Ergebnis 16 bis 18 von 18
-
09.05.2012, 23:03 #16
okay, Danke erstmal für eure ganzen Antworten, ich werde dann einfach mal so weiter trainieren villeicht noch ne beinübung einbauen, dann hat mein Trainer mir wohl doch was gutes erzhält! Dankeschön
wünsche noch einen schönen abend
mfg
der schlaue hans
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
11.05.2012, 01:11 #17
Hallo Exte,
schade, ich hatte mich auf Deine Antwort gefreut, und hatte dann keine Zeit zum Lesen und Antworten. Ich muss sagen, ein wenig verwunderst du mich!
Du hattest in einem Beitrag geschrieben "3 Sätze Beinpresse und das wars für die Quads?"... Daraus hatte ich geschlossen dass du empfiehlst den Quadrizeps isoliert zu behandeln, nicht die gesamten Beine.
Hyperextensions sind eine hervorragende und wichtige Übung, soweit sollten wir einer Meinung sein. Bei den mir bekannten Hyperextensions wird die Hüfte bis ca. 90° gebeugt, der untere Rücken bleibt dabei gerade. Die Rückenstrecker werden also über den gesamten Bewegungsraum nahezu isometrisch belastet. Wie die Rückenstrecker, die ihren Ursprung am Beckenknochen haben, nun allerdings das Becken wieder aufrichten sollen, das musst du mir erklären Das Becken wird durch die Beinstrecker und den großen Gesäßmuskel aufgerichtet. Diese werden daher mit trainiert, und je nach Übungsausführung teilweise auch sehr intensiv.
Meinen Satz mit der "geläufigen Beinkraft" meinte ich folgendermaßen: Ich bin davon überzeugt, dass der Schlüssel zu Muskelwachstum die Intensität der Belastung ist. Einen Muskel stark zu belasten, muss jeder Athlet normalerweise erst erlernen. Dies fällt Kraftsportlern, die noch über weniger Erfahrung verfügen, bei der Beinmuskulatur oftmals leichter, weil man eine hohe Belastung der Beine durch Treppensteigen, Fahrradfahren, Springen etc. bereits gewohnt ist. Daher kann es am Anfang ausreichend sein wenn man ein paar Beinübungen weniger macht, weil diese vermutlich mit höherer Intensität ausgeführt werden und somit effektiver sind.
Zuletzt möchte ich eine gewisse Skepsis gegenüber unerfahreren Athleten und der Empfehlung zu Kniebeugen und Kreuzheben zum Ausdruck bringen. In meinen Augen ist der Plan den der TE von seinem Trainer bekommen hat nicht ganz verkehrt, zumindest finde ich keinen Grund an seiner Kompetenz zu zweifeln. In diesem Fall wird der Trainer den TE früh genug auf Kniebeugen und Kreuzheben loslassen, wenn dieser die nötige motorik dafür gebildet hat. Allerdings ist mir klar dass sie auch hier wieder die Geister scheiden.
Macht Spaß mit dir zu Diskutieren
mfg Tille
-
11.05.2012, 15:48 #18
Tille, ich hab eigentlich schon alles geschrieben, was es für mich zu schreiben gab. Ich glaube, wenn ich da Punkt für Punkt drauf eingehe, dann drehen wir uns nur im Kreis. Hab momentan aber auch wenig Lust, den ganzen Thread noch mal von vorne durchzulesen. Aber find`s schön, wenn es Dir Spaß macht mit mir zu diskutieren.
Ähnliche Themen
-
Mein Anfängerernährungsplan, bitte um Feedback.
Von Panzerknacker im Forum ErnährungAntworten: 15Letzter Beitrag: 30.03.2009, 16:05 -
Mein 2er - Bitte um Feedback...
Von flojo85 im Forum TrainingsprogrammeAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.12.2007, 21:24 -
Bitte um Feedback - Mein Trainingsplan
Von cihansen im Forum TrainingsprogrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.04.2006, 18:58 -
Comic Reader (Bilder Hell Mach Programm *g*)
Von Crono im Forum FunAntworten: 26Letzter Beitrag: 03.03.2006, 22:09 -
Mein EP... Bitte um Feedback
Von haxxor im Forum ErnährungAntworten: 14Letzter Beitrag: 14.06.2005, 20:13
Körperfett- Waage + Features
Gestern, 17:18 in Lifestyle