Seite 10 von 10 ErsteErste ... 678910
Ergebnis 136 bis 139 von 139
  1. #136

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #137
    Ist ein sich drehendes Molekül chiral?

    ChatGPT:
    Die Chiralität eines Moleküls hängt nicht davon ab, ob es sich dreht, sondern von seiner Struktur. Ein Molekül ist chiral, wenn es keine Spiegelungsebene besitzt und nicht mit seinem Spiegelbild zur Deckung gebracht werden kann.
    Einfluss der Rotation:

    Statische Betrachtung: Wenn das Molekül chiral ist (z. B. eine asymmetrische Kohlenstoffverbindung wie L- oder D-Milchsäure), bleibt es chiral – unabhängig davon, ob es sich dreht oder nicht.

    Dynamische Betrachtung: Falls das Molekül so schnell rotiert oder in Konformationen übergeht, dass es in der Zeit gemittelt achiral erscheint (z. B. bei einer schnellen Inversion wie beim Ammoniak-Molekül), könnte die Chiralität verloren gehen.

    Fazit: Die Chiralität eines Moleküls wird durch seine Symmetrie bestimmt, nicht durch seine Bewegung. Ein chiral gebautes Molekül bleibt auch chiral, wenn es sich dreht.



    Und wenn es sich auf einem Kegelmantel dreht?

    ChatGPT:
    Wenn sich ein Molekül auf einem Kegelmantel dreht, könnte es scheinbar eine Symmetrieebene oder Rotationssymmetrie erhalten, die es in der Zeit gemittelt achiral erscheinen lässt.
    Was passiert dabei?

    Statische Chiralität bleibt erhalten

    Wenn das Molekül intrinsisch chiral ist (z. B. eine asymmetrische organische Verbindung), bleibt es auch während der Bewegung chiral, solange keine Konformationsänderungen auftreten.

    Die Bewegung allein ändert nicht die fundamentale Struktur.

    Dynamische Chiralität kann verschwinden

    Falls die Bewegung so erfolgt, dass das Molekül durch eine zeitlich gemittelte Symmetrie scheinbar achiral wird, könnte die Chiralität in der Beobachtung „verschwinden“.

    Beispiel: Wenn sich ein chiral gebautes Molekül auf einem Kegelmantel dreht und dabei ständig verschiedene Spiegelbilder durchläuft, könnte es über die Zeit als achiral erscheinen.

    Chirale Bewegung

    Falls das Molekül selbst nicht chiral ist, aber sich auf dem Kegelmantel in einer bevorzugten Richtung dreht (z. B. immer rechts- oder linksdrehend), könnte das System als Ganzes eine dynamische Chiralität erhalten.

    Dies wäre vergleichbar mit zirkular polarisiertem Licht, das selbst eine Form von Chiralität aufweist, obwohl einzelne Photonen achiral sind.

    Fazit:

    Ein an sich chiral gebautes Molekül bleibt chiral, egal wie es sich dreht.

    Ein achirales Molekül kann durch asymmetrische Bewegung eine dynamische Chiralität erhalten.

    Falls die Bewegung das Molekül in eine zeitlich gemittelte symmetrische Form zwingt, könnte es als achiral erscheinen.

  3. #138
    Ansehen ?
    Für den ersten Versuch gar nicht mal so schlecht.

  4. #139
    Also die 2. Strophe ist mal krass Ansehen ?
    Auch ‚Forumsteich‘ gefällt mir ^^

Seite 10 von 10 ErsteErste ... 678910

Ähnliche Themen

  1. bräuchte paar antworten :)
    Von Predator661 im Forum Ernährung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.07.2008, 17:55
  2. Hi@all...... Dringende Fragen ! Bitte Lesen und Antworten
    Von Vincent1980 im Forum Erfahrungsberichte Steroide
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.04.2005, 10:05
  3. Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 13.06.2004, 17:41
  4. ALLE antworten zu KREATIN!!!!!!!
    Von 8pack im Forum Supplemente - Nahrungsergänzungen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2003, 17:50
  5. Bitte Antworten!
    Von NoobDogg im Forum Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.05.2003, 18:11