Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 52
  1. #16
    Mineralwasser hat selbstverständlich höhere Standarts als normales Leitungswasser. So wird es unter anderem von Stoffen wie Natrium entlastet, die bei Leitungswasser gar nicht interessieren.
    Sicher, die deutschen Mindeststandarts für Leitungswasser sind besser als der Eu-Durchschnitt. Trotzdem ist ein Mineralwasser wesentlich hochwertiger. Es muss ja nicht gleich "Vitel" oder "Bonaqua" sein. Ein Mineralwasser muss bestimmten Normen entsprechen und sich regelmäßigen Prüfungen unterziehen um sich "Mineral"wasser nennen zu dürfen. Wie der Name schon sagt ist es wesentlich reicher an Mineralen als Leitungswasser und somit besonders beim Sport effektiver.

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #17
    habe mal ne reportage gesehen. soviel schlechter als mineralwasser ist leitungswasser auch nicht. wir in deutschland haben da sehr hohe standarts

  3. #18
    Zitat Zitat von Sixpack
    milch, höchtens einen liter milch am tag.

    limonaden und gezuckerte fruchtsäfte endziehen dem körper zwar kein wasser, aber dafür reichlich nährstoffe also wie alex schon sagte, nur in maßen.
    doch zucker entzieht den zellen wasser! kurze erklärung: es ist in den zellen eine bestimmte menge wasser mit einer bestimmten konzentration vorhanden. kommt nun von außen eine flüssigkeit mit einer höheren konzentration (cola etc.) so versucht die zelle einen konzentrationsausgleich zu schaffen und drückt wasser nach außen!

  4. #19
    Zitat Zitat von Mouftie
    Wieso ist bei ner hohen Flüssigkeitsaufnahme Mineralwasser besser als Leitungswasser? Ich hoffe doch dass die Wasserqualität in Deutschland penibel überwacht wird, oder net?
    mineralwasser und isotonische getränke haben (wie der nahme schon sagt) die fast gleiche konzentration wie das wasser in den zellen, deswegen ist das schon optimaler! siehe vorherigen beitrag!

  5. #20
    Zitat Zitat von ar3
    Der Zucker greift außerdem die Knochen an, das kann wohl keiner in diesem Sport gebrauchen. Milch darf es ruhig mehr als ein Liter sein, fettarme natürlich. Die ist nämlich eiweißreich (in der Summe) und gut für die Knochen.
    bist du dir da ganz sicher, dass zucker die knochen angreift?

  6. #21
    ich denke mal schon kawendtz. zucker greift ja auch die zähne, bzw den zahnschmelz an. die haben doch einen ähnliche aufbau wie knochen

  7. #22
    ja das liegt aber daran, weil es bei der aufnahme durch den mund (ich denk mal so wie man es normalerweise zu sich nimmt) direkt auf die zähne kommt und so angreifen kann, aber im körper kommt das doch nich an dei knochen!?

  8. #23

  9. #24
    Leitungswasser ist aber schon in Ordnung! Ich glaube nicht, dass man irgendwelche Nachteile hat wenn man nur Leitungswasser trinkt.

  10. #25
    ähmm, bei der mineralwasserfrage muss ich mal ein bissl klugscheissern. ein hoher mineralwasserkonsum (3-6liter sind verdammt viel) fördert die nierensteinbildung, da es durch die ganzen mineralien sozusagen zu einem mineralienoverkill kommt.

    moral von der geschicht: trinkt leitungswasser, das ist pflicht! (scheiss reim)

  11. #26
    ich bin ja gerade in ner kreatin kur. wenn ich mineralasser anstatt leitungswasser trinken würde dürfte ich ja jeden zweiten tag neues kaufen gehen.

    da ist es schon leichter mal ne leere flasche unter den wasserrhahn zu halten, und man gewöhnt sich auch schon schnell an den geschmack

  12. #27
    hab ich ja auch nich gesagt, dass leitungswasser schlecht is! vor allem bei uns nich! aber schmeckt dochn bißchen scheiße!?
    was fürn wasser soll man eigentlich verwenden, wenn dadrin Supplements aufgelöst werden solln?!

  13. #28
    welche supplemente meinst du denn genau?

  14. #29
    Gainer, Protein,..

    Ich finds mit wasser einfach nur scheußlich,...

    @hgoa21
    Gleiche Anzahl an Beiträgen !

  15. #30
    kingKikapu

    hgoa21, den Kostenfaktor find ich auch entscheident!


    In diesem Sinne, rein in die Rinne!

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte