Seite 10 von 11 ErsteErste ... 67891011 LetzteLetzte
Ergebnis 136 bis 150 von 157
  1. #136
    Zitat Zitat von hmm...egal Beitrag anzeigen
    in der ddr wurde kein englisch gelehrt, um "früher" gehts garnet. haben vielleicht die meisten nicht verstanden.
    Meine Mama hat früher in der DDR gelebt.
    Iiiiiich habe Recht. ICH!

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #137
    Zitat Zitat von Guerkchen Beitrag anzeigen
    Ja, Russisch hatten die auch noch.
    Es werden doch auch heute noch mind. 2 Fremdsprachen gelehrt!
    Allerdings nur an Gymnasien..

  3. #138
    Zitat Zitat von tn Beitrag anzeigen
    Allerdings nur an Gymnasien..
    Ja, stimmt.

  4. #139
    Und dann nur die, die nicht die Stasi im Nacken hatten.

  5. #140
    Es war so, dass bis zur 8. Klasse alle in der gleichen Schule (Polytechnische Oberschule) waren.
    Ab der 7. Klasse konne man freiwillig Englischunterricht nehmen (jeder).
    (Sagt die Mama aus der DDR )

  6. #141
    Zitat Zitat von Lucifer Beitrag anzeigen
    Ja dennoch, ein paar der schlausten Menschen der Weltgeschichte konnten nicht mal ansatzweise Englisch...das ist doch total unaussagekräftig.
    Zitat Zitat von Nixe Beitrag anzeigen
    Im "Osten" wurde früher eben keine Englisch gelehrt. Woher soll er das können? Deswegen ist man doch nicht gleich hohl in der Birne.
    Meiner Meinung nach sollte er Englisch wenigstens ansatzweise können, um sich auch z.B. beim Mr. O richtig artikulieren zu können. Auch wenn er es nicht in der Schule gelernt hat, ein Sportler muss sich auch gut verkaufen können. Was er da bei der Presse Konferenz jedes mal abliefert ist traurig. Letztes Jahr habe ich mir den Mr.O mit ein paar Kumpels angesehen. Ihr könnt euch die Reaktion vorstellen als Ronny den Mund aufgemacht hat.
    http://www.youtube.com/watch?v=DU4k9isuHLQ
    http://www.youtube.com/watch?v=YSchJdmgLIs&NR=1

  7. #142
    Zitat Zitat von Guerkchen Beitrag anzeigen
    Es war so, dass bis zur 8. Klasse alle in der gleichen Schule (Polytechnische Oberschule) waren.
    Ab der 7. Klasse konne man freiwillig Englischunterricht nehmen (jeder).
    (Sagt die Mama aus der DDR )
    Die Regelung der Ausgliederung der Abiturienten aus der "Polytechnischen Oberschule" (POS, vergleichbar mit einer Realschule) war meiner Erinnerung nach ab 1981 geändert, letztmals 1980 verließen die künftigen Abiturienten nach der 8. Klasse die POS, die späteren Jahrgänge gingen erst mit der 11. Klasse auf die "Erweiterte Oberschule" (EOS, = Gymnasium). So blieben die normalen Klassengefüge also zunächst bis zum Abgang der Zehntklässler zusammen, dann gingen die einen zur Lehre, die anderen zur EOS.

    Russisch war Pflichtfach, und zwar ab der 5. Klasse, Englisch wurde tatsächlich an all diesen Schulen ab der 7. Klasse angeboten, die Schüler die Abi machen wollten mußten Englisch machen, für den Rest war es fakultativ.

    Daß ich es nicht machen durfte, hatte politische Gründe. Aufgrund meiner nicht linientreuen Äußerungen, unter anderem zum zwangsweisen Wehrunterricht (eine Art paramilitärische Ausbildung für alle Schüler und Lehrlinge, unabhängig von religiösen Anschauungen) saß ich nicht nur bei der Stasi ein, sondern wurde anschließend auf vielfältige Weise gemaßregelt. So durfte ich nicht zur EOS, hätte nicht studieren dürfen, war von Klassenfahrten und Veranstaltungen ausgeschlossen, wäre im "Spannungsfall" (Mobilmachung, Krieg, innere Unruhen) von der Stasi sofort "isoliert" worden (--> http://www.bstu.bund.de/nn_713332/DE...html__nnn=true ), und durfte auch nicht Fremdsprachen erlernen, die es mir erleichtert hätten, mit dem bösen Westen zu kommunizieren.

    Zudem prangte in meinem Personalausweis ein fetter Stempel mit dem Berlin-Verbot, das heißt, ich durfte Berlin nicht besuchen, wohl weil ich dort vllt. mit ausländischen Gästen leichter hätte Kontakt aufnehmen können. Bei Zuwiderhandlung war Zuchthaus nicht unter 18 Monaten fällig, darum habe ich aus Angst noch einige Wochen nach dem Mauerfall argwöhnisch beobachtet wie sich alles entwickelt, bis ich mich dann schließlich in die Stadt gewagt habe.
    Geändert von robert234 (21.01.2011 um 18:08 Uhr)

  8. #143
    Mann Mann Mann, das kann ich mir als Wessi garnicht vorstellen,was Ihr Ossis so für repressalien durch machen musstet!
    Gut das ich auf der richtigen Seite der Welt gebohren wurde!

  9. #144
    Zitat Zitat von JOTSCHKA Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach sollte er Englisch wenigstens ansatzweise können, um sich auch z.B. beim Mr. O richtig artikulieren zu können. Auch wenn er es nicht in der Schule gelernt hat, ein Sportler muss sich auch gut verkaufen können. Was er da bei der Presse Konferenz jedes mal abliefert ist traurig. Letztes Jahr habe ich mir den Mr.O mit ein paar Kumpels angesehen. Ihr könnt euch die Reaktion vorstellen als Ronny den Mund aufgemacht hat.
    http://www.youtube.com/watch?v=DU4k9isuHLQ
    http://www.youtube.com/watch?v=YSchJdmgLIs&NR=1
    alter falter ... gut verkaufen kann er sich ... sonst wuerde er nich mehr geld verdienen als du es jemals tun wirst ...

  10. #145
    Zitat Zitat von ependinom Beitrag anzeigen
    alter falter ... gut verkaufen kann er sich ... sonst wuerde er nich mehr geld verdienen als du es jemals tun wirst ...
    Ich bin eigentlich gerade viel zu gut gelaunt, um auf sowas einzugehen.

    Was haben euch eure Muskeln gebracht?
    Heute einen Lehrer im Studio getroffen und habs mir so richtig raushängen lassen

  11. #146
    habs mir so richtig raushängen lassen
    Was genau?

  12. #147

  13. #148
    Wo holst du die Dinger nur immer her Marcel^^

  14. #149
    @epe:
    alter falter ... gut verkaufen kann er sich ... sonst wuerde er nich mehr geld verdienen als du es jemals tun wirst ..
    Im professionellen Bodybuilding verdienen vielleicht die Top 5 der Weltspitze genug Geld für ihren Lebensunterhalt.

    ALLE anderen geben mehr Geld für die Vorbereitung aus als sie einnehmen.
    Da ist nicht mal Geld über für einen Englischkurs.

    Die Teilnehmer unterhalb der Top 5 sind Idealisten.
    Geld verdienen sie allein mit der Teilnahme an großen Wettbewerben nicht.

    Sie können versuchen Sponsoren zu finden, als Personal Trainer Klienten zu überzeugen oder als Ernährungsberater zu arbeiten.
    Geändert von oldiegerd (21.01.2011 um 22:55 Uhr)

  15. #150
    Zitat Zitat von oldiegerd Beitrag anzeigen
    @epe:

    Im professionellen Bodybuilding verdienen vielleicht die Top 5 der Weltspitze genug Geld für ihren Lebensunterhalt.

    ALLE anderen geben mehr Geld für die Vorbereitung aus als sie einnehmen.
    Da ist nicht mal Geld über für einen Englischkurs.

    Die Teilnehmer unterhalb der Top 5 sind Idealisten.
    Geld verdienen sie allein mit der Teilnahme an großen Wettbewerben nicht.

    Sie können versuchen Sponsoren zu finden, als Personal Trainer Klienten zu überzeugen oder als Ernährungsberater zu arbeiten.
    Das macht nix, allein der Besitz eines solchen Körpers wäre für viele schon "Lohn" genug

Seite 10 von 11 ErsteErste ... 67891011 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie wichtig ist bzw. war euch eure Ausbildung
    Von Tobiass im Forum Sonstige Diskussionen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.08.2010, 18:20
  2. eure muskeln: was ist hui, was ist pfui?
    Von Jens1981 im Forum Fun
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 30.01.2008, 21:19
  3. Warum haben Sprinter so viele Muskeln am Oberkörper?
    Von KampfkoloSS! im Forum Sonstige Diskussionen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 30.09.2007, 04:22
  4. Eure Ziele! Wo seht ihr euch in 5 Jahren?
    Von oldiegerd im Forum Sonstige Diskussionen
    Antworten: 146
    Letzter Beitrag: 24.05.2007, 15:57
  5. Was hat Euch das Creatin gebracht?
    Von kostolany im Forum Supplemente - Nahrungsergänzungen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.04.2007, 10:14