Seite 32 von 38 ErsteErste ... 22282930313233343536 ... LetzteLetzte
Ergebnis 466 bis 480 von 556
  1. #466

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #467
    Lass ich so gelten.
    PVT-Module sind PV-Module, die zusätzlich noch ein Leitungssystem installiert haben, um die Wärme die bei PV-Modulen entsteht, ähnlich eines Sonnenkollektors, abzuführen.
    Heutzutage nutzt man diese Wärme zwar nicht mehr wie bei der (mittlerweilen veralteten) Sonnenkollektortechnik, sondern in Kombination mit einer Wärmepumpe um so noch mehr Energie heraus zu holen.
    Besonders attraktiv ist diese Technik, da so die Wärme aus den Modulen gezogen wird, diese kälter werden, der Innenwiderstand der Module sinkt und die Stromausbeute erhöht wird.
    So spart man nicht nur Platz, da so oft eine externe Wärmepumpe oder Schleifen im Garten nicht mehr benötigt werden, und heizt effizienter, nein man erhöht sogar seinen Stromertrag. Also win - win.
    Bin gespannt wann diese Technik salonfähig wird Ansehen ?

    Punkt für rv

    20,4 Punkte -fabian-
    18,17 Punkte SuperVegeta
    17,17 Punkte LordXerxes
    13 Punkte rv
    0 Punkte robert234

  3. #468
    Was ist Pyroelektrizität oder wo wird sie benützt?

  4. #469
    Vllt ist das die Technik bei der elektrisch ein kleiner Blitz erzeugt wird, der zum Anzünden verwendet wird, z.B. in einem Feuerzeug.

  5. #470
    Vielleicht kennt ihr die Piezoelektrika (von altgr. πιέζειν piezein ‚drücken‘, ‚pressen‘). Da sind Kristalle mit einer bestimmten Verteilung der Ladung so, dass die Kristalle beim Zusammendrücken oder Dehnen ihre Polarisation ändern, was zu einer Spannung führt. Umgekehrt dehnen sie sich aus / ziehen sich zusammen bei Anlegen einer Spannung. Mit deren Hilfe kann man mit Sub-Nanometerpräzision Bauteile bewegen, z.B. in Atomkraftmikroskopen (AFM).

    Und nu ‚pyro‘ statt ‚piezo‘ !?

  6. #471
    Bei Wärme ändern sie die Polarisation

  7. #472
    Vielleicht ist damit ein Thermoelement gemeint, welches durch bei einem Temperaturunterschied eine Spannung erzeugt. Wie z.B. mein Ofenlüfter, der betreibt seinen kleinen Elektromotor über diese Technik, die Wärme kommt vom Ofen, auf der anderen Seite des Thermoelements hängt ein Kühler, so erzeugt er einen Stromfluss durch die Differenz heißes Ofenrohr zu kühlere Raumluft.

    Oder du meinst ein Peliter-Element, welches je nach angelegter Spannung sich entweder abkühlt oder erwärmt.

  8. #473
    @Nico: Die Spannung durch unterschiedliche Temperaturen entsteht wegen der Elektronenbewegung selbst (Seebeck-Effekt), nicht wegen der Ladungen im Kristall. Der umgekehrte Effekt ist der Peltier-Effekt, bei dem der Stromfluss selbst die Temperaturdifferenz bewirkt.

    Beim pyroelektrischen Effekt hingegen sind es die Ladungen im Kristall, die sich bei einer Temperaturänderung (und damit verbundenen Ausdehnung/Kontraktion) des Kristalls so verschieben, dass eine Polarisation und daher Spannung entsteht.
    Anwendung findet das bei Feuermeldern.
    Übrigens nimmt so eine Polarisation mit der Zeit ab, da sich entgegengesetzt geladene Ionen an dem Kristall anlagern und es „Leckströme“ im Inneren gibt. Daher gibt es kein elektrisches Pendant zum Permanentmagneten.

    Punkt und Bussi für Fabian!

    21,4 Punkte -fabian- Ansehen ?
    18,17 Punkte SuperVegeta
    17,17 Punkte LordXerxes
    13 Punkte rv
    0 Punkte robert234
    Geändert von rv (09.04.2025 um 12:29 Uhr)

  9. #474
    Wie ist der Titel des höchsten Würdenträgers des tibetischen Buddhismus?

  10. #475

  11. #476
    Korrekt

    21,4 Punkte -fabian-
    18,17 Punkte SuperVegeta
    18,17 Punkte LordXerxes
    13 Punkte rv
    0 Punkte robert234

  12. #477

  13. #478

  14. #479
    Die Angst, mit dem Fuß zwischen die Pedalen zu treten.

  15. #480
    Tipp: Oft wird synonym auch der Begriff Hippopotomonstrosesquippedaliophobie verwendet, obwohl dieser kein wissenschaftlicher, sondern ein Scherzname ist.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7119
    Letzter Beitrag: 29.12.2024, 21:03
  2. der GOOGLE-Quiz Thread
    Von Ronny Kohlmann im Forum Fun
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 01:01
  3. Super HI PRO 128
    Von Snake32 im Forum Supplemente - Nahrungsergänzungen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.01.2005, 16:06
  4. Super!
    Von Mikey im Forum Sonstige Diskussionen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.06.2003, 17:43