Ergebnis 16 bis 18 von 18
-
21.11.2010, 00:52 #16
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
21.11.2010, 02:38 #17
Eigentlich ist die Haltung in der Wohnung unproblematisch. Wir haben den Kaninchen 3/4 des Arbeitszimmers überlassen, die sie tagsüber nutzen können, wenn wir da sind (d.h. ca. 10 Stunden pro Tag). Nachts - und wenn wir nicht da sind - lassen wir sie nicht aus dem Käifg, weil wir Angst haben, dass sie sich doch bis zu einem Stromkabel vorarbeiten (trotz der Absicherung). Allgemein ist das Zimmer mit Teppich und Gitterelementen zur Sicherung der Schränke und Wände versehen.
Abends holen wir sie fast täglich ins Wohnzimmer und legen dafür alten Teppich aus, weil's sich auf Laminat nicht so gut läuft Ansehen ?
Ein paar Tipps:
- wahrscheinlich muss ein paar mal die Absicherung nachgebessert werden (Kaninchen finden nach einiger Zeit immer neue Wege auszubrechen) - nicht ärgern; irgendwann ist es optimal
- immer etwas Heu anbieten - d.h.: wenn die Kaninchen z.B. ab und zu in andere Zimmer gelassen werden, fangen sie irgendwann an die Tapeten & Sonstiges anzuknabbern. Das reduziert sich sehr stark, wenn sie die Möglichkeit haben im Zimmer an einer alten, mit Heu gefüllten, Klopapierrolle zu nagen. Mittlerweile gehen unsere Kaninchen gar nicht mehr an die Tapeten.
- stubenrein wurden unsere sofort. Da sie allerdings fast das ganze Zimmer zum Auslauf haben, betrachten sie den Käfig nun nur noch als Toilette und machen in diesem fast überall hin. Außerhalb machen sie allerdings nur in die kleinen Ecktoiletten. Evtl. solltest du hier von Anfang mehr Klarheit schaffen als wir Ansehen ?
- Abwechslung ist sehr wichtig, aber oft kann man das Spielzeug auch selbst basteln.
Als Sicherungsmaterial für die Wohnung eignen sich auch die Gitterelemente von Außengehegen sehr gut. Vor Kabel und elektronische Geräte (die man nicht anders legen kann) habe ich zudem feines Metallgitter gespannt (zwischen Wand und Schränke), was hält. Ansonsten gibt es auch noch den typischen Kabelschutz, wie Spiralkanäle.
Viel Spaß jedenfalls mit den potentiellen Kaninchen. Wir haben es nie bereut.
-
21.11.2010, 09:20 #18
Nein ich meinte damit das man einen Hund raus lassen kann und mit ihm Spaziergänge machen.
Die Katze führt sich selbst aus.
Was macht der Hase ????
Ich bin halt der Ansicht das jedes Tier einen gewissen Bewegungsdrang hat.
Und man ihm den auch bitten sollte.
Ähnliche Themen
-
Wohnung einrichten
Von TerryTate im Forum FunAntworten: 51Letzter Beitrag: 22.06.2010, 22:47 -
Erfahrungen mit ILD
Von Schwammi im Forum TrainingAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.06.2008, 02:49 -
gbl Erfahrungen ?
Von rochus im Forum SteroideAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.02.2005, 16:52 -
Erfahrungen mit BC-532-SV ?
Von kaiman im Forum Sonstige DiskussionenAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.09.2004, 00:43 -
Erfahrungen mit MAT ?
Von 95er im Forum TrainingAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.07.2003, 01:32
Körperfett- Waage + Features
Gestern, 17:18 in Lifestyle