Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 21 von 21
  1. #16
    Huch
    ich dachte immer das wär auch für schultern
    mea culpa

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #17
    ja aber eben nur "auch".mit kh-schulterdrücken trainierste eben konzentriert die schultern.und noch ne brustübung muss in deinen plan im moment nicht rein.

  3. #18
    Ne da haste Recht, mehr Brust und ich würd übern Jordan wandern. Nachem zweiten Satz Butterfly is meistens Sense inner Brust.
    KH-Schulterdrücken muss ich mal antesten mit den ollen 6 Kilohanteln im Studio

  4. #19
    Code:
    Trainingseinheit vom 23. 10. 2010
    
    - 10 Min Laufen
    
    - Beinpresse                                      4 Sätze a 15 Wdh - 80kg
    
    - Lat ziehen                                      3 Sätze a 15 Wdh - 49kg
    
    - Hyperextensions                              3 Sätze a 15 Wdh
    
    - Bankdrücken an MP                          3 Sätze a 15 Wdh - 37,5kg
    
    - Butterfly                                        2 Sätze a 15 Wdh - 30kg
    
    - KH-Schulterdrücken                                2 Sätze a 15 Wdh - 11 Kilo je Seite
    
    - KabelCurls                        2 Sätze a 15 Wdh - 30kg
    
    - Einarmiges Trizepsdrücken am Kabel     2 Sätze a 15 Wdh - 15kg
    
    - Adduktorenmaschine          2 Sätze a 15 Wdh - 40kg
    
    - Wadenmaschine 2 Sätze a 15 Wdh - 30 kg
    
    - Crunches                                       3 Sätze a 20 Wdh
    Ganz ordentliche Einheit, der Tipp mit Schulterdrücken war gut endlich keine Schmerzen mehr. Danke dafür.

  5. #20
    Umstieg auf 2er Split, Ende Februar

    Nun sieht der Plan wie folgt aus

    Schrägbankdrücken: 3 x 8 Wdh. - 40 Kilo
    Bankdrücken: 3 x 8 Wdh. - 45-50 Kilo
    Butterfly: 2 x 12 Wdh. - 35 Kilo
    Beinpresse: 3 x 8 Wdh. - 120 Kilo
    (Beinstrecken: 3 x 12 Wdh. - 40 Kilo
    abwechselnd Beinbeugen: 3 x 12 Wdh.40 Kilo)
    Hammercurls: 2 x 12 Wdh. - 7,5 Kilo
    Scott-Curls an der SZ-Stange: 2 x 12 Wdh. - 20 Kilo
    Wadenheben sitzend: 3 x 15 Wdh. - 40 Kilo
    Crunches: 3 x 15 Wdh.

    2. Einheit

    Latziehen im weiten Obergriff: 4 x 8 Wdh. - 60 Kilo
    Kabelrudern sitzend: 3 x 8 Wdh. - 49 Kilo
    Hyperextensions: 4 x 12 Wdh. - 5-10 Kilo in den Händen
    Schulterdrücken: 3 x 12 Wdh. - 12,5 Kilo pro Arm
    Seitheben: 3 x 12 Wdh. - 4 Kilo pro Arm
    Trizepsdrücken am Seil: 2 x 12 Wdh. - 20 Kilo
    Trizepsdrücken am Kabel: (einarmig) 2 x 12 Wdh. - 20 Kilo
    (optional) Abduktormaschine: 2 x 12 Wdh. - 50 Kilo
    Crunches: 3 x 15 Wdh.


    Code:
    Trainingseinheit vom 15.03.2011 - 2te Einheit :
    
    
    Latziehen im weiten Obergriff: 4 x 8 Wdh. - 60 Kilo
     
    Kabelrudern sitzend: 3 x 8 Wdh. - 49 Kilo
     
    Hyperextensions: 4 x 12 Wdh. - 5-10 Kilo in den Händen
     
    Schulterdrücken: 3 x 12 Wdh. - 12,5 Kilo pro Arm 
     
    Seitheben: 3 x 12 Wdh. - 4 Kilo pro Arm
     
    Trizepsdrücken am Seil: 2 x 12 Wdh. - 20 Kilo
     
    Trizepsdrücken am Kabel: (einarmig) 2 x 12 Wdh. - 20 Kilo
     
    (optional) Abduktormaschine: 2 x 12 Wdh. - 50 Kilo
    
    Crunches: 3 x 15 Wdh. 
    
    Hantelstangen nicht mit einberechnet in die Gewichte

  6. #21
    Code:
    Einheit vom 20.04.2011 - 1te Einheit
    
    Schrägbankdrücken (Multipresse): 3 x 8 Wdh. - 40 Kilo
    
    Bankdrücken: 3 x 8 Wdh. - 40 Kilo
    
    Butterfly: 2 x 12 Wdh. - 42,5 Kilo
    
    Beinpresse: 3 x 8 Wdh. - 120 Kilo
    
    Beinbeugen: 3 x 12 Wdh. - 50 Kilo
    
    Hammercurls: 2 x 12 Wdh. - 7,5 Kilo
    
    Scott-Curls an der SZ-Stange: 2 x 12 Wdh. - 20 Kilo
    
    Crunches: 3 x 15 Wdh.
    Waden hab ich heute raus geschmissen damit ich noch pünktlich zum grillen daheim bin

Seite 2 von 2 ErsteErste 12