Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 38
  1. #16
    Die Roller fahren ab Werk immer 70, weil die nunmal so gebaut werden, da sie ja in anderen Ländern so schnell fahren dürfen und die Dinger sind ja nicht speziell für Deutschland gebaut. Ich wurd mal mit 50 erwischt als ich noch den Mofa Führerschein hatte und nur 30 durfte. Hab aber nie was von den Bullen gehört. Einfach diesen Mahnzettel oder was das ist ausgefüllt und abgeschickt und das wars.
    Viel Glück!

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #17
    Ich fahr jetzt im Sommer au wieder mit dem Roller in die Schule. Mein Roller ist Baujahr 2001(Piaggio NRG MC3). Der lief eigentlich schon immer 80-90 km/h laut Tacho(neu gekauft). In echt sind es nachgemessen 77,6km/h gewesen. Ich wurde bestimmt schon 5x von der Polizei angehalten. Die haben aber nie was gefunden und gefahren sind sie auch nie. Die schauen nur nach Sportauspuff oder Luffilter, aber nicht nach einer größeren Übersetzung Ansehen ?
    Naja ich cruise jetzt schon so 19.300km rum Ansehen ?

  3. #18
    2 Freunde von mir würde auch schon mal von den Bullen gefickt. Einen haben sie mit 90 geblitzt. die haben dann seinen roller mit auf die wache genommen und der hat nur sozialarbeit bekommen. der hat sogar seinen m-führerschein nach 1-2 wochen zurückbekommen. hat halt seinen roller langsammer machen müssen. nen anderen freund haben sie mit 66 geblitzt und den haben angehalten, alles angeschaut und dann weiterfahren lassen. Hab selber nen aerox, der so 90 km/h läuft, mich haben sie aber noch nie gefickt!

  4. #19
    wegen der blauen unterboden-beleuchtung: der versicherungsschutz erlischt wenn du was anderes dranbaust, egal ob er schneller fährt oder nicht

  5. #20
    Ansehen ? Zitat von james
    wegen der blauen unterboden-beleuchtung: der versicherungsschutz erlischt wenn du was anderes dranbaust, egal ob er schneller fährt oder nicht
    quatsch! das gilt nur für sachen, die die karre beeinflussen.

  6. #21
    Ich gehe mal davon aus, daß du an deinem Roller weder das Ritzel verändert hast, noch am Motor oder Vergaser rumgebastelt hast.
    Du hast das ja schon beschrieben, er fährt eben 70 kmh.
    Herstellerfehler hast du nicht zu verantworten! Verantworten musst du natürlich überhöhte Geschwindigkeiten in der Ortschaft oder in Tempo 30 Zonen, unabhängig welche Leistung dein Fahrzeug hat.
    Fakt ist: Hast du deinen Roller nicht getunt, musst du auch keine Strafe zahlen!

  7. #22
    Ansehen ? Zitat von GhettoNerd
    Ansehen ? Zitat von james
    wegen der blauen unterboden-beleuchtung: der versicherungsschutz erlischt wenn du was anderes dranbaust, egal ob er schneller fährt oder nicht
    quatsch! das gilt nur für sachen, die die karre beeinflussen.

    sorry, aber er hat recht. alles was nicht dran gehört bzw. nicht erlaubt ist, führt dazu, daß die versicherung nicht löhnt, wenn was passiert. bei nem leichten auffahrunfall würde das ja nicht weiter auffallen, aber bei größeren unfällen guckt sich ein gutachter die kiste an und DANN wirds kritisch, wenn der unfallpartner zB zum krüppel wurde und du dann dein leben lang für ihn zahlen darfst. ob das was mit dem unfall zu tun hatte oder nicht (die ub-leuchte) ist egal.

  8. #23
    wenn du die blaue unterboden-beleuchtung aber nicht unter der fahrt anhast sondern nur im stand sondern mit abgestellten motor, dann ist das schon legal

  9. #24
    Ansehen ? Zitat von oldiegerd
    Ich gehe mal davon aus, daß du an deinem Roller weder das Ritzel verändert hast, noch am Motor oder Vergaser rumgebastelt hast.
    Du hast das ja schon beschrieben, er fährt eben 70 kmh.
    Herstellerfehler hast du nicht zu verantworten! Verantworten musst du natürlich überhöhte Geschwindigkeiten in der Ortschaft oder in Tempo 30 Zonen, unabhängig welche Leistung dein Fahrzeug hat.
    Fakt ist: Hast du deinen Roller nicht getunt, musst du auch keine Strafe zahlen!
    Bin schon dabei meine Äußerung zu schreiben. Die Rollerhändlerkosten fürs Drosseln schick ich dann an Apilia mal schaun was die dazu sagen werden.

  10. #25
    Ansehen ? Zitat von fitnesspapst
    wenn du die blaue unterboden-beleuchtung aber nicht unter der fahrt anhast sondern nur im stand sondern mit abgestellten motor, dann ist das schon legal
    falsch, das ist NICHT legal. du kannst dir mal sämtliche gesetzestexte dazu angucken, da steht alles drin. STVO und STVZO!

  11. #26
    Mir wird das ganze getune jetzt langsam auch zu viel! bei uns kontrollieren die wie noch nie Ansehen ? wird echt zu gefährlich.
    Bastle mir nen Drehzahlbegrenzer mit Aktivierungscode an der Bremse dann passt des. hehe Ansehen ?
    Auf alle anderen Optiks muss ich auf weiteres verzichten wegen den Grünen Ansehen ?

  12. #27
    Drunkenmaster, was isn jetz eigentlich? Schon was von den Bullen gehört???

  13. #28
    Ansehen ? Zitat von mr_8pack
    Ansehen ? Zitat von fitnesspapst
    wenn du die blaue unterboden-beleuchtung aber nicht unter der fahrt anhast sondern nur im stand sondern mit abgestellten motor, dann ist das schon legal
    falsch, das ist NICHT legal. du kannst dir mal sämtliche gesetzestexte dazu angucken, da steht alles drin. STVO und STVZO!
    hmmmm ich mein es ist legal.........solange motor aus ist....darf man das......

    kannst du mir die gesetzesstelle genau nennen mr_8pack???

    also mir wurde gesagt,dass man sie dranmontieren darf....bei abgestelltem motor auch anmachen darf...........
    Ansehen ?

  14. #29
    ich hatte glück 4 mal voll erwischt un 4 mal fallen gelassen worden...ich sollte mich immer schriftlich auslabern hab dann immer gesagt gruppenzwang und ich mache es nie wieder...

  15. #30
    muahahahhaha ist ne coole ausrede.......... Ansehen ?

    aber mich interessiert es jetzt ob es nun verboten ist,mit abgestelltem motor unterbodenbeleuchtung anzumachen

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte