Seite 1 von 11 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 155
  1. #1

    Ost's Trainingslog

    Ich werde nun auch meine Trainingsfortschritte präsentieren.

    Feedback ist willkommen und bin drauf gespannt.

    Nun zur TE von Heute:

    Klimmzüge breiter OG : 3*max : 8 / 8 / 6
    Klimmzüge enger UG : 2*max : 6 / 4
    LH-Rudern : 3*8 : 35(+1 Wdh.) / 35 / 35
    Gestrecktes Kreuzheben : 2*6 : 60 / 65

    KH-Schulterdrücken sitzend : 3*8 : 17,5 / 17,5 (20 wollte nicht) / 17,5
    KH-Seitenheben vorgebeugt : 3*10 : 7 / 7 / 7

    French-Press : 3*10 : 15 / 17,5(nur 8 Wdh.) / 15
    Cable-Pushdowns : 3*10 : 45 / 50 / 55 + jeweils Reduktionsatz mit 20
    Wadenheben sitzend : 3*10 : 60 / 70 / 70

    Alle Angaben ohne Stange!
    War schön, viel geschwitzt und spaß gemacht. Mal aleine trainieren gewesen.
    Geändert von HH.Ost.175 (17.04.2011 um 18:45 Uhr)

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2
    Heute war die TE Nummer 1 dran, boar ich liebe diese TE.

    KH-Schrägbankdrücken : 3*8 : 20 / 20 / 20
    KH-Flachbankdrücken : 3*8 : 20 / 20 / 20 (wurde etwas am Ellenbogen nachgeholfen)
    Fliegende : 2*10 : 12,5 / 12,5
    KH-Überzüge : 2*10 : 22,5 / 22,5

    Kniebeugen : 3*8 : 60 / 60 / 60
    Beinpresse : 3*8 : 170 / 195 / 195 (+2 Wdh.)

    Shrugs : 3*10 : 60 / 90 (nur 6 Wdh.) / 80

    SZ-Curls : 3*10 : 20 / 15 / 15 <--- Mein Biceps kotzt mich an
    Hammercurls : 3*10 : 12,5 / 12,5 / 12,5

    Alle Angaben ohne Stange!
    War richtig anstrengend, aber Biceps muss sich ändern, kann nicht steigern...

  3. #3
    Zitat Zitat von HH.Ost.175 Beitrag anzeigen

    aber Biceps muss sich ändern,.
    was hab ich denn getan?



    wie viel wiegt die stange denn?

  4. #4
    Zitat Zitat von |biceps| Beitrag anzeigen
    was hab ich denn getan?



    wie viel wiegt die stange denn?
    Verdammt... Vergessen das es dich auch noch gibt. Natürliche meine ich meine Muskelmasse vorne bei den Armen.

    SZ wiegt 5kg und die normale Stange für KH KB wiegt 20kg.

  5. #5
    hat dich die ironie nicht angesprungen?

  6. #6
    Zitat Zitat von |biceps| Beitrag anzeigen
    hat dich die ironie nicht angesprungen?
    Ich hatte verstanden, dass das ironisch gemeint war xD

  7. #7
    2 Fragen:


    1. Wie trainierst du die seitlichen Deltas? Du machst ja Seitheben vorgebeugt.

    2. Wieso machst du nach den Fliegenden noch 2 Sätze Überzüge, ist doch völlig überflüssig oder machst du es um die Schulter beweglicher zu machen ?

  8. #8
    Zitat Zitat von HH.Ost.175 Beitrag anzeigen
    Ich hatte verstanden, dass das ironisch gemeint war xD
    hätte mich auch gewundert wenn nicht^^

    btw:kraftmäßig sind wir ungefähr auf dem selben level
    wie lange biste schon dabei?

  9. #9
    Achja noch ein kleiner Tipp, wie ich sehe sind deien Werte bei SBD und BD gleich, deswegen würde ich dir empfehlen(so mache ich das), das Flachbankdrück vor dem SBD dann bleibt mehr Kraft für die "Hauptdisziplin"

  10. #10
    Zitat Zitat von Zetto Beitrag anzeigen
    2 Fragen:


    1. Wie trainierst du die seitlichen Deltas? Du machst ja Seitheben vorgebeugt.

    2. Wieso machst du nach den Fliegenden noch 2 Sätze Überzüge, ist doch völlig überflüssig oder machst du es um die Schulter beweglicher zu machen ?
    Zitat Zitat von Zetto Beitrag anzeigen
    Achja noch ein kleiner Tipp, wie ich sehe sind deien Werte bei SBD und BD gleich, deswegen würde ich dir empfehlen(so mache ich das), das Flachbankdrück vor dem SBD dann bleibt mehr Kraft für die "Hauptdisziplin"
    Zu 1. Ehm... ich dachte die trainiert man mit KH-Schulterdrücken mit, wenn ich mich irre, dann sags mir. Robert meinte zu mir, dass das für die Schultern reicht.

    Zu 2. Da Fliegende seitlich vom Körper sind, beantsprucht das bei mir die seitliche bzw. die untere Brustmuskelatur. Um die obere Brust noch abzudecken, mache ich Überzüge, so habe ich in der kompletten Brust Pump und fühle mich wohler. Außerdem muss ich die 10 Sätze für den Rücken ausgleichen

    Ok, danke für den Tipp, wird bei der nächsten TE 1 gemacht.

  11. #11
    Zitat Zitat von |biceps| Beitrag anzeigen
    hätte mich auch gewundert wenn nicht^^

    btw:kraftmäßig sind wir ungefähr auf dem selben level
    wie lange biste schon dabei?
    Ich bin etwa seit Neujahr dabei, davor habe ich bis sommer 2011 Ai-ki-do (Japanische Kampfkunst) gemacht.
    Nicht schlecht, dachte wäre vergleichsweise nicht so gut dabei.

  12. #12
    Zitat Zitat von Zetto Beitrag anzeigen
    das Flachbankdrück vor dem SBD dann bleibt mehr Kraft für die "Hauptdisziplin"
    Das würde ich nicht machen, da Schrägbankdrücken die Brust sozusagen besser trainiert. Ich würde immer Schrägbankdrücken als erste Übung machen, solange ich nicht Flachbankdrücken maxen will.
    Der Grund dafür, dass man Schrägbankdrücken lieber als erste Übung machen sollte ist folgender: Und zwar hat man nach dem Flachbankdrücken beim Schrägbankdrücken nicht mehr genügend Kraft für eine maximale Belastung des oberen Brustbereichs und dadurch wird dieser Bereich der Brust weniger beansprucht und hinkt dem unteren Teil des Brustmuskels dann anschließend optisch hinterher. Durch Schrägbankdrücken wird der obere sowie der untere Teil, gleich trainiert. Somit erzielt man eine ausgewogenere und gesamtheitlichere Brustentwicklung. Deshalb würde ich lieber Schrägbankdrücken als erste Übung machen, wenn Du die perfekte Brustentwicklung haben möchtest. Kraft ist sowieso nebensächlich.

    LG

  13. #13
    Zitat Zitat von DerZukunftsBody Beitrag anzeigen
    Das würde ich nicht machen, da Schrägbankdrücken die Brust sozusagen besser trainiert. Ich würde immer Schrägbankdrücken als erste Übung machen, solange ich nicht Flachbankdrücken maxen will.
    Der Grund dafür, dass man Schrägbankdrücken lieber als erste Übung machen sollte ist folgender: Und zwar hat man nach dem Flachbankdrücken beim Schrägbankdrücken nicht mehr genügend Kraft für eine maximale Belastung des oberen Brustbereichs und dadurch wird dieser Bereich der Brust weniger beansprucht und hinkt dem unteren Teil des Brustmuskels dann anschließend optisch hinterher. Durch Schrägbankdrücken wird der obere sowie der untere Teil, gleich trainiert. Somit erzielt man eine ausgewogenere und gesamtheitlichere Brustentwicklung. Deshalb würde ich lieber Schrägbankdrücken als erste Übung machen, wenn Du die perfekte Brustentwicklung haben möchtest. Kraft ist sowieso nebensächlich.

    LG
    Andere Meinung, vertrette ich allerdings auch. Deswegen ja SBD vor BD. Aber wenn du sagst, dass bessere für die Optik ist, dann wie gewohnt SBD vor BD.

  14. #14
    Zitat Zitat von DerZukunftsBody Beitrag anzeigen
    Das würde ich nicht machen, da Schrägbankdrücken die Brust sozusagen besser trainiert. Ich würde immer Schrägbankdrücken als erste Übung machen, solange ich nicht Flachbankdrücken maxen will.
    Der Grund dafür, dass man Schrägbankdrücken lieber als erste Übung machen sollte ist folgender: Und zwar hat man nach dem Flachbankdrücken beim Schrägbankdrücken nicht mehr genügend Kraft für eine maximale Belastung des oberen Brustbereichs und dadurch wird dieser Bereich der Brust weniger beansprucht und hinkt dem unteren Teil des Brustmuskels dann anschließend optisch hinterher. Durch Schrägbankdrücken wird der obere sowie der untere Teil, gleich trainiert. Somit erzielt man eine ausgewogenere und gesamtheitlichere Brustentwicklung. Deshalb würde ich lieber Schrägbankdrücken als erste Übung machen, wenn Du die perfekte Brustentwicklung haben möchtest. Kraft ist sowieso nebensächlich.

    LG

    Ja gut, dann werde ich SBD jetzt immer als 1. Übung machen

    Zu den Deltas, bei mir genügt das zumindest nicht und Schulterheben ist sowieso meine Lieblingsübung wegen dem Pump

  15. #15
    So heute mal wieder Training, aber das Wetter ging garnicht+hatte kein Mittag gegessen, musste noch in die Innenstadt und was bezahlen.

    TE 2:

    Klimmzüge breiter OG : 3*max : 8 / 8 / 7
    Klimmzüge enger UG : 2*max : 6 / 5
    KH-Rudern : 3*8 : 17,5 x 2 / 22,5 x 2 / 27,5 x 2 ( LH ging nicht konnte sie nicht greifen, zu viel Schweiß an den Händen.)
    Gestrecktes Kreuzheben : 2*6 : 60 / 70

    KH-Schulterdrücken sitzend : 3*8 : 17,5 / 17,5 / 17,5
    KH-Seitenheben vorgebeugt : 3*10 : 9 / 9 / 9
    French-Press am kabelzug : 3*10 : 40 / 45 / 40 (nur 3 Wdh.)
    Cable-Pushdowns : 3*10 : 50 / 50 / -ging nichts mehr-

    Wadenheben sitzend : 3*10 : 60 / 70 / 70

    Alle Angaben ohne Stange!
    Dafür das ich kein Mittag hatte war der Anfang sehr sehr gut, dann aber Beim Trizeps ging einfach nichts mehr.

Seite 1 von 11 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Trainingslog von Han
    Von Han im Forum Trainingstagebücher
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.04.2011, 18:55
  2. Trainingslog von Obi
    Von _Obi im Forum Trainingstagebücher
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.12.2010, 17:33
  3. hyk`s Trainingslog
    Von hyk im Forum Trainingstagebücher
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.10.2010, 23:32
  4. Trainingslog von ***MP***
    Von ***MP*** im Forum Trainingstagebücher
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.09.2010, 13:16
  5. Trainingslog von MC
    Von mcselede im Forum Trainingstagebücher
    Antworten: 144
    Letzter Beitrag: 21.01.2010, 22:03