Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 16
  1. #1

    Eiweißshake mit Aroma- und Süßstoffen verantwortlich für Fettzunahme

    Nur wenige Hersteller habe Eiweiß (natur) im Sortiment. Oft/ immer sind Süßstoffe zugesetzt die dem Körper vorgaukeln gleich kommen KH und er schüttet Insulin aus. Dadurch wird die Fettverbrennung in der Zeit blockiert.

    Genauso wie bei den sogn. light Produkten.

    Natur kann mann Geschmack geben z.B. mit Nüssen, Beeren, Kakaopulver (natürlich Backkakaopulver ...)

    Natur müßte den Hersteller auch günstiger kommen - da er nicht weitere Stoffe zusetzen muß.

    Habt Ihr schon mal darüber nachgedacht?

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2
    ja und mein buch sagt dass dieser thread wieder extrem ueberfluessig ist.
    der suessstoff gaukelt dem koerper garnichts vor, ausser dass es suess schmeckt

    ausserdem gibt es ja verschiedene arten von suessstoffen ... und es liegt garantiert nicht am suesstoff in 60g eiweisspulver dass man fett wird!

  3. #3
    Zitat Zitat von ependinom Beitrag anzeigen
    und es liegt garantiert nicht am suesstoff in 60g eiweisspulver dass man fett wird!
    Nö, aber irgendwelche Ausreden für sich selbst muss man ja haben, dass man Fett wird.

    An zu viel Nahrungsaufnahme kann das ja gar nicht liegen.

  4. #4
    Klar sind die meiste Süßstoffe nicht gesund und das mit der Insulinausschütung stimmt ebenso (nicht umsonst werden Schweine mit Süßstoff gefüttert damit die schneller fett werden), aber da ich meine Shake nur direkt nach dem Training nehme in Verbrindung mit Traubensaft (wo ich eine Insulinausschüttung anstrebe) nehme ich dies gerne in Kauf. Auch da man die geschmacksneutralen mMn nicht runterbekommt.

  5. #5
    Klar sind die meiste Süßstoffe nicht gesund
    Bitte belegen.

    und das mit der Insulinausschütung stimmt ebenso (nicht umsonst werden Schweine mit Süßstoff gefüttert damit die schneller fett werden)
    Könnte das vllt. auch daran liegen, daß die Schweine den süßen Geschmack einfach mögen, und deshalb mehr fressen? Von einem geschmacksintensiven Gericht esse ich auch mehr, als wenn es nach nichts schmeckt. Mein Opa hat den Schweinen in den Futtertrog gepinkelt, dann haben die auch besser gefressen, weil es salzig schmeckte. Mit Insulin hatte das nichts zu tun.

  6. #6
    Man kann ja fast schon den Wecker stellen wann das wieder ausgegraben wird:

    http://ec.europa.eu/food/fs/sc/scf/out53_en.pdf

    Eine Studie über die Insulinreaktion durch Süßstoffe.

  7. #7
    Ich bekomme von dem Aspahrtam , was bei Coke& Co so drin ist, einen tierischen flotten Otto !

    Das habe ich nach einem Shake jedoch nicht, weil dort weniger "Süss" drin ist!

    Leider hat auch ein Proteinshake mit 1,5% Milch, so um die 225 kal !
    Wenn ich dann 3 Stück am Tag davon verzehre, dann sind das schon über 600 kal ! Und dann noch 5 -6 Butterbrote mit Wurst und Käse, und schon hat ma den Kalorienzenit schon überspannt!

    Ich dachte immer, das ich viel zuwenig esse, aber nach einer "Tagebuch-Aufnahme" meines Essverhaltens, sind nicht die Proteinshakes schuld,das ich immer noch Speck auf den Rippen habe!!

  8. #8

  9. #9
    Zitat Zitat von HansPeter Beitrag anzeigen
    Warum denn 3 Shakes?
    Weil nicht jeder Zeit zum Eierkochen hat!

  10. #10
    Zitat Zitat von swatleader Beitrag anzeigen
    Nur wenige Hersteller habe Eiweiß (natur) im Sortiment. Oft/ immer sind Süßstoffe zugesetzt die dem Körper vorgaukeln gleich kommen KH und er schüttet Insulin aus. Dadurch wird die Fettverbrennung in der Zeit blockiert.

    Genauso wie bei den sogn. light Produkten.

    Natur kann mann Geschmack geben z.B. mit Nüssen, Beeren, Kakaopulver (natürlich Backkakaopulver ...)

    Natur müßte den Hersteller auch günstiger kommen - da er nicht weitere Stoffe zusetzen muß.

    Habt Ihr schon mal darüber nachgedacht?
    Was erzählst du da für hanebüchener Märchen? Natürlich schüttet der Körper Insulin aus, wenn du einen Shake konsumierst, denn jedwede Zufuhr von Nährstoffen verursacht eine Reaktion des Speicherhormons - AUCH Protein. Die Menge an Süßstoffen und Co. die dabei in EW-Pulvern (ich rede nicht von Gainern die häufig ein 1:3 EW-KH-Gemisch sind) so verschwindend gering, dass es total Banane ist. Und wie Rob amerkte hat auch der Mensch ein Faible für den Süßgeschmack. Ein "Relikt" vergangener Tage, welches uns Mutter Natur mit auf den Weg gegeben hat zur Selektion von essbaren Sachen während der Bittergeschmack eher warnend und unangenehm wirkt (wen wundert es, dass Gift meist nicht SÜß sondern BITTER ist, mh?

    Und wie weiter erwähnt wurde, macht nicht der Shake dick, sondern ein zuviel an kcal in Form von kleinen Extras wie Milch dazu, Haferflocken oder weiß der Geier.

  11. #11
    Ich möchte niemanden sein Schoko Shake verderben und klar niemand wird nur von den Süßstoffen (alleine) im Shake dick - logisch. Viele versuchen jedoch Ihre Ernährung zu optimieren.
    Ich bin 43 und muß vielleicht etwas mehr für mein Waschbrett tun als ein 20 jähriger - der andere ist evt. auch zufrieden wenn die Wölbung unter dem Pullover nicht sichtbar ist.

    Das mehr Kalorien dick machen und weniger schlank ist ein Irrtum. Erzählen zwar Diätassistenten immer noch. Allg. bekannt ist ja das eine Eiweißkalorie weniger wiegt als eine KH Kalorie da die Verdauungsprozesse für Eiweiß mehr Energie verbrauchen. Zudem werden Hormone gebildet durch die man agiler wird und auch deswegen schlanker. (Testosteron, STH ...)

    Ein Punkt ist jedoch auch wenn man nach Optimierung strebt - das die Insulinsekretion (klassische Konditionierung) durch einen Süßgeschmack verstärkt wird und damit den Gegenspieler Glukagon (fettabbauend) hemmt. Jetzt nehmen einige nur nach dem Training einen Shake und sagen da ist der Insulinausstoß gewünscht weil Insulin ein anaboles Hormon ist. Zum einen nehmen auch viele gleich morgens einen Shake und nicht alles Leute die schon einen Waschbrettbauch haben - zum anderen möchte ich mit Unterstützung von Atkins, Lutz, Covey .... in Frage stellen ob der Insulinaustoß nach dem Training wirklich nötig ist. Und ob das viele Insulin den Ganzen Tag, das natürlich nicht nur von den Süßstoffen in den Shakes kommt (aber es ist ein Zahnrädchen) nicht die anderen anabolen Hormone wie Testosteron und STH reduziert damit eine Ausgewogenheit herrscht. (Theorie anabole diät ...)

    Die Vorliebe für süßes und salziges ist in uns verankert - wird aber bei vielen Leuten überdeckt durch Gewöhnung .... Zumal das allseits bekannte Phänomen hohes Insulin fällt ab - Heißunger Insulin hoch --> fällt ab ... - Tag läuft schlecht zum Trost unbewußt gelernt eine Tafel Schokolade hilft - in Zeiten der Traurigkeit liegt im Körper jedoch kein Schokoladenmangel vor der aufgefüllt werden muß - sondern oft fehlen bestimmte Aminosäuren, Bewegung, Licht ...

    Stimmt das alles nimmt der Faible für süßes drastisch ab. (davon ausgehend man hat den Konsum von Süßgkeiten nicht an ein gewohntes Ritual geknüpft - vor den Fernseher setzen - Schoki.

    Gibt es Leute die bittere Dinge mögen? (Grünen Tee ohne Zucker, tiefschwarze Schokolade ...) - habe die andere Gene/ Vorfahren? (Gene sind nur eine Blaupause die gelesen wird oder auch nicht - viel wichtiger sind die epigenetischen Programmierungen --Lesezeichen die Markieren ob eine Sequenz gelesen werden soll oder nicht- werden durch Umwelteinflüsse gesetzt)

    Wie gesagt ich bin bemüht zu optimieren und für mich sind Süßstoffe und Aromastoffe unnatürlich - und egal wieviel Studien von dem einen oder anderen Unternehmen in Auftrag gegeben werden das Süßstoffe produziert oder verwendet - ich meide solche Substanzen wo es geht.

  12. #12
    Sorry, aber hinter deinen Worten verbirgt sich eine Menge Halbwissen. Eine Kalorie ist eine Kalorie ist eine Kalorie. Dass der Verbrennungsprozess bzw. die Energiegewinnung aus Proteinen mitunter energieaufwendiger für den menschlichen Körper ist, da hier Sticksoffverbindungen vorhanden sind, die herausgefiltert werden müssen, ist zwar bekannt, aber so wie du es darstellst falsch. Genauso wie niemand behauptet hat, dass "mehr Kalorien" dick machen oder schlank - was ist in deinen Augen mehr? Mehr im Vergleich zu was? Du wirst schlicht und ergreifend fett wenn du mehr Energie isst, als du verbrauchst. Und das du mit deinen +40 Jahren mehr für den Körper tun musst, als ein 20 jähriger, der in der Blüte seines Testosteronspiegels steht, während ab ab dem 30-40 Lebensjahr das Niveau des Spiegels allmählich niedriger wird.

    Insulinaustoß ist kein Mechanismus der durch Gustatorik hervorgerufen wird. Jedwedes Training ist ein kataboler Vorgang, d.h. es wird Körpersubstanz zur Energiegewinnung herangezogen, während die Versorgung direkt aus dem Blut für eine solche Belastung nicht ausreicht. Insofern hat der Shake nach dem Training die Funktion, ein anaboles Umfeld zu schaffen und dem Abbau von Substanz vorzubeugen, genauso wie er die Glykogenspeicher der vorher belastenden Muskulatur wieder auffrischt und so die Regeneration beschleunigt (der Status Quo wird schneller wieder hergestellt und er kann zusätzliche Körpersubstanz aufbauen).

    Und bittere Dinge mögen oder nicht, hat nix damit zu tun. Ich trink Kaffee auch schwarz und ohne Zucker, was aber nicht heißt, dass das in irgend einer Weise was zu sagen hätte. Genauso wie manche Leute den Geschmack von Bier nicht nachvollziehen können. Überhaupt frage ich mich, wofür du hier eine Lanze brechen willst - stürzt dich wie ein fanatischer Kreuzfahrer auf einen Eiweißshake mit bissl Süßstoff, so als ob das der ausschlaggebende Punkt für die schleichende Verfettung der Menschheit wäre

    Nicht der Shake verursacht solche rapiden Blutzuckerabfälle sondern die generelle Wahl der Nahrungsmittel. Nicht der Shake macht dick, sondern die Schokolade, die du hier so astrein als Ausrede reinbringst - man ist ja Opfer des bösen Insulins und der krebserregenden Süßstoffe. Jo.
    Geändert von Lucifer (30.01.2011 um 23:25 Uhr)

  13. #13
    leider geht der danke button nach einmal druecken weg ... deswegen nochmal in worten:

    DANKE LUCIFER!

  14. #14
    Zuviel onanieren ist auch für Rückenmarksschwund verantwortlich!

  15. #15
    deswegen habe ich ein selbstbewusstsein

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fettzunahme!
    Von Marcel121 im Forum Ernährung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 06.05.2010, 00:56
  2. Nackenverspannungen verantwortlich für Bluthochdruck
    Von Patta90 im Forum Ausdauer - Cardio
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.02.2010, 12:53
  3. OFFSEASON Fettzunahme gering
    Von bruce lee im Forum Ernährung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.01.2009, 17:20
  4. Aroma+Kalorien
    Von Kistenjojo im Forum Rezepte aus Bodybuilding und Fitness
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.12.2005, 15:45
  5. Doch Fettzunahme durch Proteine?!?!? :-(
    Von Stefan84 im Forum Ernährung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.11.2004, 16:09