Ergebnis 661 bis 675 von 727
-
15.11.2012, 10:17 #661
Wenn ich mich über dunkelhäutige Menschen, homosexuelle Menschen, Ausländer, korpulente Menschen usw. aufrege, heißt trotzdem noch lange nicht, dass das richtig sei. Ich will dir überhaupt nichts verbieten, doch wenn du so etwas diskriminierendes schreibst, brauchst du dich über die Reaktion der anderen zu wundern. Ich sage ja nicht, dass man sich nicht aufregen darf, nur sollte man überlegen, worüber man sich aufregt.
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
15.11.2012, 11:32 #662
Die zunehmende Verblödung unserer Gesellschaft hat eben auch Ursachen, neben den Medien gehört das Bildungssystem der meisten Bundesländer ganz klar dazu. In den über 6 Jahren die ich hier mit vielen jungen Menschen Kontakt hatte fiel mir immer wieder auf, welche regionalen Unterschiede es offensichtlich bei der Bildung gibt. Bayern, Baden-Württemberger und Österreicher machten insoweit auf mich den rundum besten Eindruck, während in vielen anderen Regionen das Bildungsniveau anscheinend immer nach unten nivelliert wird. Möglicherweise auch Folge der regional besonders großen Anteile nichtdeutscher Schüler, in manchen Berliner Schulen sind ja 9 von 10 Schülern ausländischer Herkunft und was die selbst mit 15 oder 16 Jahren an Deutsch können, davon kann man sich in der U-Bahn ein gutes Bild machen.
-
15.11.2012, 12:38 #663
Ansehen ? Ansehen ?
Wie begründest du das? Bzw. welche "Beweise" hast du dafür? Klar, du magst in einigen Fällen recht haben. In jedem Land gibt es einpaar Schulen die ein leichteres Niveau als andere Schulen haben. Dafür sind die unterschliedlichen Schulen/Schularten ja gedacht. Von einer Mittelschule bis hin zu einem Gymnasium. Das dann gleich eine gesamte Region als unterste Schublade dargestellt wird (von der Bildung her), kann ich irgendwie nicht so nachvollziehen.
Warst du schon mal in Ö/Wien? Komm mal und schau dir unsere Hauptschulen/Mittelschulen an Ansehen ? .Geändert von wejin (15.11.2012 um 12:40 Uhr)
-
15.11.2012, 14:10 #664
boahhh mir gehts langsam aufs schwein in dem Studio,ob es die Trainer sind oder die nicht vorhandenen Gerätschaften oder egal zu welcher tageszeit man hin geht,nur alte leute um einen sind,wo man sich vorkommt in einem Pflegeheim zu sein,will damit aber jetzt nicht sagen das ich was gegen ältere menschen habe,das klar gesagt aber es ist auch nicht gerade schön.
Und das nächste war gleich noch,als ich mich mit dem Trainer unterhalten habe über Trainingssysteme sind wir auf 2er Push/Pull gekommen,weil ich gesagt habe das ich dass bald machen werde,wenn meine Prüfungen usw. vorbei sind.
Und er das als ein total schlechtes System dargestellt hat.
Das macht man ja niee brust und Kniebeuge und überhaupt alle druck oder Zugübungen in einer jeweiligen TE zu trainieren,das sind zu viele mehrgelnksübungen mit einmal und und hast nicht gesehen.
habe dann nur nicht mehr zugehört weil es mir dann zu blöd wurde.
Jetzt stellt sich mir dennoch die Frage,ist Push/Pull nun wirklich schlecht oder wie kann ich dem das nächste mal erklären was das positive von diesem system ist.
Außer das man 4 mal trainiert,die regeneration mit dem system nicht drunter leidet.
-
15.11.2012, 14:16 #665
Pffff machs halt einfach^^
Oder zieh nach zwickau, hier kann ich mich nicht beklagen. Viele Leute im McFit (wenn man nicht grade erst um 11 geht, dann hat mans fast für sich allein),davon in der Zeit wo ich immer gehe ca. 80% zwischen 16 und 35. Und ab und an lassen sich auch mal so nen paar richtige BB-Kanten blicken Ansehen ? Echt gut für die Motivation, da auch noch nen paar das gleich intensitätslevel beim training haben wie Sebi oder ich z.B.
-
15.11.2012, 14:20 #666
-
15.11.2012, 14:26 #667
-
15.11.2012, 14:28 #668
ich denke mal das ich durch diese Ausbildung die ich mache (Industriemechaniker) relativ gute chancen habe etwas zu finden.
Wie ist es denn so in zwickau?
-
15.11.2012, 14:31 #669
-
15.11.2012, 14:47 #670
Ich hab in der Oberstufe mehr Filme gesehen als Zuhause Fernseh. Ich dachte immer ich wär der einzige der dem so abgeneigt ist "nichts zu tun" mittlerweile weiß ich das mehrere Schüler aus meiner Stufe mittlerweile sich dann Zuhause fragen "Wieso war ich heut überhaupt in der Schule?" usw.
Lehrer sagen das sie davon ausgehen das zum Kurs in der 9. + 10. Stunde eh nur die Hälfte kommt und welch Wunder das die Schüler dann völlig den Respekt gegenüber ihr verlieren wenn sie dann noch mit Buchstabenrätseln ankommt. Warum sollte man auch solang in der Schule sitzen um Buchstabenrätsel zu lösen...
Traurig aber wahr ... Hoffen wir mal das sich da in den nächsten Jahren mal was am Bildungssystem ändert.
-
15.11.2012, 17:01 #671
Manifesta non indigent probatione - was offensichtlich ist, bedarf keines Beweises.
Im übrigen ist es hinlänglich belegt, daß es deutlich schwerer ist sein Abi beispielsweise in Bayern zu schaffen, als in Bremen oder Berlin. Deutschland hat nun mal föderative Strukturen und jedes Bundesland macht seine eigene Bildungspolitik. Da man nicht genügend in die Bildung investieren will (Bundesländer), fehlt es an Lehrern allgemein und an wirklich guten Lehrern erst recht. Wenn ich sehe mit welchem Abi-Schnitt man heute Lehrer werden kann, so ist das freundlich formuliert erstaunlich. Das Ausmaß der Unterrichtsausfälle ist skandalös. Daß man so nicht das aus den Schülern machen kann, was unter besseren Bedingungen möglich wäre, liegt auf der Hand.
Nachdem die Politik das erste Problem jedoch nicht angehen will, wird sie mit der Folge konfrontiert, daß ein viel zu hoher Anteil Schulabgänger keinen oder nur einen miesen Schulabschluß schaffen und so beim Eintritt ins Erwerbsleben, also bei Ausbildung und Studium, nicht nachgefragt werden. Die bloße Zahlung von Sozialleistungen an die jungen Erwerbslosen ist der Politik aber auch zu teuer, also hat man sich etwas einfallen lassen, um die Chancen der Schulabgänger zu erhöhen. Es wurden in vielen Bundesländern einfach die Meßlatten tiefer gelegt, schwupps kommen dort noch Schüler zu einem Abschluß, die in einer bayrischen Schule keine Chance hätten. Gleiches gilt für die schwachsinnige Rechtschreibreform, auch dort wurde erheblich simplifiziert, die über Generationen gewachsene Rechtschreibung auf das bescheidene Niveau vieler heutiger Bildungsbürger zurechtgeschnitten.
Es ist nachgewiesen, daß Schüler in Baden-Württemberg und Bayern erheblich mehr Unterrichtsstunden z. B. in Deutsch und Mathematik pro Schuljahr haben, da ist es fast schon zwangsläufige Folge, daß die dortigen Schüler in diesen Fächern besser sind. Ausbildungsbetriebe klagen hierzulande über die fehlenden Fähigkeiten potentieller Azubis, die trotz "guter" schulischer Bewertungen weder gescheit rechnen noch den Inhalt von Texten angemessen verstehen und interpretieren können. Gesamtschüler sind demnach tatsächlich nicht nur in Einzelfällen zu doof, um beim Dorfbäcker im Laden zu stehen und Backwaren zu verkaufen, weil sie nicht den Preis von einem halben Brot, 8 Semmeln, 3 Stücken Bienenstich und einem Weißbrot richtig zusammenrechnen können. Chasers Mit-Azubis in der Berufsschule, die diese nun seit 3 Monaten besucht haben um KFZ-Mechatroniker zu werden, wissen nicht was ein Wankelmotor ist. Braucht man mehr Anhaltspunkte, um die zunehmende geistige Verarmung in Deutschland zu erkennen?
Und ich kenne einen ehemaligen MB-User, Onkel Tom aus dem Burgenland, der arbeitet in einer Metallbaufirma an einer computergesteuerten Fräsmaschine, normaler Schulabschluß, handwerklichen Beruf erlernt, aber eine Allgemeinbildung bei der man nur so staunt. Auch viele andere Ösis, die ich hier im Laufe der Jahre kennengelernt habe, machten einen durchweg gescheiten Eindruck. Ich nehme aber gern zur Kenntnis, daß Du Dich nicht als überdurchschnittlich Gebildeten verstanden wissen willst. Ansehen ?
Warst du schon mal in Ö/Wien? Komm mal und schau dir unsere Hauptschulen/Mittelschulen an.
Ich wüßte aber auch nicht wem das was bringen soll, ich bin weder für die deutsche noch für die österreichische Bildungspolitik zuständig, sonst gäbe es die Probleme ja gar nicht. Ansehen ?Geändert von robert234 (15.11.2012 um 19:14 Uhr)
-
15.11.2012, 17:04 #672Hoffen wir mal das sich da in den nächsten Jahren mal was am Bildungssystem ändert.
-
15.11.2012, 18:38 #673
Na das glaube ich jetzt nicht.^^
Gerade für Deutschland wird Bildung aufgrund der Globalisierung immer wichtiger, um weiterhin den Wohlstand zu sichern. Denn, um in Sachen Produktion mit Schwellenländer zu konkurieren ist unser Wohlstand und damit unser Lohn oft zu hoch. Strengere Arbeitsauflagen und härtere Umweltgesetze tun ihr Übriges. Auch der Qualitätsvorsprung "Made in Germany" schwindet und rechtfertigt den Mehrpreis immer weniger.
Deutschland ist ein Bildungsland und kann nur dadurch weiter bestehen. D.h. es braucht schlaue Köpfe, die neue Technologien entwickeln.
Das Problem liegt eher an der Umsetzbarkeit. Ein Zentralabitur wird schon heiß diskutiert, aber sowas braucht eben Zeit. Es macht nämlich keinen Sinn das Niveau des bayrischen Abiturs zu senken, sondern das der anderen muss angehoben werden und wenn man sich die PISA-Studien anschaut, wird klar, dass sowas nicht von heute auf morgen geht.^^
-
15.11.2012, 19:29 #674
Timo, ich freue mich natürlich darüber, daß junge Leute wie Du nicht resignieren, sondern hoffen. Vllt. liegt es an meinem höheren Alter, vllt. an meiner größeren Lebenserfahrung, vllt. an zu vielen enttäuschten Erwartungen und Hoffnungen, daß ich nicht mehr an die Weisheit der Politik und deren Willen und Fähigkeit zur Lösung von Problemen glaube. Schau Dir nur mal an, was mit unserer Währung passiert, geben die Idioten doch tatsächlich die bewährte und weltweit überaus geachtete DM zugunsten einer europäischen Einheitswährung auf, die von Anfang an unter den gegebenen ökonomischen und politischen Rahmenbedingungen nicht funktionieren konnte. Sieh Dir weiter an, wie man scheinbar grenzenlos die Früchte der Arbeit gut wirtschaftender Staaten in reformunwillige und jahrzehntelang über ihre Verhältnisse lebende andere Staaten pumpt. Beachte, daß sich Griechenland mit frisierten Wirtschafts- und Finanzdaten seinen €-Beitritt per Betrug erschlichen hat und das trotzdem nicht dazu führt, den Betrüger mit seinem Ausschluß aus der Gemeinschaftswährung, die er nun im Ganzen massiv gefährdet, zu sanktionieren. Vielmehr werden diese Kriminellen mit Mrd. über Mrd. ausgehalten, ein Ende ist nicht in Sicht. Und auch dort wieder senkt man die Ansprüche und Forderungen immer weiter ab, wird dieses und jenes nicht eingehalten, dann ist nicht etwa Schluß mit lustig, sondern es wird umgeschuldet, Schuldenschnitte erfolgen, Sparpakete werden wieder aufgeschnürt, Moratorien werden zum hundertsten Mal verlängert.
Politiker stehen für mich noch weit weit hinter einem zwielichtigen Gebrauchtwagenhändler aus einem Berliner Hinterhof. Die sind nur mit sich selbst beschäftigt, und mit ihren Diäten. Erwarte von denen besser nichts.
-
15.11.2012, 19:31 #675
Wenn lt. im Studio schon ein Baumwollleiberl tragen, solltens es vorher wenigstens waschen ... pfui deibl, da pecktls oft, das is ma nimma wurscht.
pong
Ähnliche Themen
-
Der Neid, Aggressions- und Eifersuchtsthread, Teil 25
Von Arnie2k9 im Forum FunAntworten: 1478Letzter Beitrag: 04.10.2011, 18:53 -
Der Neid, Aggressions- und Eifersuchtsthread, Teil 24
Von Dirk_39 im Forum FunAntworten: 1474Letzter Beitrag: 10.08.2011, 10:15 -
Der Neid, Aggressions- und Eifersuchtsthread, Teil 23
Von Dirk_39 im Forum FunAntworten: 1299Letzter Beitrag: 29.06.2011, 02:51 -
Der Neid, Aggressions- und Eifersuchtsthread, Teil 13
Von Dirk_39 im Forum FunAntworten: 1484Letzter Beitrag: 20.04.2010, 20:25 -
Der Neid, Aggressions- und Eifersuchtsthread, Teil 6
Von muscle-mike im Forum FunAntworten: 1487Letzter Beitrag: 13.04.2009, 23:29
Körperfett- Waage + Features
Gestern, 17:18 in Lifestyle