Ergebnis 1 bis 15 von 33
-
20.07.2011, 19:06 #1
Creatin Kur als jugendlicher empfehlenswert ?
Hi,
ich bin 16 Jahre alt und trainiere seit einen Jahr zu Hause und seit 4 Monaten im Studio.
Habe mir vom Trainer einen Plan machen lassen, der erstmal noch nicht direkt auf Masse orientrier ist, um Gelenke etc. zu schonen und er hat empfohlen erst ab 17 bzw. 18 auf Masse zu gehen, dann erst wenn man ausgewachsen ist.
Mein Kollege mit dem ich trainieren gehe (auch seit ca. 4 Monaten dabei ) hat sich mit jemandem im Studio unterhalten, der meinte das er jetzt am Anfang in unserem Alter eine Creatin Kur empfehlt, weil am Anfang die größten Fortschritte erreicht werden können und man daher mit einer Creatin Kur ordentlich an bleibender Muskelmasse zu nehmen könnte, die dann eine super Grundlage für späteres Massetraining ist.
Habe mich darauf hin mal bisschen schlau gemacht im Internet und gelesen das die meisten Erfolge damit haben und man am Ende nach der Kur min 0,5 kg bleibende Muskelmasse mehr hat.
Habe jetzt aber einige Fragen dazu:
1. Ist es trotz gründlichem Aufwärmen vor dem Training schlecht für die Gelenke, da man ja mehr heben kann als ohne Creatin ?
2. Gibt es irgendwelche Nebenwirkungen die speziell jugendliche betreffen ?
3. Wie oft sollte man als jugendlicher Creatin einnehmen ?
Sind da 20 g in der Aufladephase in Ordnung oder ist das zu viel ?
4. Was sollte man sonst beachten um einen Erfolg zu erzielen ?
5. Bleibt nach der Kur überhaupt Muskelmasse zurück, da dass Wasser aus den Musklen ja wieder weggeht ?
Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.
LG
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
20.07.2011, 19:13 #2
nur eins, dein traner sagt erst mit 17 oder 18 masse, klingt komisch wegen dem schweren gewicht, das klingt eindeutig.
Nur du hast eben dir schon selber die frage beantwortet, durch creatin kannst du mehr gewichte bewältigen, wo ist da der sinn....
aber, NEIN, creatin sollte man erst mit 18 nehmen, robert hat mir das mal sehr gut erklärt, wenn du im frühen alter schon creatin nimmst stellt sich dein körper darauf ein, dass er selber keins produzieren muss, aber in deinem alter stellt sich die ganze ( Datenbank) erst richtig ein, also nein,
aber robert kann das bestimmt noch besser erklären
-
20.07.2011, 19:14 #3
-
20.07.2011, 19:22 #4
-
20.07.2011, 19:27 #5
Auf Masse gehen assoziierst du automatisch mit Creatin nehmen?
Ich kenn auch viele Typen die mir irgendwas emfehlen, die Frage ist nur was gut für den Körper ist
-
20.07.2011, 19:27 #6
Okay Danke, das von Robert ist einleuchtend.
Aber dann müsste das ja auch bei Aminosäuren so sein, weil die ja auch von außen hinzugefügt werden, dann müsste der Körper die Produktion davon ja theoretische her auch einstellen !?
Warum ist das nur bei Creatin so ?
Nein aber wenn man Creatin nimmt geht man ja automtisch auf Masse.Geändert von DarkMoon31 (20.07.2011 um 19:32 Uhr)
-
20.07.2011, 19:38 #7
Aminosäuren sind die Bausteine aller Proteine, jedes Protein setzt sich aus einer bestimmten Verkettung von Aminosäuren zusammen. Protein ist in unserer Nahrung enthalten, mit jedem Glas Milch, jedem Stück Fleisch, jedem Löffel Quark den wir essen, essen wir Aminosäuren. Anders als beim Creatin ist es bei Aminosäuren von der Natur so vorgesehen, daß sie in gewisser Regelmäßigkeit von außen zugeführt werden, das heißt über die Ernährung. Geschieht das nicht, kann der Körper nur im Körper gebundene Aminosäuren ausbauen und anderweitig im Körper verwenden, selbst herstellen kann er sie nicht. Ein Ausbau von AS im Körper würde zuerst die Muskeln betreffen, man würde Muskelmasse abbauen müssen, um an AS zu gelangen, die in der Nahrung fehlen.
Fazit: AS von außen zuzuführen, ist der natürliche Regelfall, da gibt es keine Referenzwerte.
-
20.07.2011, 20:02 #8
Okay Danke.
Aber wenn man 6 Wochen Creatin einnimmt, und danach absetzt, ist dann die Körperigene produktion wirklich schon gestört, auch wenn es nur 6 Wochen sind ?
-
20.07.2011, 20:05 #9
-
20.07.2011, 20:10 #10
Okay, dann werd ich mal schön auf mein Trainer hören und mit 18 nochmal drüber nachdenken.
Danke für die Antworten
-
20.07.2011, 20:11 #11
-
20.07.2011, 20:24 #12
-
20.07.2011, 20:32 #13
Problem dabei: Dein Körper bemerkt den hohen Kreatinspiegel und senkt die eigene Kreatinproduktion, um das wieder auszugleichen. Nach einer Kur ist dein Kreatinspiegel daher erstmal im Keller, bis der Körper nach Wochen die eigene Produktion wieder hochgefahren hat. In dieser Zeit sinkt deine Leistung ab und schaffst weniger Gewicht als normal. Dadurch würden Leistungssteigerung während der kurzen Kur und Leistungsnachlass in der Zeit danach sich gegenseitig aufheben. Sinnvoller wäre es daher, das Creatin über längere zeit hinweg zu nehmen.
Halt blos nicht für Jugendliche.
-
20.07.2011, 20:35 #14
Achso, aber warum sagen denn immer alle man soll 6-8 Wochen lange Kuren machen, wenn das gar nichts bringt ?
Ja ich nehms auch erst mit 18Geändert von DarkMoon31 (20.07.2011 um 20:40 Uhr)
-
20.07.2011, 20:46 #15Achso, aber warum sagen denn immer alle man soll 6-8 Wochen lange Kuren machen, wenn das gar nichts bringt ?
Creatin heißt nicht automatisch auf Masse zu trainieren.
In einer Diät kann es auch sehr sinnvoll sein um keine großen Kraftverluste zu haben...
Ähnliche Themen
-
Jugendlicher
Von J-Mino im Forum TrainingAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.09.2009, 18:39 -
Untersützung bei TP (GK; Jugendlicher)
Von Masshunter im Forum TrainingsprogrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.02.2008, 22:03 -
Jugendlicher hat fragen
Von Sony_csjk im Forum TrainingAntworten: 8Letzter Beitrag: 31.07.2007, 16:32 -
welches Creatin und welches Glutamin ist empfehlenswert??
Von cazal im Forum Supplemente - NahrungsergänzungenAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.11.2006, 20:41 -
Weight gainer / creatin von ebay --> empfehlenswert ??
Von pablo100578 im Forum Supplemente - NahrungsergänzungenAntworten: 12Letzter Beitrag: 03.08.2006, 10:07
Körperfett- Waage + Features
05.02.2025, 17:18 in Lifestyle