Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1

    studie zur trainingshäufigkeit

    hi leute,

    bin zufällig über eine studie zur trainingshäufigkeit gestoßen.


    http://www.medicalsportsnetwork.de/a...etraining.html

    kurz zusammengefasst:

    die studie wurde sowohl mit 3 gruppen von anfängern (6 monate trainingserfahrung), sowie mit 3 gruppen von fortgeschrittenen (mindestens 2 jahre trainingserfahrung) unter anleitung durchgeführt.

    anfänger und fortgeschrittene wurden in jeweils 3 gruppen mit der trainingshäufigkeit von 1,2 und 3x pro woche eingeteilt.

    ergebnisse:

    anfänger konnten auch mit einem training pro woche fortschritte erzielen, die fortgeschrittenen athleten jedoch nicht.

    2 und 3 trainingseinheiten unterschieden sich kaum, jedoch wird die größte effektivität mit 2 einheiten pro woche angegeben.

    zum allgemeinen verständnis: trainingseinheiten bezieht sich hierbei nicht auf trainingstage, sondern auf belastungseinheiten für einen muskel

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2
    Besser gesagt ein 3er Split 1xmal die Woche kommt nie an die Effektivität eines PP Plans ran (4x die Woche)?

  3. #3
    Zu einer ähnlichen Erkenntis kommt auch Jan Kralle in seinem Muskelworkshop Buch (alias Dr_Frottee im Web). 2x sollte man trainieren, 3x ist schon Optimum in Sachen Verhältnis zur Regeneration. Natürlich gibts dann aber auch hochvolumige Splits wie MAX OT die ebenfalls Erfolg versprechen. Ich sage einfach mal, dass man über eine Vielzahl an Trainingsvariationen zum Erfolg kommen kann, wobei die Kontinuität (sprich: regelmäßiges, forderndes Training) als Schlüsselreiz fungiert. Gekoppelt an eine ausreichende / gute Ernährung ist das die halbe Miete. Man muss keine Wissenschaft draus machen und ich finde, wenn man den Spaß als Hobby betreibt - also als Ergänzung statt als Lebensinhalt sieht - hat man schlussendlich viel, viel mehr vom Körper (und von der Lebensqualität). 24/7 beim Training sein (physisch wie psychisch) muss man sicher nicht, aber man sollte auch nicht alle Jubeljahre mal was machen. Gesunder Mittelweg halt.

  4. #4
    Versteh ich das richtig, dass egal welchen Trainingsstand man hat ein 3-Split ow jede Muskelgruppe einmal die Woche trainiert wird, total für po ist? Dann lieber 2er Split im Mo-Mi-Fr wechsel?

    Grüße

  5. #5
    mhh die Studie ist etwas blöd, oder verstehe ich sie falsch?

    Das Training bestand aus 5 Sätzen a 8-12Wdh und ausschließlich Bizeps-Isos, oder?

    Der Bizeps ist ein recht kleiner Muskel und regeneriert schnell, von daher kann man ihn auch öfters trainieren. Somit sind die Ergebnisse ja nicht 1:1 auf große Muskeln zu übernehmen.

    Das Fazit der Studie lautet ja u.a. so: "Weitere *Studien werden notwendig sein, um den Einfluss des Leistungsniveaus der Trainierenden und der trainierten Muskelgruppe auf das Ausmaß der Adaptationen genauer beurteilen zu können."


    Ich würde sagen man muss selber seine Trainingshäufigkeit heraus finden, Studien können nur Ansätze liefern.
    Geändert von MuskelNooB (10.08.2011 um 16:58 Uhr)

  6. #6
    ist doch völlig unschlüssig sowas... warum bauen dann so viele leute gut auf wenn sie jede partie nur einmal die woche trainieren? die müssten dann ja alle stagnieren wenns nach der studie gehen würde.

  7. #7
    Die Studie ist meiner Meinung nach nicht sehr hilfreich, da viele Faktoren in die Regeneration hineinspielen. Schon das Tempo mit dem sich Person A und Person B bei völlig identischem Training und hypothetisch angenommenem gleichen Alltagsablauf, gleicher Ernährung und gleichem Schlaf regenerieren, kann signifikant verschieden sein. Gibt es dann gar noch Unterschiede in den genannten Einflußfaktoren, haut es überhaupt nicht mehr hin. Gleiches gilt, wenn Person A natural bleibt, Person B aber stofft.

    Häufige Meinung beispielsweise ist, daß es für das Training der Oberschenkel am günstigsten sei, diese nur einmal wöchentlich zu trainieren, da sie eine Regenerationszeit von ca. 7 Tagen benötigen würden. Daraus ergäbe sich schlüssig, daß ein GK-Plan mit einem Training der OS an jedem zweiten Tag deutlich schlechtere Ergebnisse zeitigen müßte, nur ist das bei nicht Wenigen gerade nicht der Fall. Andere fahren tatsächlich mit einmaligem wöchentlichen Training prima.

    Letztlich muß jeder für sich selbst herausfinden, mit welchem Rhythmus er persönlich am besten vorwärts kommt.

Ähnliche Themen

  1. 3er-Split mit höhrer Trainingshäufigkeit
    Von muscle-mike im Forum Trainingsprogramme
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.07.2008, 21:41
  2. trainingshäufigkeit - testosteronproduktion
    Von Massefreak1 im Forum Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.01.2008, 12:28
  3. Trainingshäufigkeit steigern?
    Von Flash Freak im Forum Training
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.01.2006, 18:51
  4. Trainingszyklen/Trainingshäufigkeit
    Von TheEvilOne im Forum Training
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.01.2005, 14:16
  5. Met-ad 17diol Studie --> Das ist drin!
    Von capita im Forum Steroide
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.06.2003, 22:48