Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1

    Frage an Autokenner

    Da ich mein altes Auto (Honda Civic 1.4i EJ9) verkaufen möchte und mir ein neues zulegen möchte habe ich eine Frage an euch.

    Wollte mir ursprünglich einen VW Golf 4 TDI kaufen aber 3 Stück die echt perfekt gewesen wären wurden mir vor meiner Nase weggekauft und jetzt finde ich im Moment keinen guten mehr.

    Habe im Netz dann mal andere Autos angesehen mit den Dingen die ich haben möchte (wenig Kilometer, nicht zu alt, sparsam also Turbodiesel, ABS, ESP, Antischlupfregelung und Klimaanlage) usw.. und bin da auf 2 echt gut aussehende Ford Focus Trend 1,6 TDCi gestoßen. (Bj 2005)

    Könnt ihr mir vielleicht etwas zu diesem Auto sagen also generell zu der Automarke Ford? Sind das gute Autos? Hat hier jemand einen Ford und kann mir einen Erfahrungsbericht geben?

    Dass VW gut ist weiß man einfach aber bei Ford hab ich keine Ahnung ^^

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2
    Ich weiß aus eigener Erfahrung, daß VW zwar nicht liegenbleibt, aber die Verarbeitungsqualität im Detail hat mich ganz und gar nicht überzeugt. Der Golf II war noch der beste, mit Golf III und Golf IV ging es Schritt für Schritt bergab. The Lopez Effect.

    Von Ford ist bekannt, daß die sehr gute Fahrwerke bauen, einige Details wirken auf den ersten Blick dann doch weniger hochwertig als bei anderen Marken, aber vllt. bin ich vom 5er BMW auch etwas verwöhnt. Ob es dem Käufer dann wirklich darauf ankommt, eine hübsche Zurröse im Kofferraum zu haben, oder nur ein Stück lieblos aufgeschweißten Schweißdraht, ist Sache des persönlichen Geschmacks.

  3. #3
    Nunja der Unterschied liegt halt darin, dass ich einen Ford Focus (der auch sportlich und gut aussieht) mit Baujahr 2005 für das gleiche Geld bekommen würde wie einen Golf 4 mit Baujahr 2002-2003 und den Ford sogar mit weniger Kilometern. Es ist halt so, dass ein Golf seinen Wert extrem hält egal wiealt der ist und wieviele Kilometer der runter hat, für den bekommt man immer noch Geld. Der Wertverlust wäre halt beim Ford höher aber das ist ja nicht das wichtigste. Mich interessiert eher die Qualität also ich möchte dann kein Auto besitzen wo ich ständig in der Werkstatt bin.

  4. #4
    Mich interessiert eher die Qualität also ich möchte dann kein Auto besitzen wo ich ständig in der Werkstatt bin
    Dann kannst Du den Golf vergessen. Mit meinem Golf III war ich allein im ersten halben Jahr 7 mal in der Werkstatt, den hatte ich als Neuwagen gekauft. Meinem Vater ging es mit seinem genauso. Später als der Golf IV auf dem Markt war, hatten wir einen Neuwagen als erste Kunden zum Probefahren für ein Wochenende bekommen, was da alles an Mängeln vorlag, war haarsträubend, weder war der Wagen verkehrssicher, noch ließ sich nach einigen Stunden Fahrt noch der erste Gang einlegen. Die Klimaanlage fiel aus, die Beifahrertür ließ sich von innen nicht mehr öffnen, eine Türdichtung löste sich und man konnte die Tür nicht mehr schließen, ehe man die nicht mühsam reingefrickelt hatte. Seither war VW in unserer Familie kein Thema mehr. Oder anders ausgedrückt: schlechter kann ein Ford unmöglich sein, aber preisgünstiger.

  5. #5
    Servus!
    Also in meiner engeren Verwandschaft wird nur Ford Gefahren!Meine Eltern Fahren schon seit über 25 Jahren Ford!Ich selber fahr zz einen Capri im Sommer und über das ganze Jahr hin einen Mondeo der 2ten Baureihe!Also von der Verarbeitung muss ich Rob recht geben...Innen ist halt viel Hartplastik etc. also nichts für Anspruchsvolle leute!Von der Technik her kann ich sagen das Ford eig Robust ist!Der Mondeo ist mittlerweile fast 12 Jahre Alt und hat über 200.000 Km runter.Motor ist noch sehr gut nicht runtergeritten(obwohl er als Landwirtschaftliches Fahrzeug auch mal härtere Sachen mitmachen musste). Rostmässig is leider teilweise etwas problematisch...die älteren rosten gerne an den Radläufen und an den Schwellern!

    Also ich kann Ford nur empfehlen,da er Preisgünstig und,für den Alltag, vollkommen ausreichend ist!Ansehen ?

  6. #6
    Ansehen ? Zitat von robert234 Ansehen ?
    ... haarsträubend, weder war der Wagen verkehrssicher, noch ließ sich nach einigen Stunden Fahrt noch der erste Gang einlegen. Die Klimaanlage fiel aus, die Beifahrertür ließ sich von innen nicht mehr öffnen, eine Türdichtung löste sich und man konnte die Tür nicht mehr schließen, ehe man die nicht mühsam reingefrickelt hatte.
    Hast du ne XXL Motorcrossstrecke in die Testfahrt eingebaut ? Ansehen ?

    Das sind ja doch nen bisschen viel Mängel auf 1 Schlag.


    Zum Topic, ich würde auch eher zum Ford tendieren, wobei ich den Service da nicht für gut ansiedeln kann.
    Geändert von hyk (13.11.2010 um 21:08 Uhr)

  7. #7
    Hersteller bieten keinen "Service" für Gebrauchtwagen. Ob Golf oder Focus musst du bei einer Probefahrt entscheiden. Sind beides alltagstaugliche Autos.

  8. #8
    Hast du ne XXL Motorcrossstrecke in die Testfahrt eingebaut ?
    Nein, wir fuhren überwiegend über normale Bundes- und Landstraßen, sowie ein Stück Autobahn.

    Das sind ja doch nen bisschen viel Mängel auf 1 Schlag.
    Exakt DAS wollte ich damit zum Ausdruck bringen. Das Autohaus hat nach Rückgabe des Wagens die Mängel beseitigt, allerdings kannte mein Vater den späteren Käufer des Vorführwagens, der ist damit nie glücklich geworden, ständig war an der Schlorre was.

    Zum Vergleich: an meinem jetzigen BMW war in über 10 Jahren 2x ne Bremslichtbirne kaputt, und einmal war ein Widerstand in der Lüftersteuerung der Innenraumbelüftung durchgebrannt, was auf Kulanz binnen 5 min behoben wurde. Jedes zweite Jahr kommt der Wagen zum TÜV und bekommt frisches Öl und neue Brensflüssigkeit. Außerdem hatte er schon eine (!) kleine Inspektion. Das war alles, weswegen er in die Werkstatt kam.

  9. #9
    und wieviel bist du in den 2-Jahresintervallen gefahren?

  10. #10
    Ansehen ? Zitat von kingKikapu Ansehen ?
    Hersteller bieten keinen "Service" für Gebrauchtwagen. Ob Golf oder Focus musst du bei einer Probefahrt entscheiden. Sind beides alltagstaugliche Autos.


    "Könnt ihr mir vielleicht etwas zu diesem Auto sagen also generell zu der Automarke Ford? Sind das gute Autos?"

Ähnliche Themen

  1. frage frage..... arme hünchen...
    Von ENGLISH im Forum Ernährung
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 04.07.2005, 19:27