Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1

    Was denkt ihr von meinem Trainingsplan?

    Also ich trainiere seid knapp 2 Monaten mit einem richtigem Trainingsplan, der sieht folgender Maßen aus:

    Montag: Brust, Trizeps
    Dienstag: Bizeps
    Mittwoch: Beine
    Donnerstag: Rücken, Nacken, oberer Armgelenk

    Wie findet ihr den? Und ist es schlimm, wenn ich statt Donnerstag, Freitag zum Training gehe (also die Tage verschiebe) ?
    Und eine letzte Frage noch zur Ernährung, also ich ess den ganzen Tag, dass was mir meiner Mutter zum Essen gibt, kann alles mögliche sein, von Pute zu Fleisch bis Nudeln, Pizza (ess auch mal Süßes).
    Und nach dem Training trink ich noch einen Maltodextrin-Drink mit ein wenig Kakao und 3El Maltodextrin. Wie ist meine Ernährung so?
    (sorry für so viel Fragen! )

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2
    zum plan: nicht besonders günstig so, aber in den ansätzen schon ganz gut. versuch mal das hier:
    montag: brust, trizeps
    mittwoch: rücken, bizeps
    freitag: beine, schultern (nacken brauchst du nicht seperat trainieren)
    was mit "Oberer armgelenk" gemeint ist, weiß ich jetzt nicht so ganz....
    und trainiere nur 3x die woche, 4x ist für einen mit deinem trainignsstand zuviel.

    zur ernährung: sind ein bisschen wenig infos, um da jetzt was genaues drüber sagen zu können, pute, fleisch und nudeln sind aber ok. auch einen kohlehydrate-shake nach dem training kannst du gut trinken, um schnell wieder energie zu tanken. dein hauptaugenmerk solltest du aber auf einen kalorienüberschuss und eine ausreichende protein versorgung legen. ließ dich dazu etwas durchs ernährungsforum und viele fragen werden sich klären.

  3. #3
    Klaus P
    Gast
    yo. 4 mal die woche training ist definitiv zu viel, natural.
    sollte "oberes armgelenk", schuter bedeuten, fehlt nix. aber bizeps ein eigener trainingstag?! ohne dich zu kennen, wette drauf, daß diese maßnahme gar nix bringt. nacken isoliert ist wohl auch etwas unnötig.
    plan von 8pack passt deutlich besser. kannst nach 4-6 wochen gerne mal brust mit rücken tauschen oder ähnlich.

  4. #4
    ok danke, mit "oberes armgelenk" mein ich den oberarmgelenk, am schlüssbein, weiß jedoch nicht genau wie der muskel heißt, besteht aus mehreren Muskelfasern.
    Soll ich das dann mit Schultern trainieren?

  5. #5
    falls du die rot markierte stelle meinst.......die wird üblicherweise als "schulter" bezeichnet! und richtig, die besteht aus mehreren verschiedenen muskeln, den hinteren, mittleren und vorderen delts, wobei sich m.M. nur ein training der mittleren wirklich lohnt, da die vorderen und hinteren beim brust bzw rückentraining schon mitbeansprucht werden.

  6. #6

  7. #7
    Kann es sein, dass Klimmzüge mit engem Untergriff auf den hinteren Delta gehen? Da hab ich nämlich immer muskelkater am nähsten Tag. Und ich mache gerade nichts anderes was auf den h. Delta gehen könnte.

  8. #8
    tag a: brust/schultern/trizeps/nacken

    brust : 3 übungen à 3 sätzen
    - ...
    - ...
    - ...

    schultern : 2 übungen à 2 sätzen
    - ...
    - ...

    trizeps : 2 übungen à 2 sätzen
    - ...
    - ...

    nacken (trapez) : 1 übung à 3 sätzen
    - ...


    tag b : rücken , bizeps

    rücken : 3 übungen à 3 sätzen
    - ...
    - ...
    - ...

    unterer rücken : 1 übung à 3 sätzen
    - ...

    bizeps : 2 übungen à 2 sätzen
    - ...
    - ...


    tag c : beine , waden , bauch

    beine : 2-3 übungen à 3 sätze
    - ...
    - ...
    - ...

    wade : 2 übungen à 2 sätzen
    - ...
    - ...

    bauch : 3 übungen à 3 sätzen
    - ...
    - ...
    - ...

  9. #9
    Zitat Zitat von H.oly
    Kann es sein, dass Klimmzüge mit engem Untergriff auf den hinteren Delta gehen? Da hab ich nämlich immer muskelkater am nähsten Tag. Und ich mache gerade nichts anderes was auf den h. Delta gehen könnte.
    klimzüge gehen grundsätzlich auf den hinteren delta. genauso wie bei rudern.

  10. #10
    besteht aus mehreren Muskelfasern.
    Du machst Witze oder?
    Ich hab gehört jeder Muskel besteht aus mehreren Fasern. So ein paar Tausend glaube ich.