Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1

    Alex Hantelbank

    Hi Leute,

    mein Name ist Harald und wollte vorneweg erst einmal sagen, dass ich euer Forum echt super finde.
    Ich wollte mir ein HomeGym einrichten und hätte an diese Hantelbank gedacht:

    Edit by Robert, bitte Forumregeln beachten, solche Links sind hier nicht erlaubt.
    Nun wollte ich mich erkundigen ob sie für den Start zu empfehlen ist oder ob ich die finger davon lassen sollte.
    Außerdem Steht in der Beschreibung:
    Benutzergewicht max. 120 kg
    Heißt das, dass mein Gewicht + das Gewicht der Gewichte zusammen nur 120kg beim Bankdrücken betragen darf?

    Ich würde mich sehr über jegliche Hilfe freuen
    Geändert von robert234 (07.12.2010 um 10:52 Uhr)

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2
    Hab sie auch. Für den Anfang reichts und sie hält vieeeeeel mehr aus.

  3. #3
    Zitat Zitat von manusdei Beitrag anzeigen
    Hi Leute,

    Heißt das, dass mein Gewicht + das Gewicht der Gewichte zusammen nur 120kg beim Bankdrücken betragen darf?

    Ich würde mich sehr über jegliche Hilfe freuen
    Da steht: Der Benutzer kann 120Kg wiegen und es darf max. 100Kg Bankdrücken ausgeführt werden; quasi also 220Kg max Gewicht auf der Bank liegen -nicht mit der Belastbarkeit der Hantelablage verwechseln.

  4. #4
    Zitat Zitat von MuskelNooB Beitrag anzeigen
    Da steht: Der Benutzer kann 120Kg wiegen und es darf max. 100Kg Bankdrücken ausgeführt werden; quasi also 220Kg max Gewicht auf der Bank liegen -nicht mit der Belastbarkeit der Hantelablage verwechseln.
    So ist es. Gemessen an der Belastbarkeit ist das, auch nach der Preisreduzierung, kein gutes Angebot. Erzähle uns mal was zu Deinen Zielen, dem vorhandenen Aufstellplatz und dem verfügbaren finanziellen Budget für das Gerät, dann können wir eher eine Alternative vorschlagen.

  5. #5
    Danke erst einmal für eure Antworten.

    Ich bin zur Zeit sehr dürr(67kg, 175cm) und unsportlich. Das möchte ich in Zukunft ändern.
    Mein Ziel ist es Gewicht zuzunehmen(in Form von Muskeln) und etwas mehr Sport zu treiben da ich mich seit Jahren kaum noch bewegt habe Sprich optisch etwas an mir zu verändern.
    Zum Platz kann ich sagen, dass maximal eine Langhantelbank Passen würde, da ich nur ein Zimmer im Studentenwohnheim habe. Außerdem hatte ich vor ca. 200€ auszugeben.

    Wäre froh, wenn mir jemand ein paar alternativen aufzählen könnte. Falls es die für den Preis überhaupt gibt.

  6. #6
    Zum Platz kann ich sagen, dass maximal eine Langhantelbank Passen würde, da ich nur ein Zimmer im Studentenwohnheim habe. Außerdem hatte ich vor ca. 200€ auszugeben.
    Das sind beides nicht wirklich Voraussetzungen, da zu einem brauchbaren und sicheren Trainingsgerät zu kommen, bzw. genügend Platz dafür zu haben. Daher rate ich Dir, zunächst ein Training nach dem von mir entworfenen "Jugendplan" zu starten (siehe Link in meiner Signatur, Jugendliche in der Wachstumsphase ...), denn für den benötigst Du lediglich eine Klimmzugmöglichlichkeit. Ich weiß nicht wie es in Deinem Wohnheim geregelt ist, ob Du dort vier Bohrlöcher in Wand oder Zimmerdecke machen darfst, wenn Du sie beim Auszug wieder verschließt, falls es erlaubt ist, könntest Du Dir eine Klimmzugstange kaufen und im Zimmer anbringen.

    Mit diesem auf dem eigenen Körpergewicht beruhenden Training solltest Du, Deinen geschilderten Voraussetzungen nach, derzeit gut bedient sein, es wird Dir völlig ausreichende Trainingsreize verschaffen. So erfährst Du ohne sperrige und teure Geräteanschaffungen, ob Du Dich wirklich für den Kraftsport erwärmen kannst, macht es Dir Freude, dann kannst Du später immer noch überlegen, wo Du das Training künftig machen willst. Angesichts des Zimmers und Deines knappen Geldbeutels wäre dann aber wohl eher ein Fitness-Studio zu empfehlen, als da ein 0815-Gerät anzuschaffen und Dir damit die Bude vollzustellen. Nicht nur die Hantelbank muß schließlich hinpassen, sondern Du brauchst auch genug Platz ringsum, damit Du beim Training mit der Hantel nirgendwo aneckst. Auch müssen Hanteln und Hantelscheiben gelagert werden, auch das kostet Platz. Die günstigsten Studios kassieren monatlich wohl so um 17 €.

Ähnliche Themen

  1. Trainingsfortschritte von ele aKa aLex
    Von ele aKa aLex im Forum Mitglieder Bilder
    Antworten: 155
    Letzter Beitrag: 11.02.2012, 16:34
  2. ele aKa aLex hat Geburtstag
    Von robert234 im Forum Sonstige Diskussionen
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 08.12.2010, 03:27
  3. Trainingslog ele aKa aLex
    Von ele aKa aLex im Forum Trainingstagebücher
    Antworten: 111
    Letzter Beitrag: 31.07.2010, 10:20
  4. Das ist Kampfschwimmer Alex
    Von kampfschwimmer im Forum Begrüssungsforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.09.2008, 00:56