Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: Trainingsplan für Anfängerin
-
15.08.2013, 12:23 #1
Trainingsplan für Anfängerin
Hallo erstmal
Seit etwa einem halben Jahr trainiere ich (15) nach dem Trainingsplan für Jugendliche aus diesem Forum, da ich etwas für meinen Körper tun wollte (stärkere Beine, trainierter Bauch).
Doch nun will ich nicht länger nur mit meinem eigenen Körpergewicht trainieren, mir Hanteln zulegen und mit einem leichten GK-Plan anfangen, erst mal 4-6 Wochen. Jedoch gibt es in meiner Nähe kein Fitnessstudio, also wollte ich zu Hause trainieren. Ich habe mich im Forum bereits über Ernährung, Trainingsgrundlagen, etc. eingelesen und weiß bereits über einiges bescheid, doch nun fehlt mir noch ein geeigneter Trainingsplan.
Doch hier im Forum gibt es so viele, dass es schon wieder verwirrend ist
Dabei bin ich auf diesen Plan gestoßen:
3 Sätze a 12 Wiederholungen Kniebeugen
3 Sätze a 12 Wdh. Kreuzheben
3 Sätze a 12 Wdh. Latissimusziehen oder Klimmzüge
3 Sätze a 12 Wdh. Bankdrücken
3 Sätze a 12 Wdh. Butterfly oder KH-Schrägbankdrücken
3 Sätze a 12 Wdh. Schulterdrücken im Stehen
2 Sätze a 12 Wdh. Bizepscurls
3 Sätze a 20 Wdh. Wadenheben
3 Sätze a 12 Wdh. Crunches
Wäre dies ein geeigneter Plan für eine Anfängerin? Oder sollte ich besser gleich auf einen 2er Split wechseln?
Und welche Geräte braucht man für ein Training zu Hause überhaupt? Genügen eine Klimmzugstange, ein Crosstrainer zum Aufwärmen, 2 Kurzhanteln und eine Langhantel? Und mit welchen Gewichten sollte ich starten? 5kg?
Um die richtige Ausführung der Übungen zu lernen habe ich mir bereits mehrere Videos online angesehen. Manche erschweren die Crunches, indem sie sich eine Hantelscheibe auf die Brust legen bzw in den Händen halten. Kann man das als Anfänger auch schon oder sollte ich damit warten?
Ich weiß, es sind viele Fragen, aber ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte
Lg
Buttercup
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
15.08.2013, 12:50 #2
Hallo Buttercup!
Darf ich Dich vorneweg mal fragen, wie alt Du bist?
-
15.08.2013, 12:51 #3
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.15.
-
15.08.2013, 12:53 #4
Der Plan wäre an sich okay für Dich, nur bräuchtest Du dafür eine Bank. Die hast Du nicht, da müssten wir uns mal was anderes überlegen. Einige Übungen gehen ja ohne Probleme nur mit Hanteln.
-
16.08.2013, 09:40 #5
Danke für die schnelle Antwort
Durch was könnte man denn das Bankdrücken ersetzen? Sonst könnte ich mir schon eine Hantelbank kaufen, doch wenn es eine Übung gibt, die man ohne Bank durchführen kann und die denselben Effekt hat, wäre mir das auch recht
-
08.06.2017, 19:59 #6
Ja, du kannst Bankdrücken durch Liegestütze (mit Zusatzgewicht) ersetzen. Hier siehst Du wie saubere Liegestützen funktionieren [Werbung...]Liegestützen werden nur mit der richtigen Technik wirklich effektiv. Könntest auch noch Flys machen aber da brauchst auch eine Hantelbank und du kannst das Gewicht nicht fallen lassen und somit nicht bis zur Erschöpfung trainieren. Wenn du bei Liegestützen nicht mehr kannst, kannst du dich einfach auf den Boden fallen lassen. Das ist der Vorteil und das Effektive daran.
Geändert von rv (15.05.2019 um 01:24 Uhr) Grund: Werbung
Ähnliche Themen
-
Hilfe bei Trainingsplan für Anfängerin
Von Ramoenchen im Forum TrainingsprogrammeAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.10.2012, 07:53 -
Trainigsplan für Anfängerin ohne Ahnung
Von rosmarin im Forum TrainingsprogrammeAntworten: 7Letzter Beitrag: 17.01.2012, 16:51 -
Tipps für AnfängerIN
Von KTurnschuh im Forum TrainingsprogrammeAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.01.2011, 17:12 -
Anfängerin braucht Hilfe :)
Von Noni im Forum BegrüssungsforumAntworten: 16Letzter Beitrag: 10.03.2009, 22:16 -
Anfängerin sucht geeigneten Trainingsplan
Von Sweet LIllY im Forum TrainingsprogrammeAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.03.2008, 21:07
Körperfett- Waage + Features
05.02.2025, 17:18 in Lifestyle