Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1

    Cardio für Zuhause?

    'nabend Leute

    Da ich ausdauermäßig ziemlich katastrophal Beisammen bin und auch mein Bauchspeck sehr hartnäckig ist, hab ich mit dem Gedanken gespielt mit ein Trainignsgerät für zuhause zu kaufen.

    Ich trainier 3x die Woche Kraft, die Überlegung wäre an trainingsfreien Tagen 3x die Woche 45 minuten zu Radeln/Crossern/whatever zu machen.
    (1 Tag komplett frei)

    Einfach aus dem Grund da noch ziemlich viel Körperfett herumhängt, das sehr sehr stört.

    Spätestens in der Defi-Phase sollte sich eine effektivere Definition durch bessere Kondition zeigen, denk ich.

    Nun zur eigentlichen Frage: Welche geräte eignen sich? Sollte was billiges und zusammenklappbares sein, da meine Wohnung sehr klein ist.
    Any Ideas?

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2
    Meine erste Idee wären Laufschuhe, die kann man aber nicht zusammenklappen

    Im Ernst, muss es denn "indoor" sein? Das wäre ein Hallenbad z.B: auch (kann man auch nicht zusammenklappen).

    Alles, was man auf einem Trainingsgerät machen kann, wird in der Regel sehr schnell langweilig. Möglichkeiten sind:
    Schwimmen: ins Hallenbad kann man das ganze Jahr hindurch (außer evtl. 1-2 Monaten im Sommer, wenn Freibäder und Seen nutzbar sind). Durch die Anfahrt ist das allerdings recht zeitaufwändig.
    Radeln: RR wird im Winter sehr kalt, MTB geht auch das ganze jahr hindurch, der Winter ist ja die eigentliche MTB-Saison. Wenn es abends dunkel ist, bietet sich ein Ergometer an, alternativ kann man auch einen Rollentrainer benutzen, wenn man eh schon ein Fahrrad hat.
    Lauftraining: außer bei Glatteis auch das ganze Jahr hindurch machbar.
    Crosstrainer: wird auch schnell langweilig, da die Möglichkeiten begrenzt sind.

    Du hast also jede Menge Möglichkeiten, ohne große Platzanforderung ein vernünftiges Ausdauertraining durchzuführen. Du kannst z.B. auch kombinieren, unter der Woche abends laufen und am Wochenende MTB fahren.

  3. #3
    Naja, die Paluze wirst du aber nicht vornehmlich mit mehr Cardio los, sondern in dem du maßgeblich was an der Ernährung machst. Man muss ja immer im Hinterkopf behalten, dass auch Cardio Zeit verbraucht und die Regeneration beeinflussen kann (was sich dann in anderen Bereichen der körperlichen Tätigkeit negativ auswirken kann).

    Wenns dir natürlich um den Aspekt der gesteigerten Ausdauer geht, ist das eine andere Sache, aber grundsätzlich ist die erste Stellschraube sicherlich auch die Ernährung.

  4. #4
    Zitat Zitat von Ruth Beitrag anzeigen
    Meine erste Idee wären Laufschuhe, die kann man aber nicht zusammenklappen

    Im Ernst, muss es denn "indoor" sein? Das wäre ein Hallenbad z.B: auch (kann man auch nicht zusammenklappen).

    Alles, was man auf einem Trainingsgerät machen kann, wird in der Regel sehr schnell langweilig. Möglichkeiten sind:
    Schwimmen: ins Hallenbad kann man das ganze Jahr hindurch (außer evtl. 1-2 Monaten im Sommer, wenn Freibäder und Seen nutzbar sind). Durch die Anfahrt ist das allerdings recht zeitaufwändig.
    Radeln: RR wird im Winter sehr kalt, MTB geht auch das ganze jahr hindurch, der Winter ist ja die eigentliche MTB-Saison. Wenn es abends dunkel ist, bietet sich ein Ergometer an, alternativ kann man auch einen Rollentrainer benutzen, wenn man eh schon ein Fahrrad hat.
    Lauftraining: außer bei Glatteis auch das ganze Jahr hindurch machbar.
    Crosstrainer: wird auch schnell langweilig, da die Möglichkeiten begrenzt sind.

    Du hast also jede Menge Möglichkeiten, ohne große Platzanforderung ein vernünftiges Ausdauertraining durchzuführen. Du kannst z.B. auch kombinieren, unter der Woche abends laufen und am Wochenende MTB fahren.

    Naheliegend, ja
    Das Problem ist dass ich die Zeit ned hab noch extra wohin zu fahren, da könnt ich ja gleich wieder ins Studio gehen. v.a. Hallenbad frisst viel Zeit. Laufen kann man hier vergessen.
    Hier ist nur Betonjungle weit und breit nix grünes, laufen is komplett fürn Arsch wo ich wohne.

    Deshalb eben ein Indoor gerät, z.b. neben Radeln kann man durchaus lernen.

    Ich fasse das "Problem" zusammen: kleine Wohnung in beschissenem Viertel: Outdoor kann man knicken, drinnen is kein Platz.
    Ergo brauchts sowas wie ein... Klapp-Ergometer... irgendwas in die richtung was mach nach dem Training im Kasten verschwinden lassen kann, kennt da wer was brauchbares? Das sieht ja alles sehr filigran aus.


    Naja, die Paluze wirst du aber nicht vornehmlich mit mehr Cardio los, sondern in dem du maßgeblich was an der Ernährung machst. Man muss ja immer im Hinterkopf behalten, dass auch Cardio Zeit verbraucht und die Regeneration beeinflussen kann (was sich dann in anderen Bereichen der körperlichen Tätigkeit negativ auswirken kann).

    Wenns dir natürlich um den Aspekt der gesteigerten Ausdauer geht, ist das eine andere Sache, aber grundsätzlich ist die erste Stellschraube sicherlich auch die Ernährung.
    Anabole Diät starten als option?...

  5. #5
    Ich fasse das "Problem" zusammen: kleine Wohnung in beschissenem Viertel: Outdoor kann man knicken, drinnen is kein Platz.
    Ergo brauchts sowas wie ein... Klapp-Ergometer... irgendwas in die richtung was mach nach dem Training im Kasten verschwinden lassen kann, kennt da wer was brauchbares? Das sieht ja alles sehr filigran aus.
    Wenn Du ein Fahrrad hast, schau doch mal nach einem stabilen Rollentrainer.
    Zusammenklappbare Ausdauergeräte sind weniger stabil als feste.
    Beim Ergometern solltest Du schon eines nehmen, das auf Dauer 400, lieber 600 Watt verträgt, an einem Gerät mit 250 Watt wirst Du wenig Freude haben, es sei denn, Du benutzt es als Kleiderständer.

  6. #6
    Was ist denn mit einem guten Rudergerät, was nach dem Training ggf unter dem Bett verschwinden kann? Billig ist im Falle von Ausdauergeräten aber (mit Ausnahme eines Springseiles) rausgeschmissenes Geld, das habe ich selber bitter erfahren müssen.

  7. #7
    Was ist denn mit einem guten Rudergerät, was nach dem Training ggf unter dem Bett verschwinden kann?
    Ein gutes Rudergerät ist etwa 2,5m lang und 60-80cm hoch.
    Zusammengeklappt ist es über 1m lang und ca. 1,5m hoch.
    Wenn man ein Hochbett hat, könnte das klappen.

  8. #8
    Na dann ist doch alles klar!

  9. #9
    Ja, sicher ein Hochbett ist ganz bestimmt eine prima Sache. Solange man nachts bzw. morgens früh im Halbschlaf fehlerfrei die Leiterstufen trifft, könnte man darunter sogar einen kompletten Ausdauerraum einrichten.

  10. #10
    Hochbett (leider?!) nicht vorhanden :P
    Is das evtl. gar der falsche Weg den ich einschlag?

    Bevor ich so ein Ding nun kauf und mir Stress mit der Freundin einhandle weil ich die ganze Wohnung mit meinem Kram verbaue, wär auch interessant obs überhaupt was bringt

    Trainiere ja derzeit 3x pro Woche Kraft Ganzkörper, Muskelaufbau läuft ja halbwegs, aber der Speck stört enorm. Jetzt Defi gehen? Anabole Diät? Weiteraufbauen + Cardio (um danach effektivere Defi zu haben?) what to do?

  11. #11
    Nun, bei 3x die Woche Krafttraining würde ich dir ~2 Cardio-Einheiten empfehlen. Am besten was in Richtung IV oder HIT, also schön fordernd, dafür kurz und knackig. Aber generell könntest du auch einfach erstmal mit nem guten EP und einem Defizit loslegen, Krafttraining beibehalten und erst, wenns stagniert, Cardio einbauen.

  12. #12
    Von langem Cardio auf niederem Puls erwart ich mir Fettverbrennung. (Beta Oxidation im Muskel... klar).
    Was erwart ich von kurz und intensiv?

    Würd ich bei nem "richtig guten" EP + Krafttraining einen starken Muskelverlust haben? Hab ja nun doch etwas aufgebaut. Nicht übermäßig aber immerhin.

    EP einhalten wär für mich kein Problem. Der wille ist ja da, fragt sich nur nach dem Weg. Wenns sein muss sauf ich 6x am Tag Nahrungshomogenat um fix auf die Kalorien und Makronährstoffe zu kommen...

    Anabole Diät wär in meiner Situation eine option?

  13. #13
    Von kurz und intensiv kannst du bei weniger Muskelverlust, eine Excess post-exercise oxygen consumption erwarten erwarten :P

  14. #14
    Wie wärs mit einem Sportverein in der Nähe?
    Fussball, Handball, Basketball usw. Verbrennt viel, macht Spaß und man lernt Leute kennen.

  15. #15
    I think cardio exercise is best way to get good results in natural way and be fit,
    i also doing cardio exercise in morning...
    even morning walk, swimming and yoga is also best way to lose weight and fat,
    these exercises are also for stay healthy and fit ...

Ähnliche Themen

  1. Workout Zuhause!
    Von siccer im Forum Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.04.2011, 19:59
  2. Mein TP für Zuhause
    Von Prinzram im Forum Trainingsprogramme
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.04.2011, 16:44
  3. GK TP für zuhause
    Von TeRRoRisT im Forum Trainingsprogramme
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.03.2006, 18:21
  4. bei x und y zuhause
    Von mama67 im Forum Sonstige Diskussionen
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 04.06.2005, 14:01
  5. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.05.2003, 19:28