Ergebnis 526 bis 540 von 791
-
20.05.2020, 21:03 #526
Das spezielle Verhaltenvon Teilchen in Schwerelosigkeit. wenn das stimmt geb ich ne runde aus^^
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
21.05.2020, 01:42 #527
Natürlich nicht, ein Bezirk ist ja kein Verhalten ^^
In welchen Materialien kommen Weiss'sche Bezirke vor?
-
21.05.2020, 19:23 #528
In Holzfasern
-
29.06.2020, 17:23 #529
Wieso geht's hier nicht weiter? rv, komm bitte deiner Arbeit nach... Ansehen ?
-
29.06.2020, 17:57 #530
das ist zu schwer. ich bin raus weil ich es gegooglet habe
-
29.06.2020, 19:27 #531
Tipp: Es hat mit Magnetismus zu tun Ansehen ?
-
30.06.2020, 14:03 #532
da ich die antwort wieder vergessen habe, was ich damals gegooglet habe darf ich mitraten:
Ich tippe mal es ist der Bereich bei nem Magnet (kleiner Bezirk) an denen die Pole ein atypisches Verhalten aufweisen und wie der gegenüberliegende Pol reagieren.
Glaub zwar nicht, dass das stimmt aber was anderes fällt mir nicht ein^^
-
30.06.2020, 14:19 #533
Bereich in nem (Ferro-)Magnet stimmt, aber dann wird's schwammig.
-- Ein Ferromagnet besteht aus vielen Elementarmagneten (im Prinzip die äußeren Elektronen der Atome), die lokal genau parallel ausgerichtet sein wollen. Es gibt aber andere Effekte, die das auf einer globalen Skala verhindern können, sodass der Ferromagnet insgesamt eine 0-Netto-Magnetisierung aufweist (wie ein unmagnetisches Stück Eisen, das man erst magnetisieren muss, damit es eine Netto-Magnetisierung hat).
Was könnten also nun die lokalen kleinen Weiss'schen Bezirke in Ferromagneten genau sein?
-
30.06.2020, 15:05 #534
kannst du den letzten post nochmal in einfacher Sprache formulieren?
-
30.06.2020, 15:08 #535
-
30.06.2020, 15:14 #536
hab bei wiki die lösung nachgelesen, denke nicht dass da jemand drauf kommt.
-
30.06.2020, 17:15 #537
Vielleicht doch, die Antwort steht in meinem Tipp versteckt drin Ansehen ?
-
08.07.2020, 15:20 #538
hab das mit den weisschen bezirken einen freund gefragt, der bei der quiz DM und WM mitspielt und jeden tag mehrere stunden dafür trainiert.
Und der kannten die rv'schen bezirke auch nicht :P
-
16.07.2020, 21:54 #539
Wie bereits erwähnt, habe ich die Antwort in meinem Tipp bereits gegeben: In Weiss'sche Bezirken sind die Elementarmagnete parallel ausgerichtet.
nnnnNächste Frage:
a) Wenn ihr den Wunsch frei hättet, dauerhaft 100kg mehr Kraftleistung entweder für KB, KH, BD zu bekommen -- welches davon würdet ihr wählen?
b) Das gleiche, aber 100kg mehr nur für einen Tag
c) Das gleiche, aber unter der Bedingung, dass ihr in einer anderen Übung 100kg weniger schafft.
d) 100kg mehr für irgendeine beliebige Übung, welche nehmt ihr ? Dabei ist die Kraftsteigerung
d1) dauerhaft
d2) nur für einen Tag
Es sind mehrere Antworten richtig Ansehen ?
-
17.07.2020, 17:40 #540
Tipp? Ansehen ?
Ähnliche Themen
-
Das muskelbody.info-Supa-Dupa-Megaquiz reloaded V
Von szhantel im Forum FunAntworten: 741Letzter Beitrag: 29.10.2016, 01:10 -
Das muskelbody.info-Supa-Dupa-Megaquiz reloaded IV
Von szhantel im Forum FunAntworten: 743Letzter Beitrag: 08.07.2016, 22:29 -
Das muskelbody.info-Supa-Dupa-Megaquiz reloaded III
Von szhantel im Forum FunAntworten: 1075Letzter Beitrag: 11.02.2016, 16:01 -
Das muskelbody.info-Supa-Dupa-Megaquiz reloaded II
Von szhantel im Forum FunAntworten: 718Letzter Beitrag: 03.04.2015, 15:00 -
Das muskelbody.info-Supa-Dupa-Megaquiz reloaded
Von szhantel im Forum FunAntworten: 752Letzter Beitrag: 24.07.2014, 14:00
Körperfett- Waage + Features
Gestern, 17:18 in Lifestyle