Seite 34 von 51 ErsteErste ... 2430313233343536373844 ... LetzteLetzte
Ergebnis 496 bis 510 von 755
  1. #496
    Jepp- bei mir muss sie noch 2 - 2,5 Jahre halten dann gibt's eh ne neue Karre. Hoffe einfach, dass sie das auch tut. Falls nicht, nie wieder eine billige.Wobei ich jetzt schon sagen kann, dass in meine neue Karre dann später eh niemehr so eine billige kommt^^ Bei den Reifen habe ich Continental Winterreifen, also da wird schon sehr auf Qualität geachtet.

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #497
    2 Jahre sollte es, wenn man nicht nur Kurzstrecke fährt, auch eine Günstige tun.

  3. #498
    Wie definiert man eigentlich Kurzstrecke? Streckte bis zu 5 km oder was kann ich mir unter dem Begriff vorstellen?

  4. #499
    Alles wo der Motor nicht die Betriebstremperatur erreicht. Bei einem Diesel im Winter sind das eher 15km.

  5. #500
    Ah Okey... Also bei mir werden es in diesem Winter 21km bis zum Studienort und im nächsten Winter 12km bis zur Arbeit sein.
    Habe aber keinen Diesel, sondern Benziner.. Denke, dass das aber hinhaut mit auf 90° kommen, auch wenn ich bisher nie intensiv drauf geachtet habe.

  6. #501
    Jo da sollte die Batterie ausreichend geladen bleiben.

  7. #502
    Keinen Bock bis nächstes Jahr auf die 3. Staffel zu warten...
    Ansehen ?

  8. #503
    Ansehen ? Zitat von Etern1ty Ansehen ?
    Hatte sie erst letzten Winter gekauft weil da die alte Schlapp gemacht hat. Aber Batterien sollte man was ordentliches kaufen, genauso wie Reifen etc. man ärgert sich sonst einfach nur mit etwas Pech. Startprobleme im Winter, erheblich niedrigere Kapazität als angegeben, hohe Innenwiderstände hängt da alles so zusammen und sorgt auch gerne für ein frühzeitiges Ableben der Batterie. Man kann Glück haben muss sich abernicht wundern wenn man pecht hat.
    This. Ich würde nur ergänzen das man bei Reifen manchmal nur 1x spart Ansehen ?

    Das Starten war nicht der Knaller, und heute ist sie mir schon das 2. mal verreckt.
    Kostenpunkt 87€, dafür aber die große mit 60Ah wie abgebildet.

  9. #504
    Schmali, was war deine vorherige für eine Marke und wie lange hielt sie sich?

  10. #505
    Ansehen ? Zitat von SuperVegeta Ansehen ?
    Schmali, was war deine vorherige für eine Marke und wie lange hielt sie sich?
    Die werksseitige von Opel. 6 Jahre bzw 63000km. Sie würde sicher jetzt wieder gehen, aber bei den ersten Minusgraden wärs dann vorbei und die lassen in Zwickau sicher net mehr lange auf sich warten.

  11. #506
    die große mit 60Ah
    Meine hat 100 Ah, war aber vor 2 Jahren im Winter auch mal komplett runter, so daß der Wagen nicht mehr zu starten war. Da habe ich mir ein schönes Ladegerät gekauft, das die eingebaute Batterie laden kann und hänge es im Winterhalbjahr alle 4 Wochen für einen Tag ran, seither alles super.

  12. #507
    Ich hab die Billigmarke von Continental, den Sportiva, wird im selben Werk hergestellt und hat dieselbe Qualität. An der Batterie haben wir nur 1x gespart- nach 1,5 Jahren konnten wir die nächste kaufen.

  13. #508
    Ansehen ? Zitat von robert234 Ansehen ?
    Meine hat 100 Ah, war aber vor 2 Jahren im Winter auch mal komplett runter, so daß der Wagen nicht mehr zu starten war. Da habe ich mir ein schönes Ladegerät gekauft, das die eingebaute Batterie laden kann und hänge es im Winterhalbjahr alle 4 Wochen für einen Tag ran, seither alles super.
    Dann hattest du aber glück und die Batterie war wahrscheinlich nicht total Tiefentladen. Bei 100Ah sollte es sich ja auf jeden fall um gehobene Mittelklasse handeln mit vielen Verbrauchern und vermutlich großem Dieselmotor der sich im Winter schwer starten lässt.

  14. #509
    und die Batterie war wahrscheinlich nicht total Tiefentladen.
    Doch, war sie, da ging nicht mal mehr die ZV. Ansehen ?

    Aber das Ladegerät hat eine spezielle "Wiederbelebungsfunktion" für tiefentladene Batterien, da muß man eine Taste ne Weile gedrückt halten um sie zu aktivieren, in diesem Modus muß man aber die Batterie vom Bordnetz abklemmen.

  15. #510
    Das muss nicht unbedingt heissen das sie total Tiefentladen war. Aber seis drum, bei einer Tiefentladung kann! sich auf jeden fall das Gitternetz der Stoffe lösen und am Boden ansammeln. Wenn nun der Bodensatz eine Zelle berührt ist sie Kurzgeschlossen und die Batterie defekt. Das ist bei meiner zb. über Nacht passiert und dann hat das Teil entsprechend nur noch 10V. Man kann es natürlich mit so einem Ladegerät probieren aber wenn sich zuviel Stoffe gelöst haben hilft auch die Wiederbelebungsfunktion nichts mehr. Wie teuer war das Ladegerät denn?

Ähnliche Themen

  1. Eure neusten "Anschaffungen", Teil 11
    Von Guerkchen im Forum Fun
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 07.07.2012, 23:22
  2. Eure neusten "Anschaffungen", Teil 10
    Von robert234 im Forum Fun
    Antworten: 747
    Letzter Beitrag: 12.03.2012, 11:31
  3. Eure neusten "Anschaffungen", Teil 5
    Von robert234 im Forum Fun
    Antworten: 1479
    Letzter Beitrag: 23.04.2010, 19:00
  4. Eure neusten "Anschaffungen", Teil 3
    Von muscle-mike im Forum Fun
    Antworten: 1489
    Letzter Beitrag: 02.07.2009, 19:06
  5. Eure neusten "Anschaffungen", Teil 2
    Von Hustler1989 im Forum Fun
    Antworten: 1487
    Letzter Beitrag: 22.02.2009, 01:33