Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Bankdrücken mit 14
-
14.02.2011, 22:34 #1
Bankdrücken mit 14
Ich bin Jahrgang 96 und mache Bankdrücken ich wollte wissen ob ich vieleicht in meiner Altersklasse ne chanche hätte einen guten platz zu bekommen
Hier ein Video
http://www.youtube.com/user/SlawRu?f.../2/3se4rrrftdY
Ok Wenn es nach Körpergewicht geht hab ich gar keine chance es gibt welche die das doppelte ihrers körpergewichtes drücken
Ich hier eine Tabelle gefunden Männer Raw Teen
Wie ich es verstanden hab steht da das der beste der 75 Klasse 75 Kg gdrückt hat oder seh ich das falsch ?Geändert von SlawRu (15.02.2011 um 13:31 Uhr)
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
14.02.2011, 23:08 #2
Sry vllt lieg ich da auch falsch, aber soweit ich weiß wird des meist nur in gewichtsklassen eingeteilt.
Und mit 71kg körpergewicht 80x5 zu drücken is leider keine Kunst..
Ich selber hab mit 60kg die 80x7/90x1
Dabei bin ich nichmal inne Brücke gegangen, also alleine durch die verbesserte Technik und der daraus resultierenden mit Beanspruchung des Rückens wäre wohl noch ne gewisse Steigerung drin gewesen...
also kurz: mit den werten wirst du ersma nix denk ich
Und noch etwas, was ich dir nahelegen möchte, auch wenn ich weiß das du eh nicht drauf hören wirst, ich habs ja auch nicht getan:
Lass das Training auf Kraft in deinem Alter, erhöh den wdh. Bereich ein wenig auch wenns schwer fällt, des is noch zu früh.
Ich weiß des fällt schwer und man geht da irgendwie immer mit ner gewissen übermutation und dem Motto no risk no fun ran, aber schaust mich an, jtz bin ich 17 und kann schon seid 4 monatn nicht mehr trainieren, statt dem fitnessstudio besuch ich jetz regelmäßig den arzt und die krankengymnastik. zudem bin vllt für immer etwas vorgeschädigt vorgeschädigt..
-
15.02.2011, 00:31 #3
Training mit 14 ist in der Regel viel zu früh
Hi,
in Deutschland werden Wettkämpfer ab 14 Jahren (Austria: 13 Jahre) zugelassen. Die Sportler sind mit 21 down und krank; ich befürworte ein - unbeaufsichtigtes Training wie z.B. in McFit, Clever Fit oder Fit24, u.s.w. - erst ab 21 Jahren. Wenn Du gewählt werden kannst (Stadtrat, etc.), solltest Du wissen, was Du tust. Dann ist ein Training okay. Dann bist Du ausgewachsen und machst Dir die Knochen nicht kaputt.
Ein Training mit dem eigenen Körpergewicht dagegen ist wichtig; hier ist viel Bewegung, Liegestützen, Klimmzüge etc. angesagt. Ein Training in einem altersgerechten Studio ist nach sportärztlicher Zustimmung zwar realisierbar, aber das körperliche Risiko muß minimiert bleiben. Unabdingbar ist ein Top-Trainer! Du willst auch mit 50 noch fit sein!
sportliche Grüße aus Griesheim.
-
15.02.2011, 00:36 #4
Das schweres Training mit 14 in den meisten Fällen ungesund ist, mag durchaus stimmen. Aber jetzt zu pauschalisieren, dass die mit 21 krank und kaputt sind.... etwas überzogen, meinst du nicht?
-
17.02.2011, 20:02 #5
Sicher, Chaser, du hast schon recht. Aber ich denke die wenigsten 14jährigen sind vernünftig genug oder haben wirklich diese gute Unterstützung beim Training. Ist ein heikles Thema - schon immer gewesen...
Aber der Rat, da immer einen Sportarzt einzuweihen, ist nicht der Verkehrteste. Sehe ich auch so. In meinen Augen ist sowieso ein Fitness-Studio in so einem Fall die verkehrte Anlaufadresse sondern ein Gewichtheber- oder KDK-Verein. Die sind fit in Sachen Technik und Ausführung und haben meistens schon vorher mit jungen Athleten/-innen gearbeitet.
-
24.04.2011, 18:13 #6
Warum sollte man eine Übung bevorzugen, die nur ein oder zwei Muskeln trainiert, wenn es eine andere, komplexere Übung gibt, mit der man bei gleichem Zeitaufwand noch etliche weitere Muskeln trainieren kann? Was ist effektiver, eine Übung mit der man in 12 Minuten 2 Muskeln trainiert, oder eine Übung mit der man ebenfalls in 12 Minuten 8 oder 9 Muskeln trainiert?
-
25.04.2011, 07:40 #7
Hallo powerx:
was du da so verächtlich als "einfache Allgemeinübungen" abtust, sind in Wirklichkeit komplexe Grundübungen, die oft gar nicht so einfach in der Ausführung sind!
Die Wahrheit ist, dass du mit diesen sogar sehr viel mehr aufbauen wirst als mit deinen Kurzhantelübungen für die Ärmel allein.
Wenn du aussehen willst wie Popey, dann trainiere nur die Arme mit KH´s^^. Wer schwer rudert, beugt, hebt, drückt,etc. der braucht uU nicht mal spezielles Armtraining, um am Anfang auch dort gut zu wachsen. Abgesehen davon, dass dicke Arme auf Kackstelzen mit gebrechlichem Rücken wirklich nur unschön aussehen....
Grüssles, Dirk
Ähnliche Themen
-
LH Bankdrücken oder KH Bankdrücken?
Von aaaaaaaaaa im Forum TrainingAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.09.2008, 13:25 -
KH bankdrücken oder LH bankdrücken- Unterschiede, Vorteile?
Von PitchBlack im Forum TrainingsprogrammeAntworten: 29Letzter Beitrag: 19.08.2008, 12:03 -
Unterschied freies Bankdrücken - Bankdrücken an der Schiene
Von Dilletant im Forum TrainingAntworten: 9Letzter Beitrag: 03.01.2007, 02:32 -
Bankdrücken
Von no_body im Forum TrainingAntworten: 22Letzter Beitrag: 20.09.2006, 15:41 -
Bankdrücken
Von satsauger im Forum TrainingAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.12.2003, 17:30
Körperfett- Waage + Features
05.02.2025, 17:18 in Lifestyle