Ergebnis 1 bis 2 von 2
  1. #1

    Trainingsmethode

    Nen Kumpel von mir trainiert grad nach folgendem Schema (ist nur nen beispiel ):
    Brust:
    - LH Bankdrücken 5-6 Wiederholungen
    - KH Schrägbankdrücken 8-10 Wiederholungen
    - Fliegende 12-15 Wiederholungen

    Ist das sinnvoll? Dadurch würde ja alle Wiederholungssequenzen abgedeckt werden, oder nicht?
    Will auch mal wieder nen bisschen abwechslung reinbringen, und das sah ganz interessant aus..

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2
    Ja gefällt mir! Bankdrücken schwer ist gut. Schrägbankdrücken mit etwas weniger Gewicht, da die Schulter sehr stark belastet wird, ist auch gut. Und Fliegende als Iso-Übung mit noch höheren Wiederholungen um dem Muskel den Rest zu geben.

    Ich hab allerdings mal gelesen, dass es eigentlich effektiver wäre, wenn man sein Training durchgehend in einem bestimmten Wiederholungsbereich durchführt. Also entweder auf Kraft, oder Hypertrophie, oder Kraftausdauer. Aber: scheiss der Hund drauf! Wenn`s Spaß macht und sich gut anfühlt, dann mach`s! Außerdem ist Abwechslung generell gut. Popye macht es übrigens so, dass er jede Woche den Wiederholungsbereich wechselt in dem man trainiert. Als Hobbysportler läuft über Fun vieles besser, als über todernste Verhaltensmaßregeln. Von daher: tu`s!

Ähnliche Themen

  1. Welche Trainingsmethode?
    Von dark_luke im Forum Trainingsprogramme
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.04.2011, 11:50
  2. Trainingsmethode ändern
    Von Cutty im Forum Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.07.2010, 14:05
  3. Neue Trainingsmethode
    Von crma im Forum Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.08.2008, 17:50
  4. Neue Trainingsmethode
    Von Odin1986 im Forum Training
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.08.2006, 19:57
  5. Hilfe bei Trainingsmethode
    Von AlexejStukow im Forum Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.08.2006, 11:47