Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 43
  1. #16
    Zitat Zitat von Schmali Beitrag anzeigen
    Jo, aber so n bisschen Technik und Wissen über Hebel kann ja nicht schaden
    Davon mal abgesehen glaube ich, dass mir das Spaß machen wird und ich vll den einen oder anderen Freund(in) finden werde. Mal sehen.
    Wenn du sagst, dass du Hebel etc. lernen willst. Enweder Ai-ki-do oder das andere mit J.
    Was mir damals mein Trainier gesagt hat: Ai-ki-do ist kein Kampfsport, aber eine Mischung aus vielen Kampfsporten z.B. Judo, Karate.

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #17
    Zitat Zitat von HH.Ost.175 Beitrag anzeigen
    Nebenbei: bei all diesen Kampfsporten geht es Technik, Korrination etc.
    Du musst nur wissen was du am liebsten machst.
    z.b. wie beim Judo aufm Boden rumwelzen.
    natürlich hat alles auch seine eigene technik. aber ich hab beispielsweise 1 jahr lang judo gemacht und kann nicht behaupten dadurch irgendetwas gelernt zu haben, was man im straßenkampf anwenden könnte.

    falltechnik und co ist zwar schön und gut, aber damit kann man sich auch nicht wirklich wehren. zudem ist der "kodex" der das judo umgibt wie z.b. keine schläge einfach nicht auf der straße anwendbar.

    da würde ich mir wirklich lieber eine sportart suchen, inder man lernt gelenke zu überstrecken etc und somit den gegner auszuhebeln und schmerzen zuzufügen.

  3. #18
    @stephang: Das ist sehr utopisch von dir zu meinen, dass ein Messerangriff so leicht abzuwehren ist. Ich hoffe es geht dir nur um die Technik, die dort beigebracht wird, nicht um die Anwendung bzw. Effizienz, die hat man bei Messerangriffen aber nun wirklich nirgendswo, wer was anderes behauptet hat keine Ahnung. Grundsätzlich hast du aber recht und zudem beinhaltet JJ halt auch noch Schlagen und Treten, also wird alles abgedeckt. Problem ist halt nur die Zeit wie wir festgestellt haben.

    So jungs. Freut mich schonmal zu sehen, dass eine Uni wirklich Ai-ki-do anbietet.
    Du redest von einer Effektivität, du musst "gut" in einer Sache sein. Damit es wirklich was bringt. Du könntest also eig. alles nehmen. Hauptsache Spaß+neue Ehrfahrungen sind wichtig.

    Zu Ak-ki-do. Ich bin Braungurt, d.h. ich mache/machte es schon etwas länger. Ich hab damals mich sehr gut damit verteidigen können. Viele Verletzte die mich angegriffen haben, meistens kamen diese mit Hand bzw. Armproblemen davon.
    Ak-ki-do ist ein Verteidigunssport! und nicht auf den Angriff ausgelegt. Was viele dieser Kampfsporten sind.
    Am besten ist: selber ausprobieren --> danach entscheiden.
    Für die Straße sind sowas wie Boxen, Kickboxen,Taekwon-Do, eigentlich alles.

    Da du ja BBler bist, solltest du auch mit roher Gewalt die meisten Kampfsportler überlegen sein, wenn du keine Scheu hast.
    Ich wette das Aikido in den meisten Fällen auf der Straße versagt. Ich finde Aikido zwar cool, aber sehr unbrauchbar gegen erfahrene Leute. Gegen Tritte und Kombinationen gibt es im Aikido ja nicht wirklich viel...

  4. #19
    Zitat Zitat von Lionel Hutz Beitrag anzeigen
    Ich würde Kickboxen oder Boxen nehmen. Jiu Jitsu oder Ringen als Ergänzung wäre optimal. Wenn du aber nur wenig Zeit hast, würde ich mich eher auf eins der ersten zwei konzentrieren.


    Quatsch mit Soße

    So nehmen wir mal an:

    ein KB mit 65 kilo auf 175 gegen einen 90 kilo menschen auf 180. da gewinnt sowas von der BBler. Da er einfach mit roher Gewalt auf den KB einprügeln muss. Da der KB keine Kicks machen kann etc. Boxen wäre da viel effektiever, weil da der Faustkampf im Vordergrund steht und du da mit Technil schlägst.

    Also lieber vom Tretten weg, weil das bringt dir nur was wenn du die Eröffnung hast oder in ner Massenschlägerei wild um dich tretten kannst.

    Hamburg

  5. #20
    Zitat Zitat von HH.Ost.175 Beitrag anzeigen
    So nehmen wir mal an:

    ein KB mit 65 kilo auf 175 gegen einen 90 kilo menschen auf 180. da gewinnt sowas von der BBler. Da er einfach mit roher Gewalt auf den KB einprügeln muss. Da der KB keine Kicks machen kann etc. Boxen wäre da viel effektiever, weil da der Faustkampf im Vordergrund steht und du da mit Technil schlägst.

    Also lieber vom Tretten weg, weil das bringt dir nur was wenn du die Eröffnung hast oder in ner Massenschlägerei wild um dich tretten kannst.

    Hamburg
    und dann tritt der Kickboxer dem BBler zwischen die Beine oder bewegt sich einfach viel schneller. Wieso kann der KBler keine Kicks machen? sags mir bitte...


    vielleicht ist der KBler auch einfach geil und rennt dem BBler weg und ruft dabei noch, dass er kleine Eier hat...wer weiß das schon...


    Wie kann man, wenn man von einem Kampf redet, so pauschalisieren?

  6. #21
    Zitat Zitat von IvanDrago Beitrag anzeigen

    Ich wette das Aikido in den meisten Fällen auf der Straße versagt. Ich finde Aikido zwar cool, aber sehr unbrauchbar gegen erfahrene Leute. Gegen Tritte und Kombinationen gibt es im Aikido ja nicht wirklich viel...
    Gegen Tritte gibt es wohlgemärt Techniken, werden nicht im normalen gelernt, bekommt man aber sicherlich von einem guten Meister begebracht, wenn man fragt. Genauso wie alles mögliche. Mein Trainier ist immer auf die Wünsche von den Jugendlichen eingegangen. Außerdem lernst du vernünftig Schläge, Tritte abzuwehren.

    Hamburg

  7. #22
    Zitat Zitat von IvanDrago Beitrag anzeigen
    und dann tritt der Kickboxer dem BBler zwischen die Beine oder bewegt sich einfach viel schneller. Wieso kann der KBler keine Kicks machen? sags mir bitte...


    vielleicht ist der KBler auch einfach geil und rennt dem BBler weg und ruft dabei noch, dass er kleine Eier hat...wer weiß das schon...


    Wie kann man, wenn man von einem Kampf redet, so pauschalisieren?
    Ich weiß nicht, ich kenne viele Freunde, die auch in der Nationalmannschaft sind und auf der Straße gegen schwerere versagen. Da sie einfach zu sehr auf den Ring eingebrannt sind.
    Es ist immer möglich von jeder Kampfsportart die andere zu "besiegen". Es geht nur darum, dass Schmali auch als BBler gut austeilen kann und das sicherlich schafft. Er bräuchte nur Ehrfahrung im Kampf, die er gut in Kickboxen, Boxen sammelt.

    Ich bin außerdem davon ausgegangen, dass man nicht mehr um ein Kampf drum rum kommt.

    Hamburg

  8. #23
    warum gehts in Kampfsportthemen hier immer irgendwann um Straßenkämpfe BB gegen Kampfsportler xy?
    Vielleicht kann man da mal ein als wichtig markiertes Thema dazu aufmachen, in dem das ausgiebig ausdiskutiert werden kann ^^

  9. #24
    Servus,

    Wenn es dir wirklich um Selbstverteidigung geht, gibt es viele positive Argumente für Kickboxen. In keinem Falle rat ich von Sachen wie JJ oder Ähnlichem ab, doch man muss sehen wieviel Zeit du fürs Training hast und wie oft du hingehen kannst.

    Bei Kickboxen hast du einfach die Basics schneller drauf und kannst entsprechend agieren. Außerdem lernst du bei vielen Trainingskämpfen auch mal einzustecken und trotzdem stehen zu bleiben.
    Eine andere Sache wie JJ später als Erweiterung zu machen ist sicherlich sinnvoll, damit bist du dann auch in Bodenkämpfen und Rangeleien überlegen. Außerdem ist ein Seminar für Gewaltprävention manchmal sehr sinnig. Ich bin jetzt keiner der Leute, die der festen Überzeugung sind, dass der Gegner sofort nichts mehr macht, wenn man einmal laut Stopp! brüllt. Aber ein gewisses Auftreten, entsprechendes Verhalten und andere Variabeln können viel unnötiges Unheil verhindern.

    Gruß

  10. #25
    Zitat Zitat von HH.Ost.175 Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, ich kenne viele Freunde, die auch in der Nationalmannschaft sind und auf der Straße gegen schwerere versagen. Da sie einfach zu sehr auf den Ring eingebrannt sind.
    Es ist immer möglich von jeder Kampfsportart die andere zu "besiegen". Es geht nur darum, dass Schmali auch als BBler gut austeilen kann und das sicherlich schafft. Er bräuchte nur Ehrfahrung im Kampf, die er gut in Kickboxen, Boxen sammelt.
    eben
    Selbstverteidigung, ein Kampf auf der Straße, ist kein Sport. Das ist purer Ernst. Da ist es wirklich so, dass Sportler da oft versagen, da hast du recht. Oftmals hat es dann aber auch mentale Gründe, da es für sie was ganz anderes als trainiert ist. Das ist auch der Grund, wieso ich mich gegen einen sehr guten Verein in meiner Nähe entschieden habe. Dort wird rein wettkampforientiert trainiert, das war für mich dann zu wenig Kampfkunst und zu viel Sport. Andererseits kam ich noch nie in eine Schlägerei oder dergleichen.

    Ich finde es schlimm wie oft irgendwas als super SV verkauft wird, aber die Leute da noch nie richtig "kassiert" haben und jeden Schlag so sanft ausführen, dass er durch die Kleidung kaum noch gespürt wird.
    Mit ihrem schönen Gurt sind sie dann selbstbewusst und mit etwas Pech auch noch arrogant und kriegen vom nächsten Boxer einen Schlag in den Magen verpasst und das tut weh und der Kampf ist gelaufen. Das Gefühl kannten die nämlich noch nicht und der Gurt hat den Boxer nicht beeindruckt.
    Dann wird beim nächsten Training gefragt, wieso diese Supertechnik vom letzten Mal nicht funktioniert hat und der (Selbst-)Betrug geht weiter...


    Bzgl. Kickboxen/Boxen für Schmali hast du auch recht.
    Geändert von IvanDrago (27.03.2011 um 21:49 Uhr)

  11. #26
    Ich werde mal zusehen, dass ich zum Kickboxen komme
    Das liegt auch zeitlich ganz günstig.

    Danke, eure Argumentation hat mir scho bissl weiter geholfen. Nur Boxen stelle ich mir aber zu langweilig vor, ehrlich gesagt, will ja auch nen bisschen Technik lernen.

  12. #27
    Zitat Zitat von Schmali Beitrag anzeigen
    Ich werde mal zusehen, dass ich zum Kickboxen komme
    Das liegt auch zeitlich ganz günstig.

    Danke, eure Argumentation hat mir scho bissl weiter geholfen. Nur Boxen stelle ich mir aber zu langweilig vor, ehrlich gesagt, will ja auch nen bisschen Technik lernen.
    Scott Adkins aka Boyka ist auch Kickboxer und wer will nicht gerne Boyka sein?^^

  13. #28
    Zitat Zitat von Arnie2k9 Beitrag anzeigen
    Scott Adkins aka Boyka ist auch Kickboxer und wer will nicht gerne Boyka sein?^^
    Ist der nur Schauspieler oder ist der auch richtiger erfolgreicher Wettkampfkickboxer ?

  14. #29
    Zitat Zitat von Schmali Beitrag anzeigen
    Ist der nur Schauspieler oder ist der auch richtiger erfolgreicher Wettkampfkickboxer ?
    Er hat den schwarzen Gürtel in Kickboxen, den roten in Taek wan do, sowie iwas in Judo und Wusho.
    Ist Kickbox Lehrer, aber ob er an Wettkämpfen teilgenommen hat ka.

  15. #30
    Erfahrungen habe ich im Kickboxen und in Judo.
    Kickboxen habe ein Jahr lang in einem Verein gemacht, Judo machen wir in der Schule. Ich schätze, dass dir Kickboxen mehr bringen sollte, ein schneller Schlag/Tritt ist irgendeinem Hebel/Wurf weit vorraus. Wir haben es in der Schule probiert, ich als Kickboxer gegen einen Judo/JJ. Er kam nicht ran, da ich ihn auf Distanz halten konnte, wenn er aber einmal an dich rankommt und es schafft irgendeine Würge oder Festhalte zu machen, wars das (hat halt alles Vor- & Nachteile). Ich kam einmal in die missliche Lage, dass er mich auf dem Boden hatte und eine Festhalte machen konnte.
    Wie HH.Ost.175 (er war es doch oder?) sagte, lag ich da im Vorteil, dank der Kraft die ich durch BB/KDK bekommen habe, konnte ich auch da irgendwie rauskommen, obwohl er eine absolut 100%ige Technik hatte (noch dazu wiegt er rund 40Kg weniger). Da half nur rohe Gewalt

    Also: Eine Kombination aus mehreren Kampfsportarten wäre perfekt...

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kampfsport + BB
    Von s1z im Forum Training
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.01.2007, 23:48
  2. BB + Kampfsport?
    Von Blackjack im Forum Bodybuilding allgemein
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 27.02.2006, 09:30
  3. Kampfsport
    Von fitschi im Forum Sonstige Diskussionen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.04.2004, 18:39
  4. Kampfsport
    Von Diver3000 im Forum Sonstige Diskussionen
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 08.08.2003, 16:49
  5. Kampfsport
    Von MrMaster im Forum Training
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 18.07.2003, 12:33