Ergebnis 16 bis 30 von 35
Thema: Unterarmtattoo
-
16.12.2003, 14:24 #16destructivusGast
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
16.12.2003, 17:32 #17
wenn ich dir nen rat geben darf: mah dir kein tattoo auf den unterarm. das wird dich beruflich auf einem niedrigen niveau halten. glaub mir, du wirst es noch stark bereuen. ein kumpel hat den ganzen körper voller tattoos, u.a. den rechten unterarm mit einem tribal gecovert, er meinte selber, alle seine tattoos sind ok, nur das eine am unterarm bereut er.
wenn ein dauerhaftes tattoo, dann nur an stellen, wo man es auch noch mit einem t-shirt verdecken kann. hab da schon mit mehreren chefs drüber egsprochen weil ich mal eins im nacken wollte und alle meinten, daß kommt überhaupt nicht gut an. naja......unsere generation wird das sicher mal lockerer sehn, wenn wir leute einstellen.
und an so ein temporäres sollte man gar nicht erst denken,
1.ist das soweit ich weiß teurer als ein normales
2.löst sich die farbe phasenweise über einen sehr langen zeitraum auf. am ende bleiben dann noch dauerhaft rote flecken zurück.
-
17.12.2003, 07:52 #18
Ich fahre morgen mal in ein Tätowierstudio und lass mich beraten. Mit dem Job ist echt scheisse! -> Intoleranz ist Fuck! Was hat nen Tattoo mit beruflicher Kompetenz zu tun?
-
03.01.2004, 01:39 #19
Hey yo !
Oberarm hat jeder. Ausserdem siehts am Unterarm richtig gut aus. Wie sieht das inzwischen denn mit der Entfernung von den Tattoos aus?
Allgemein denke ich, dass Tatoo's heute durchaus in der Mode sind ... ich habe eines am linken Schulterblatt, lasse mir in 2 Wochen eines am rechten Oberarm machen. Unterarm hab ich keines, aber mir gefällts auch am Oberarm besser - ist halt Geschmackssache.
Das es dich beim Berufsweg hindert, denke ich weniger.
Ausser du suchst einen Beruf, bei dem das absolut nicht passen würde.
Ist aber immer alles recht relativ ... nimm als Beispiel Versicherungsvertreter.
Die einen würden dir vielleicht nie eine Versicherung abkaufen, weil du für sie "zu locker" aussiehst und nicht in die Kategorie "vertrauenswürdiger Anblick" fallen würdest, bei anderen wiederum kommt vielleicht gerade das gut an. Und Tatoo steht bei Optik nicht unbedingt an erster Stelle der Kritik .... immerhin sieht auch nicht jeder wie TomCruise (zum Glück .. brrr) oder wie Salma Hayek aus.
Wichtiger als die Optik ist in den meisten Berufen sowieso deine Art des Auftretens.
Allgemein : Wenn du eines willst, dann lass es dir machen.
Man könnte da ewig darüber diskutieren ...
*winke*
'hase
-
03.01.2004, 16:19 #20
Zu 90% macht ein tattoo in dem Beruf kein guter Anblick, ist so und wird lange zeit auch so bleiben.
Man sollte im Beruf den tatoo verstecken können, versteht mich net falsch, mir ist es egal ob einer nen tatoo hat, sogar bei versicherungs vertreter, aber nicht jeder ist so tolerant leider......
-
03.01.2004, 19:11 #21
Jo! So sehe ich es leider auch inzwischen!
-
03.01.2004, 19:26 #22
tattoos und piercings kamen in deutschland als erstes glaub ich in den 70ern in der punkszene auf, die punks wollten damit gegen die gesellsschaft protestieren und die spießer schocken. naja, das waren eben nicht die sozial-am-besten-gestellten leute und dieses denken hängt immer noch in köpfen der älteren generation drin. wird sich über kurz oder lang wohl ändern, wenn diese "ältere generation" ausstirbt.
-
03.01.2004, 19:30 #23
mr_8pack, das wäre zwar wünschenswert, aber es gibt auch noch viele junge, intolerante Menschen. Das ist dann wohl durch die Erziehung so weitergegeben worden. Ich denke, Intoleranz und Spießertum wird es immer geben, man muß halt versuchen, damit umzugehen, auch wenn es manchmal bedeutet, zurückstecken zu müssen (Bsp. Tattoo).
-
03.01.2004, 19:31 #24
Tattoos waren/sind im Knast der einzige Schmuck der einem nicht weggenommen werden kann. Das hat wahrscheinlich auch was mit der Einstellung der Leute zu tun!
Ein Glück gibts Bravotattoos!!! Ansehen ?
-
03.01.2004, 20:27 #25
Klar, wenn ich einen mit "Knasttränen" an den Händen sehe, dann weiß ich Bescheid....aber auch diese Menschen haben eine 2. Chance verdient.
Aber so ist das mit der Doppelmoral in dieser Gesellschaft - trinkst Du bei einer Feier keinen Alkohol, fragen Dich alle, was los sein, ob Du krank bist - bist Du Alkoholiker und dazu noch obdachlos, biste der "Penner", der "Säufer"......
Ich finde bei schlanken, jungen Frauen z.B. ein Tattoo auf dem Rücken toll, aber was ist in 20 Jahren, wenn die Haut schlaffer ist?
Ein umfassendes Thema ist das und wir könnten hier noch viel diskutieren, letzendlich muß jeder selbst entscheiden, was er tut. Wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde ich auch einen guten Job vorziehen, auch wenn es bedeutet, daß ich nicht alle meine Wünsche erfüllen kann.
Aber tut es uns in dieser konsumorientierten, kommerziellen Welt nicht auch mal gut, auf etwas verzichten zu können......
Schaut euch mal die lieben Kleinen an, jeder Wunsch wird erfüllt, zu Ostern einen Gameboy und zu Weihnachten ein eigener Fernseher......und wenn dann die Oma mit ner Tafel Milka ankommt, weil sie nur 500 EURO Rente bekommt, ist sie ne "blöde, geizige Kuh".......
Das mal so zum Nachdenken Ansehen ?
-
08.01.2004, 11:43 #26
Hallo,
ich bin neu hier und hab auch mal eine Frage zum Thema Tattoos.
Ich habe vor mir diesen Monat noch ein Tattoo auf die Innenseite des Oberarms machen zu lassen.
Da ich auch BB mach wollte ich jetzt wissen ob sich so ein Tattoo ausdehnt wenn der Oberarm "wächst"??? Das würde mein Wunsch nach einem Tattoo nämlich wieder einschränken, zumindestens an der Stelle.
Ach und zu dem Thema was ihr hier besprecht, kann ich nur sagen das meiner meinung nach in einigen Jahren sowieso jeder ein Tattoo oder ein Piercing haben wird an einer Stelle die sichtbar ist (hab selber ein Piercing in der Unterlippe), dann wird einem Chef garnix anderes übrigbleiben als jemanden mit Tattoo oder Piercing einzustellen. So seh ich das zumindestens.
MfG
Alpha
-
08.01.2004, 12:06 #27Ach und zu dem Thema was ihr hier besprecht, kann ich nur sagen das meiner meinung nach in einigen Jahren sowieso jeder ein Tattoo oder ein Piercing haben wird an einer Stelle die sichtbar ist (hab selber ein Piercing in der Unterlippe), dann wird einem Chef garnix anderes übrigbleiben als jemanden mit Tattoo oder Piercing einzustellen. So seh ich das zumindestens.
Das stimmt natürlich, ein gewissen "Normalität" wird sich in Zukunft einstellen, besonders da ja diese "Schmuckarten" im Moment im Trend liegen. Da muss man sich schon fragen ob's überhaupt noch was besonderes ist...?! Ansehen ?
Apollo.
-
08.01.2004, 12:30 #28
und hast du auch ein rat wegen meinem Tattoo was ich mir machen will???
MfG
Alpha
-
08.01.2004, 12:39 #29
Ich kenne mich mit dem angeblichen "Verziehen" von Tattoos nicht aus, frag mal Headchecker. Nach seiner Aussage ist das kein Problem...
Apollo.
-
08.01.2004, 14:33 #30
Oder benutze die Suchenfunktion.
Ich glaube für einige Berufszweige ist es und bleibt es Tabu offensichtliche Piercings und Tattoos zu haben. Z.B. Richter, Politiker, Polizisten etc.
Ich habe mich auf jeden Fall von meinem Vorhaben getrennt!
Körperfett- Waage + Features
05.02.2025, 17:18 in Lifestyle