Ergebnis 16 bis 30 von 39
Thema: Welche Kampfsportart
-
25.05.2011, 22:29 #16
Wing chung ist der letzte Mist. Wenn du was ordentliches machen willst geh zum Boxen, Muay Thai, Ringen, Brazilian Jiu Jitsu, MMA, Luta Livre oder Kickboxen.
http://www.youtube.com/watch?v=v7KxuDYfpSQGeändert von Lionel Hutz (25.05.2011 um 22:35 Uhr)
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
25.05.2011, 22:49 #17
Ellbogenschläge nicht effektiv? Dann hast du noch nie einen an die Schläfe, den Nacken, Hinterkopf, etc kassiert. In Thailand vollkommen legitim und hier in Europa verboten. Die Kampfkunst verkommt zum Kampfsport, wenn sie nicht von Tradition genährt wird. Schade eigentlich.
Ich kenne Wing Chun nicht, aber Thaiboxen ist extrem effektiv auf der Strasse. Ein sauberer Lowkick aus der Distanz und der Nicht-Kampfsportler knickt ein. Einen Ellbogen aus der Drehung heraus und du schneidest jemandem das Gesicht auf.
-
25.05.2011, 22:58 #18
-
25.05.2011, 23:13 #19
Ich hatte vor ins Kaminari,Masters-Gym oder im sukhothai-gym zu gehen...
aber bin mir noch nicht sicher in welches davon.
http://www.sukhothai-gym.de/index.php
http://www.kaminari.de/
http://www.masters-gym.com/
Aber weiß noch nicht ob ich Muay Thai oder eben was anderes mache...Geändert von DennisR (25.05.2011 um 23:15 Uhr)
-
25.05.2011, 23:17 #20
Auf mich macht das 2. Gym den besten Eindruck.
Ich persönlich habe mich vor 2 monaten fürs Kickboxen entschieden und es bisher nicht bereut, aber auch thaiboxen, also Muay Thai hört sich sehr interessant an. Glaube auch net, dass abgesehen vom knie und Ellenbogeneinsatz da ein großer Unterschied besteht ( Je nach Wettkampf natürlich).
-
25.05.2011, 23:30 #21
-
25.05.2011, 23:40 #22
Du hast den Plan, ich merk schon : )
-
25.05.2011, 23:46 #23
-
25.05.2011, 23:50 #24
Wenn ich jetzt z.b mit Muay Thai anfange, wil ich 3 mal die Woche zum Muay Thai Training gehen.
Dan werde ich noch 2 Mal die Woche ins Fitness Studio gehen...
Sollte ich i-was im Training ändern ? also z.b weniger Gewicht dafür mehr Wiederholungen ( Kraftausdauer)
Wie kann ich jetzt schonmal was dafür tun ?
-
26.05.2011, 00:01 #25
Nein, aber ich weiß, dass die meisten Wing Chung/Wing Tsun/Ving Chun`ler und wie sie sich alle nennen, glaube sie hätten ihn. Wer glaubt, mit dem einstudieren irgendwelcher lächerlichen Choreographien effektiv einen Gegener besiegen zu können hat vom Kämpfen und Verteidigung wohl recht wenig Ahnung.
Es gibt tausend Sachen die mich da stören. Das fängt schon mit dieser "ich als schwächerer Gegner muss mich gegen einen stärkeren Behaupten können" Philosophie an. Vernünftige Schlagtechniken, Tritte und Kombinationen lernt man dort nicht. Wer nicht mal einen geraden Faustschlag hinbekommt, will sich gegen Kickboxer behaupten können? Sorry, da kann ich nur lachen. Beim Bodenkampf wollen wir mal erst gar nicht anfangen.
Wer schon mal eien Auseinandersetzung auf der Straße hatte, weiß, dass der Gegner dort nicht wie ein Vollpfosten im Wing Chun Training rumsteht, sondern sich bewegt, zurückschlägt und auch nicht gleich beim ersten Kontakt theatralisch umfällt. Schon zwischen einstudierter "Choreographie" und Sparing besteht ein großer Unterschied. Zwischen Sparing und einer echten Auseinandersetzung liegen nochmal Welten. All das wird im Wing Chun nicht berücksichtigt. Mag sein, dass auch einige Wing Chung Vereine ein wenig Sparing machen, aber das sieht dann, wenn es etwas härter wird, eher dem Kickboxen ähnlich. Die Firlefanz Choreographien spielen dann keine Rolle mehr, komisch!
-
26.05.2011, 00:05 #26
@Lionel: Bei uns Schaut das training so aus, dass der Angreifer Panzerklamotten + helm trägt und einfach nur auf uns einlascht. Das was du beschreibst, sind typische EWTO-Trainingsweisen, die ich ja auch schon als "Mist" befunden hatte.
-
26.05.2011, 00:09 #27
Das einstudieren von Bewegungen hat mit dem Kampfablauf selber nicht wirklich was zu tun denn ein Kampf läuft nicht immer gleich ab das ist klar.
Aber man studiert Bewegungen ein um sie als Reflexe nutzen zu können was viel viel viel schneller geht als auf optische Reize zu reagieren.
nicht mal einen geraden Faustschlag hinbekommt
Beim Bodenkampf wollen wir mal erst gar nicht anfangen.
Dagegen hab ich Boxer,Kickboxer,Thaiboxer etc....keinen Bodenkampf üben gesehen..
dass der Gegner dort nicht wie ein Vollpfosten im Wing Chun Training rumsteht
Sorry, aber du hast kein Plan von WT....
Und nein ich fühle mich nicht als der Oberchief der alle fertigmachen kann..
-
26.05.2011, 00:13 #28
@nurb: Da kann man argumentieren wie man will, es gibt die einen, die schwören drauf und dann gibt es die, die es für den letzten Dreck halten. Ich glaube kaum ein System hat eine so radikal gegliederte Ansichtsgruppe.
Ich für meinen Teil habe schon gegen diverse Boxer/Kickboxer gesparrt und auch auf der Straße habe ich dem WT einiges zu verdanken, deshalb ist da an der Ansicht auch nichts zu rütteln - letztendlich ist das System eh nur so effektiv/stark wie derjenige, der es ausführt.
-
26.05.2011, 00:16 #29
Warum Kampfsport? Ich lebe mit "stark aussehen" und ausreichenden rhetorischen Fähigkeiten zur deeskalation bisher ausreichend gut.
-
26.05.2011, 00:16 #30Ich glaube kaum ein System hat eine so radikal gegliederte Ansichtsgruppe.
Naja was solls : )
Jedem das seine!
Ähnliche Themen
-
Welchen Kampfsportart empfiehlt ihr mir?
Von Jay Jay im Forum KampfsportAntworten: 38Letzter Beitrag: 11.07.2007, 16:11 -
Suche meine Kampfsportart .......
Von ikarus7 im Forum Sonstige DiskussionenAntworten: 45Letzter Beitrag: 10.11.2004, 20:51 -
Gute Kampfsportart
Von Janney im Forum TrainingAntworten: 80Letzter Beitrag: 16.05.2004, 20:14 -
Effektivste Kampfsportart
Von Mouftie im Forum Sonstige DiskussionenAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.01.2004, 13:30 -
Wer macht welche Kampfsportart?
Von MöchtegernWaschbrettbauch im Forum Sonstige DiskussionenAntworten: 43Letzter Beitrag: 03.11.2003, 19:34
Anonyme Umfrage zur Fitnessbranche
31.03.2025, 12:11 in Boardnews / Anregungen / Kritik