Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1

    gesättigte Fettsäuren gut oder schlecht?

    Hey Leute,

    ich habe schonmal einen Thread zu dem Thema gemacht und der Moderator "Zukunftsbody" hat mir geantwortet,
    dass 1/3 der zugeführten Fettmenge aus gesättigten Fettsäuren bestehen sollte.

    Wenn ich aber das Internet (oder dieses Forum) nach aktuellen Beispiel-Ernährungsplänen durchstöbere finde ich nirgends welche,
    in denen 1/3 der Fettmenge aus gesättigten Fettsäuren besteht, sondern diese wo es geht gemieden werden.


    Vielleicht kann mir jemand sagen warum das so ist, ob diese Regel doch nicht allgemein als richtig angesehen wird?

    Wäre echt froh wenn mir das jemand beantworten würde!
    Vielen Dank!

    Euer Fabian

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2
    Ich könnte mir vorstellen das gesättigte Fette deswegen gezielt gemieden werden, da sie eh überall drin sind. D.h. achtest du nicht drauf ungesättigte Fette zu bevorzugen wirst du vermutlich viel zu viel gesättigte Fette zu dir nehmen. Wenn du aber versucht wo es geht auf gesättigte Fette zu verzichten, verschiebst du das ganze in Richtung ungesättigte Fette, aber gesättigte Fette komplett zu vermeiden geht wohl kaum.
    Aber mal ganz ehrlich, wenn man nicht gerade auf Wettkampfdiät ist, denke ich nicht das man die Fette so exakt kontrollieren muss. Einfach dafür sorgen das oft genug "gute" Fette in der Nahrung vorkommen und die "schlechten" Fette nicht den Großteil ausmachen.

  3. #3
    Zitat Zitat von LordXerxes Beitrag anzeigen
    Ich könnte mir vorstellen das gesättigte Fette deswegen gezielt gemieden werden, da sie eh überall drin sind. D.h. achtest du nicht drauf ungesättigte Fette zu bevorzugen wirst du vermutlich viel zu viel gesättigte Fette zu dir nehmen. Wenn du aber versucht wo es geht auf gesättigte Fette zu verzichten, verschiebst du das ganze in Richtung ungesättigte Fette, aber gesättigte Fette komplett zu vermeiden geht wohl kaum.
    Aber mal ganz ehrlich, wenn man nicht gerade auf Wettkampfdiät ist, denke ich nicht das man die Fette so exakt kontrollieren muss. Einfach dafür sorgen das oft genug "gute" Fette in der Nahrung vorkommen und die "schlechten" Fette nicht den Großteil ausmachen.
    Sehe ich genau so. Die einzigen schlechten Fette die es verdient haben so genannt zu werden sind Transfette und die zu vermeiden ist leicht. Ansonsten reicht es vollkommen aus wenn man sich bewusst und vernünftig ernährt und evtl noch etwas Leinöl, Olivenöl oder auch Omega3 in Kapseln zu sich nimmt.

  4. #4
    gesättigte Fettsäuren haben keine Doppelbindung im Molekühl, ungesättigte aber schon, darum sind ungesättigte Fettsäuren besser, da die besser vom Körper aufgenommen werden können.


    ab Minute 6: https://www.youtube.com/watch?v=TLJqXst1VeU&t=1963s

    hier nochmal die Chemische Erklärung: https://www.youtube.com/watch?v=fAG28Utk2xc
    Geändert von Bl4ckst0rm (29.10.2016 um 11:52 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Thorjin Beitrag anzeigen
    Sehe ich genau so. Die einzigen schlechten Fette die es verdient haben so genannt zu werden sind Transfette und die zu vermeiden ist leicht. Ansonsten reicht es vollkommen aus wenn man sich bewusst und vernünftig ernährt und evtl noch etwas Leinöl, Olivenöl oder auch Omega3 in Kapseln zu sich nimmt.
    Was für eine Zufuhrmenge der gesättigten Fettsäure am Gesamtfett verstehst du als "bewusst und vernünftig ernähren"? Wenn ich mir einen Ernährungsplan aufstelle und das genau machen will, weiß ich mit wagen Aussagen nicht viel anzufangen leider.

    @Blackstorm: du sagst also man soll ungesättigte bevorzugen, ok.


    Ich bin über weitere antworten gespannt und dankbar!

    Euer Fabian

  6. #6
    Hey,

    ich würde dir raten gesättigte FS so gut es geht zu meiden, so hat es mir jedenfalls mein Trainer aus dem https://www.ai-fitness.de/fitnessstudios/studio-chemnitz immer erklärt. Er meinte damals das es dabei vorallem um die chemischen Unterschiede geht und mittlerweile nachweislich bekannt ist, das durch gesättigte FS viele Krankheiten gefördert werden.

  7. #7
    Zitat Zitat von -fabian- Beitrag anzeigen
    Was für eine Zufuhrmenge der gesättigten Fettsäure am Gesamtfett verstehst du als "bewusst und vernünftig ernähren"? Wenn ich mir einen Ernährungsplan aufstelle und das genau machen will, weiß ich mit wagen Aussagen nicht viel anzufangen leider.

    @Blackstorm: du sagst also man soll ungesättigte bevorzugen, ok.


    Ich bin über weitere antworten gespannt und dankbar!

    Euer Fabian
    Das ist doch keine vage Aussage von mir. Bewusst und gesund heißt Ernährung mit unterschiedlichen Lebensmitteln und wenn man dazu noch die erwähnten Öle und/oder Omega3 Kapseln hinzufügt ist es ausreichend. Du versuchst mit dem 1/3 und 2/3 das was so viele heutzutage versuchen: Theoretisch alles perfekt zu machen. Was dann aber oft vergessen wird ist, dass es hier um Details geht die dann womöglich weniger als 1% im Ergebnis ausmachen.

    Machst du dir auch so viele Gedanken um deinen Schlaf? Hast du deine entsprechend auf deinen Körper ausgelegte Matratze, sprich warst du im Betten-/Matratzengeschäft und hast dich beraten lassen und unterschiedliche Variationen ausprobiert? Ich gehe mal von Nein aus und dabei ist unser Schlaf so ziemlich das wichtigste um einen gesunden und fitten Körper zu haben. Also halt dich nicht an Details auf ob du nun 1/3 und 2/3 der unterschiedlichen Fettsäuren planst oder ob es evtl 50/50 sind. Mit einer bewussten und Ausgewogenen Ernährung wirst du das ausreichend abdecken, genau so wie die Mikronährstoffe oder willst du die etwa auch so planen, dass dein EP die genau abdeckt?

  8. #8
    Und ich wollt schon nicht sagen, dass er um das Tüpfelchen, des Tüpfelchesn auf dem i, gar keinen Gedanken verschwenden sollte.

    pong

Ähnliche Themen

  1. gesättigte Fettsäuren - wie viel davon?
    Von -fabian- im Forum Ernährung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.01.2017, 14:38
  2. Gut oder schlecht
    Von chriss@ im Forum Supplemente - Nahrungsergänzungen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.12.2005, 13:19
  3. gesättigte fettsäuren ungesättigte ..??
    Von AndeRS-WO-denkER im Forum Ernährung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.03.2005, 12:57
  4. HST? Gut oder schlecht?
    Von Ebi im Forum Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.02.2005, 15:39
  5. gut oder schlecht ??
    Von easyE im Forum Trainingsprogramme
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.04.2003, 10:59

Stichworte