Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1

    Von GK zu 2er Splitt, was haltet ihr davon?

    Mein aktueller GK Trainingsplan

    TP 1: Dienstag

    LH Kniebeugen
    LH Bankdrücken
    Buterfly Maschine
    LH rudern vorgebeugt
    Militarypress
    KH Seitheben
    Klimmzüge
    revers buterfly Maschine

    TP 2: Samstag

    LH Kreuzheben
    Bankdrücken schräg
    Buterfly Kabel
    T-Bar rudern
    LH Rudern aufrecht
    revers buterfly
    Klimmzüge
    LH Curls - Dips (nacheinander)

    Führe alle mit einem Satz aus 6-8 wiederhohlungen, hänge reduktionssätze, oder rest-pausenprinzip sätze dran.

    Montag, Mittwoch und Sonntag

    30-45min. Joggen (60-80% pulsbereich) und ein paar Bauchübungen.



    Würde gerne auf einen 2er Splitt wechseln und das Joggen beibehalten, weil ich nach wie vor noch Fett verlieren möchte und gemerkt habe, dass das mit dem Joggen im Wald sehr gut vorangeht.

    Was könnt ihr mir empfehlen? Irgendwie (Dienstag: Beine + Schultern, Samstag: Oberkörper ) sowas in der Art...
    und was haltet ihr von meinem aktuellen TP ?

    Bitte um Tipps...

    und ja Danke im Voraus...

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2
    hier aus dem archiv

    TE1: Brust/Beine/Bizeps/Nacken
    Schrägbankdrücken 3 x 8 Wdh.
    Bankdrücken 3 x 8 Wdh.
    Fliegende 2 x 12 Wdh.

    Kniebeugen 3 x 8 Wdh.
    Beinpresse 3 x 8 Wdh.

    Shrugs 2 x 12 Wdh.

    SZ-Curls 3 x 12 Wdh.
    Hammercurls 2 x 12 Wdh.

    TE2: Rücken/Schulter/Trizeps/Waden
    Klimmzüge/Latziehen vor die Brust (beiter Obergriff) 3 x 8 Wdh.
    LH-Rudern vorgebeugt 3 x 8 Wdh.
    Gestrecktes Kreuzheben 2 x 6 Wdh.

    Schulterdrücken 3 x 8 Wdh.
    Seitheben 3 x 12 Wdh.

    French-Press 3 x 12 Wdh.
    Cable-Pushdowns 3 x 12 Wdh.

    Wadenheben stehend 3 x 12 - 15 Wdh.
    Wadenheben sitzend 3 x 12 - 15 Wdh.


    Bauch kann nach eigenem Ermessen entweder am Ende der TE1 oder am Ende der TE2, wie folgt, trainiert werden:
    Beinheben 3 x 12 - 15 Wdh.
    Crunches 2 x 12 - 15 Wdh.


    Zwischen jeder Trainingseinheit (TE) muss ein Erholungstag folgen.
    Beispiel:
    Montag - TE1
    Dienstag - Frei
    Mittwoch - TE2
    Donnerstag - Frei
    Freitag - TE1
    Samstag - Frei
    Sonnstag - TE2

    Montag - Frei
    Dienstag - TE1
    Mittwoch - Frei
    Donnerstag - TE2
    Freitag - Frei
    Samstag - TE1
    Sonnstag - Frei

    usw.
    zu deinen aktuellen plänen möchte nur sagen, dass die reihenfolge und zum teil die auswahl der übungen überlegter gewählt werden könnte

  3. #3
    Ja den hab ich gesehen, aber bei dem müsste ich ja 4x die Woche ins Gym. Wo pack ich dan noch mein Joggen dazwischen...?

  4. #4
    mach doch einfach 3 trainingstage die woche, wobei keine 2 trainingstage aufeinander folgen sollten

    und 1-2 joggen-tage. den rest ist dann halt pause, also 1-2 tage je nachdem wie oft du joggst.

    wenn du was ganz ausgefallened willst machst du jeden teil des splits 1x die woche und am dritten trainingstag machst du ein gk. dann hast du jede muskelgruppe 2x die woche.

    solltest du das so machen wollen erarbeiten wir nochmal einen passenden gk

  5. #5
    Zitat Zitat von stephang Beitrag anzeigen
    mach doch einfach 3 trainingstage die woche, wobei keine 2 trainingstage aufeinander folgen sollten

    und 1-2 joggen-tage. den rest ist dann halt pause, also 1-2 tage je nachdem wie oft du joggst.

    wenn du was ganz ausgefallened willst machst du jeden teil des splits 1x die woche und am dritten trainingstag machst du ein gk. dann hast du jede muskelgruppe 2x die woche.

    solltest du das so machen wollen erarbeiten wir nochmal einen passenden gk
    hey, da schalt ich mich gleich mal ein. ich trainiere derzeit genau nach dem von dir weiter oben zitierten 2er Split und denke mir auch desöfteren hmm, hätte bei der dritten Trainingseinheit die Woche gerne beide TE in einem.
    Also bei der dritten Trainingseinheit ein GK Plan wie du sagst, wäre wirklich nicht schlecht. Kann man ja eigentl problemlos so machen, oder?
    Nur wie sollte der dann am besten aussehen..?

  6. #6
    nimm doch den gk aus dem archiv

    4 Sätze à 12-15 Wdh. Kniebeugen oder Beinpresse
    3 Sätze à 12-15 Wdh. LH-Rudern oder Klimmzüge oder Latziehen
    3 Sätze à 12-15 Wdh. Hyperextentions
    3 Sätze à 12-15 Wdh. Bankdrücken
    2 Sätze à 12-15 Wdh. Flying Over oder CableCross oder Butterfly
    2 Sätze à 12-15 Wdh. KH-Schulterdrücken
    2 Sätze à 12-15 Wdh. LH-Curls
    2 Sätze à 12-15 Wdh. Trizepsdrücken/Kabel oder FrenchPress
    3 Sätze à 20-25 Wdh. Crunches
    kannst dann z.b.
    mo te1
    di pause
    mi te2
    do pause
    fr gk
    sa pause
    so pause/kardio


    sollte ohne probleme gehen. am ende wird jede muskelgruppe 2x die woche trainiert, kann unter umständen (abhängig von der regeneration, trainingsbelastung etc) effektiver sein als ein 2er split mit 3te die tage

  7. #7
    das is echt mal ne gute idee. ich werd das mal genau so umsetzen. habe früher wie so viele die beine vernachlässigt und wenn die jetz beim 2er split teilweise nur 1x die woche dran kamen, fand ich das ein bißchen wenig.
    deshalb erscheint mir die variante montag te1, mittwoch te2, freitag te3 (GK) ziemlich perfekt =)

  8. #8
    Zitat Zitat von maddeeeeee Beitrag anzeigen
    das is echt mal ne gute idee. ich werd das mal genau so umsetzen. habe früher wie so viele die beine vernachlässigt und wenn die jetz beim 2er split teilweise nur 1x die woche dran kamen, fand ich das ein bißchen wenig.
    deshalb erscheint mir die variante montag te1, mittwoch te2, freitag te3 (GK) ziemlich perfekt =)
    verstehe die variante mit dem gk in der 3ten te nicht, dann könnte man ja auch einfach 2 bzw. 3 mal pro woche einen gk machen. vorteil eines 2er splits ist ja, dass die muskelgruppen eine längere regenerationsphase hat (wenn die regeneration bei einem gk nicht mehr ausreicht) bzw. die muskeln stärker belastet werden können (wenn der trainingsreiz bei einem gk nicht mehr ausreicht).

  9. #9
    Zitat Zitat von blander Beitrag anzeigen
    verstehe die variante mit dem gk in der 3ten te nicht, dann könnte man ja auch einfach 2 bzw. 3 mal pro woche einen gk machen. vorteil eines 2er splits ist ja, dass die muskelgruppen eine längere regenerationsphase hat (wenn die regeneration bei einem gk nicht mehr ausreicht) bzw. die muskeln stärker belastet werden können (wenn der trainingsreiz bei einem gk nicht mehr ausreicht).
    der vorteil eines gk's ist, dass man bei relativ geringem zeitauswand und geringer gelenkbelastung dem ganzen körper einen wachstumsreiz setzt. durch den geringen umfang pro muskelgruppe findet meist keine allzugroße superkompensation statt, sodass der muskel schnell wieder einsatzfähig ist, sodass man 2-3x pro woche jeden muskel belasten kann/sollte.

    der vorteil eines 2er splits ist es, das man gezielter auf muskeln eingehen kann, stärkere reize setzt und somit auch die phase bis zur optimalen superkompensation länger dauert.

    wenn der zeitliche abstand zwischen zwei selben trainingseinheiten jedoch zu groß ist, dann baut sich die gewonnene muskelmasse bis dahin wieder ab. wie lang die phasse ist hängt von trainingsintensität, umfang, ernährung, schlaf etc ab.

    eine kombination aus 2er und gk bietet nun den vorteil, dass man jede muskelgruppe 2x pro woche trainiert (kleinere wie bizeps können bei rücken+trizeps-splittung auch 3x die woche trainiert werden) wird. jeden muskel 2x pro woche ist für viele sportler das optimale. zudem können in den 2er split trainingseinheiten persönliche wünsche/vorliegen ausgeübt werden, die im gk keine berücksichtigung finden können., während der gk die woche abrundet und ein zweites mal einen reiz setzt.

    ob man nun ein 2er mit 3 oder 4 trainingseinheiten wählt, 2-3x die woche einen gk trainiert oder eben eine kombination wählt muss jeder selbst entscheiden und eigene erfahrungen sammeln.
    der maßgebliche sinn dieser methode ist einfach ,dass man mit 3 trainingstagen den körper 2x komplett durchtrainieren möchte

  10. #10
    Zitat Zitat von stephang Beitrag anzeigen
    der maßgebliche sinn dieser methode ist einfach ,dass man mit 3 trainingstagen den körper 2x komplett durchtrainieren möchte
    genau das würd ich gern machen, deshalb teste ich es einfach mal aus danke

  11. #11
    Zitat Zitat von stephang Beitrag anzeigen
    nimm doch den gk aus dem archiv



    kannst dann z.b.
    mo te1
    di pause
    mi te2
    do pause
    fr gk
    sa pause
    so pause/kardio


    sollte ohne probleme gehen. am ende wird jede muskelgruppe 2x die woche trainiert, kann unter umständen (abhängig von der regeneration, trainingsbelastung etc) effektiver sein als ein 2er split mit 3te die tage
    @stephang:
    Hab das diese Woche jetzt mal so gemacht. Am Dienstag TE 1 vom 2er Split, Donnerstag TE 2 vom 2er Split und heute dann den o.g. Ganzkörperplan.
    Was heute klar zu merken war ist, dass beim KH-Schulterdrücken weitaus weniger ging. Das muss wohl am Brusttraining davor liegen, da ich im 2er Split Schultern nach dem Rückentraining mache und da geht einiges mehr.
    Ich frag mich noch, wieso in dem GK Plan die Hyperextensions drin sind? Nach Kniebeugen + LH-Rudern ist der untere Rücken doch schon sehr gut trainiert. Wieso dann danach noch Hyperextensions?
    Und sollte ich bei dem Tag mit dem GK Plan die genannten Wiederholungen (12-15) machen, oder wie bei meinem 2er Split eher auf 8-10 Wdh setzen?
    So trainier ich ja jetzt 2x die Woche auf 8-10 Wiederholungen (2er Split) und 1x die Woche auf 12-15 Wiederholungen (GK Plan). Ist das egal, oder soll das lieber einheitlich sein?
    Gruß

Ähnliche Themen

  1. Was haltet ihr davon?
    Von Romeomustdie85 im Forum Erfahrungsberichte Supplemente
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.04.2006, 22:24
  2. Was haltet ihr davon?
    Von Honk im Forum Diäten - Diätpläne
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.07.2005, 21:07
  3. Was haltet ihr davon
    Von easyryder86 im Forum Supplemente - Nahrungsergänzungen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.07.2005, 19:13
  4. was haltet ihr davon?
    Von kaoz im Forum Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.01.2004, 17:06
  5. Mein erstes 2er-Splitt-Programm: Was haltet ihr davon?
    Von Gast im Forum Trainingsprogramme
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.12.2003, 17:14