Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 20 von 20
  1. #16
    linnsche
    Gast
    wo wir grad beim HIT sind.....reichen also 30min aus? wenn ich das ganze z.B. aufm laufband mache....wie sollte ich vorgehen?.......beim boxen machen wir zum "aufwärmen" immer 15min seilspringen im intervall (30sec normal, 30sprint, etc....das ganze 8runden, dazwischen rennen oder verschiedene dehnübungen)....kommt das dem gleich? was empfehlt ihr?

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #17
    Der Korrektheithalber, wir sprechen von HIIT (high intensiv interval training). HIT ist nur high instensiv training.

    Naja kommt immer darauf an wie fit du bist und wie fortgeschritten. Wie gesagt es geht mit TABATAs los. Diese haben ein Intervall von 20 Sekunden Belastung und 10 Sekunden pause. Sie gehen 8 Runden lang... Dann kannst du ein Zirkeltraining aufbauen mit 60 secs Belastung und 30 secs Pause. 4 Übungen und 4 Runden, dann hättest du auch ein HIIT Programm. Ebenfalls kannst du das Prinzip mit dem Seilspringen machen, 30 sec locker, 30 sec powern. Letztlich geht das alles in die Richtung HIIT. Als Anfänger ein HIIT Programm länger als 30 Minuten durchzuhalten... dann meinen vollen Respekt. Ich habe letzte Woche ein HIIT Programm im Rahmen eines Zirkeltrainings gemacht und das ging knappe 18 Minuten oder sowas. Danach war ich tot... Mehr wäre auch echt nicht drin gewesen. Gerade beim HIIT gilt mMn mehr denn je "weniger ist mehr". Wie gesagt 4 Minuten TABATAs sollen den gleichen Effekt haben wie 60 Minuten Lauftraining (was das Training der konditionellen Fähigkeiten betrifft).

  3. #18
    Wenn du 30 Minuten HIIT machst, dann ist die Intensität offensichtlich nicht hoch genug ^^ 15-20 Minuten sind so ein Richtwert.

  4. #19
    linnsche
    Gast
    nene ich hab das noch net 30min gemacht....das habt ihr falsch verstanden

    aber das mit dem seilspringen machen wir immer im boxen..und ich wollte einfach mal fragen ob das gut soweit ist und inwieweit ich das auf dem laufband auch machen kann.....ist es da AUCH sinnvoll, 30sec normal, 30sprinten?

  5. #20
    Hier mal was zu Tabata:

    Was ist Tabata?
    Dr. Izumi Tabata und Kollegen haben eine Studie am Nationalen Institut für Sport und Fitness (Tokio, Japan) durchgeführt. In der Studie wurde verglichen ob langes Ausdauertraining oder kurze schweres Intervalltraining effektiver ist um die Allgemeine Leistungsfähigkeit (Kondition) zu verbessern.

    Es wurden dazu zwei Gruppen junger durchschnittlich trainierter Männer untersucht. Diese wurden 6 Wochen lang 5 Tage pro Woche auf ein Trainingsfahrrad gesetzt. Gruppe 1 trainierte bei 70% VO2max (entspricht eher Cardio) und Gruppe 2 trainierte ein Intervalltraining mit 7 bis 8 Sätze bei 170% VO2max (entspricht volle Kanne) mit dem Intervall 20Sek Belastung und 10Sek Ruhe.

    Am Ende der 6 Wochen hatte sich die Leistung der Gruppe 1 kaum und die der Gruppe 2 um 27% erhöht, mit signifikanten Verbesserungen sowohl im aeroben als auch im aneroben Bereich.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Hiit?
    Von Kaytik im Forum Ausdauer - Cardio
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.01.2012, 19:55
  2. HIIT und das ZNS
    Von Shibby im Forum Ausdauer - Cardio
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.07.2010, 09:39
  3. Hiit
    Von Mylo_92 im Forum Ausdauer - Cardio
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.02.2010, 23:00
  4. HIIT zum Ausdaueraufbau
    Von Keenan im Forum Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.09.2007, 23:07
  5. IV / HIIT
    Von creeper im Forum Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.10.2003, 13:19