Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 24 von 24
  1. #16
    ich war am freitag im kino und dann noch in einer kneipe und als ich nach hause gefahren bin, hat einer in meinem studio um halb 12 trainiert.....

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #17
    ich hab schon um 2 uhr nachts mein studio besucht. klappt auch

  3. #18
    ich trainiere um 6:30 morgens gleich nach dem aufstehen und früher hab ich um 9,10Uhr abends trainiert.
    Alles relativ hauptsache regelmäßig und ausreichend Schlaf(mind. 7h)

    @ Tobiass: du hättest im ja Gesellschaft leisten können und noch ein paar Dips, klimmzüge und Frontdrücken mit ihm machen können.

  4. #19
    Zitat Zitat von gerrsen Beitrag anzeigen
    ich trainiere um 6:30 morgens gleich nach dem aufstehen und früher hab ich um 9,10Uhr abends trainiert.
    Alles relativ hauptsache regelmäßig und ausreichend Schlaf(mind. 7h)

    @ Tobiass: du hättest im ja Gesellschaft leisten können und noch ein paar Dips, klimmzüge und Frontdrücken mit ihm machen können.
    ohne Frühstück oder so?
    das könnt ich nicht, ich brauch mindestens 3-4 Mahlzeiten vorm trainieren (19-21Uhr)

  5. #20
    jo vizo, ich brauch auxh ordentlich essen ud trinken vorher
    mein trainer steht morgens auf und macht sein cardiotraining und danach direkt das krafttraining. ich wuerde so abkotzen xD

  6. #21
    Wenn die Sommer-Defi beginnt, steht auch zur Überlegung, das Cardio zu den Morgenstunden zu machen, doch ich bezweilfel, dass es nur bei der Theorie bleiben wird und wieder an den trainigsfreien Tagen am Abend stattfindet.
    Ansonsten arbeitsbedingte Trainigszeit 20.30-22.00. 00.00 gehts in die Falle. Es klappt so zur Zeit recht gut.

  7. #22
    Zitat Zitat von ViZo Beitrag anzeigen
    ohne Frühstück oder so?
    das könnt ich nicht, ich brauch mindestens 3-4 Mahlzeiten vorm trainieren (19-21Uhr)
    Zitat Zitat von ependinom Beitrag anzeigen
    jo vizo, ich brauch auxh ordentlich essen ud trinken vorher
    mein trainer steht morgens auf und macht sein cardiotraining und danach direkt das krafttraining. ich wuerde so abkotzen xD
    Schnick Schnack - das ist Gewöhnungssache. Ich trainere seit dem Studium nur noch auf nüchternen Magen und vor der Uni. Du hast quasi den Vorteil, dass du morgens nicht mit voller Plauze trainierst - die Verdauung macht also keine Probleme und Blutzuckerschwankungen bleiben aus. Der Blutzuckerspiegel reguliert sich ja während des Schlafes sowieso nach unten. Die Folge: man ist konzentrierter bei der Sache.

    Der allmorgendliche Hunger legt sich eigentlich nach einer kurzen Eingewöhnungsphase. Wie Pawlov schon seinerzeit feststellte: alles eine Sache der Konditionierung.

  8. #23
    Bei mir ist es so:

    - ich muß schon richtig wach und noch nicht wieder müde sein (großes Problem!)

    - ich muß ca. 90 min vorher eine kleinere Mahlzeit zu mir genommen haben

    In der Praxis läuft es daher darauf hinaus, daß ich meist so bis gegen 15.15/15.30 Uhr schlafe, nach dem Aufstehen was futtere und gegen 17 Uhr startklar bin. Als ich noch arbeiten war und daher auch am WE morgens zeitig aufstand, hatte ich auch gern vormittags gegen 10 Uhr trainiert.

    Ob man ohne Nahrungsaufnahme direkt nach der langen Nacht dann konzentrierter sein kann als zu anderen Tageszeiten, würde ich noch mal überdenken.

  9. #24
    Zitat Zitat von robert234 Beitrag anzeigen
    Ob man ohne Nahrungsaufnahme direkt nach der langen Nacht dann konzentrierter sein kann als zu anderen Tageszeiten, würde ich noch mal überdenken.
    Ich glaube, das hängt auch vom Ernährungsverhalten ab. Ich nehm den Großteil meiner Energie am Abend zu mir. Gerade in der Nacht, während des Schlafens, werden die erschöpften Glykogen-Speicher wieder aufgefüllt (natürlich ist das eher ein paralleler Prozess, aber während des Schlafes findet eben ein Haufen Regenerationsprozesse statt). Ich wache dann morgens recht fit auf - nicht hungrig, da ich ohne Skrupel auch noch gg. 22 Uhr mir eine kh-reiche Mahlzeit gebe und eine Stunde später wie ein Baby schlummere. Fix ein Kaffee und dann los - hab auch schon um 4:30 Uhr im Gym trainiert und wenn man erstmal am Eisen ist, dann wird das sympathische System schon stimuliert und auf Fight or Flight getrimmt () Mir macht besonders die Bein-TE in der früh Spaß, weil dass die Pumpe so richtig auf Touren bringt.

    Vorteil: man hat sein Tagespensum erfüllt und hat abends die Zeit für andere Dinge - bei mir derzeit das Studium, anstatt Party und Co - was ich sehr gediegen finde. Es geistert eben nicht dieses "Oh man, den ganzen Tag malocht und jetzt auch noch zum Training obwohl ich total platt bin." (Auch wenn viele von euch behaupten würden, dass sie sich aufs Training freuen :P was ja stimmen kann, aber dennoch gibt es Tage, wo es einem schwer fällt sich aufzuraffen.)

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Im welchen Verhältnis trainieren
    Von nivek89 im Forum Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.02.2010, 15:43
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.01.2009, 22:12
  3. An welchen Wochentagen trainieren?
    Von Ven Detta im Forum Trainingsprogramme
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.01.2007, 20:44
  4. Sit-ups - in welchen Abständen trainieren?
    Von mobbdeep im Forum Training
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.01.2005, 19:43
  5. Ausreichend+Zeiten?
    Von TDKman im Forum Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.10.2003, 21:35