Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1

    Sport - und Fitnesskaufmann?

    Hey leute,
    da ich bald vor meinen Realschulabschluss stehe, habe ich mir schon langsam Gedanken über meine Zukunft gemacht.
    Würde sich der Beruf Sport - und Fitnesskaufmann lohnen & wenns möglich wäre später zum Fitnesstrainer aufzusteigen bzw Personal Coach?

    Bevor ich aber die Ausbildung beginnen möchte,würde ich gerne noch die Fachhochschulreife bzw Abitur absolvieren.
    Kennt sich jemand in diesem Bereich aus & könnte mir vlt etwas drüber erzählen, ob Abitur sinvoll wäre & wenns geht welche Weiterbildungen möglich wären.

    Danke schonmal im vorraus!

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2

    Sport - und Fitnesskaufmann?

    Was für Alternativen hast du denn noch? bzw Was stellst du dir vor? Schonmal über Ernährungsberatung, Kranken/Heilgymnastik nachgedacht? Für mich wäre noch der steinige Weg zum Apotheker äußerst attraktiv … wenn ich in deinem Alter wär.

    pong

  3. #3
    Naja als Apotheker wäre ich nicht so intressiert^^ Als Sport - und Fitnesskaufmann finde ich es nicht schlecht,da ich gerne in Kontakt mit Menschen bin. Ernährungsberatung würde ich auch nicht schlecht finden, Verträge & Rechnungen auch passend. Also ich würde gerne wissen welche Möglichkeiten einem im Bereich Fitness- Gesundheit - Ernährung stehen,wenn man das Abi abgeschlossen hat. Mein Ziel wäre es als Sport - und Fitnesskaufmann anzufangen, mich dann mithilfe der Trainerlizensen weiterzubilden & wenn der Gehalt passt dann hauptberuflich als Personal Coach oder Fitnesstrainer zu arbeiten oder eher nicht möglich?

  4. #4
    Sport auf Lehramt studieren.

    Irgendwann wirst du älter und kannst dann in keinem Sportstudio mehr arbeiten. Wer will einen 70j. Personaltrainer?
    Kann grad net viel schreiben->lernen.

  5. #5
    Irgendwann wirst du älter und kannst dann in keinem Sportstudio mehr arbeiten.
    Das kommt ernüchternd hinzu. Mit etwa 40 ists - sofern du nicht dann selbst Betreiber/Inhaber bist - vorbei.

    Apotheker finde ich nicht so abwegig. Damit hast einen recht gut bezahlten Job, damit wirkst auch als Ernährungsberater weitaus seriöser.

    pong

  6. #6
    Kennt ihr sonst noch irgendwelche alternativen? Das mit dem Apotheker überleg ich mir noch^^

  7. #7
    Als Sport & Fitnesskaufmann bist du ja nicht die ganze Zeit im Studio und machst den Trainer Beruf. Du genießt ja auch eine Kaufmännische Ausbildung und kommst ab einem Gewissem alter bestimmt nur noch ins Büro. Kann mir nicht vorstellen, dass man dich mit 40 rauswirft ^^

  8. #8

Ähnliche Themen

  1. Vorstellungsgespräch als Sport- und Fitnesskaufmann!
    Von siccer im Forum Sonstige Diskussionen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19.04.2011, 20:51
  2. Was ist Sport?
    Von Chaser im Forum Sonstige Diskussionen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.01.2010, 20:55
  3. Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (Ausbildung)
    Von Apfel im Forum Lifestyle
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.04.2008, 07:46
  4. Sport LK + BB
    Von Liquid123 im Forum Training
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.11.2006, 14:44