde der anfang so aussehen
•KH-Schrägbankdrücken: 1x10
•Klimmzug, weit (OG): 1x10
•KH-Schrägbankdrücken: 1x10
•Klimmzug, weit (OG): 1x10
•KH-Schrägbankdrücken: 1x10
•Klimmzug, weit (OG): 1x10
•Dips, vorgebeugt: 1x10
•Rudermaschine: 1x10
•Dips, vorgebeugt: 1x10
.
.
.
usw. mit ganz normalen pausen. was sagt ihr dazu?
2. außerdem wollte ich für mo und do einen jew. etwas abgewandelten tp (nicht stark, aber damit mehr abwechslung reinkommt, da ich den plan dan ~3monate durchziehen werde). gleiches gilt für das beintrain am di/fr
3. wdh.prinzip (das antagonistenprinzip jetzt außer acht gelassen):
Bsp: BD; angestrebte wdh.zahl: 3x10.
-1.satz 10wdh. geschafft
-2.satz 8wdh. geschafft -kurz absetzen...3-4 atemszüge- dann wird versucht bis zur 10.wdh zu gehen
-3.satz 6wdh. geschafft -kurz absetzen...3-4 atemszüge- dann wird versucht bis zur 10.wdh zu gehen, schaff ich das nicht, dann -kurz absetzen...3-4 atemszüge- ...usw.
schaffe ich dann beim 1.+2. satz 10wdh. beim 1.mal erhöhe ich das gewicht
was haltet ihr davon?
ach ja, ich möchte vorzugsweise grund- und verbundübungen machen und weitesgehend auf isos verzichten.
weiterhin muß ich noch dazuschreiben, dass meine schwachstelle die brust ist. ein grund, warum ich mit brust beginne
ich weiß, das ist viel zu lesen und auf alles werd ich keine antwort bekommen, aber keine sorge, ich habe bestimmt noch einiges vergessen bzw. will erstmal antworten abwarten. bis dahin :esser3: