Ergebnis 16 bis 23 von 23
Thema: Welches Hantelsystem?
-
27.09.2010, 19:48 #16
Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich mir mehrere Hanteln kaufe. Dann hab ich zwar zig Stolpersteine bei mir rum liegen, aber egal. Interessant hätte ich es schon gefunden.
Zu dem ersten Hantelsystem für 299€ hab ich ne Kundenrezession auf Amazon gelesen.
Nem Typen ist beim Training (vermutlich KH-Fliegende oder so) nen Bolzen gebrochen und ne Scheibe ist ihm ins Gesicht gefallen.
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
27.09.2010, 19:50 #17
nett ^^
kann aber immer passieren. hab auch schon hantelscheiben verloren
-
27.09.2010, 19:54 #18
fuer 300 euro bekommste mehr als 3 paar hanteln.
Ich kann mir zwar solche Teile auch nicht leisten, aber würde es auf jedenfall tun
-
27.09.2010, 20:23 #19
also ICH würde mir für das geld (weniger geld) einfach mehrere kurzhanteln kaufen und ein paar scheiben. dann kannst du dir deine gängigen gewichte zusammenstecken und ggf. bei platzmangel stapeln.
da bist du billiger dran und wirst nicht durch das max-gewicht der hanteln limitiert, denn irgendwann kommst du über 25kilo hinaus (warscheinlich schon sehr bald) und dann steht die hantel nur noch in der ecke rum...
-
27.09.2010, 20:29 #20
Ich habe 8 Kurzhanteln, die ich variabel bestücken kann. Das hat immer gereicht.
-
27.09.2010, 22:33 #21
-
26.04.2013, 09:37 #22
Jetzt muss ich mich mal zu Wort melden. Ich trainiere schon seit Jahren zu Hause, da mir der Gang ins Studio einfach zu weit ist und zu viel Zeit kostet.
Über die lange Zeit habe ich schon sehr viele einstellbare Hanteln ausprobiert aber war mit noch keinem System so richtig zufrieden. Die Finnlo Variotech und die Maxxus Lifecore nutzen das selbe System und sagten mir schon zu Beginn an nicht wirklich zu weil einfach zu viel Plastik verwendet wird. Ich legte mir die Bowflex Selecttech zu aber muss sagen, dass diese mit der Zeit immer "Hackeliger" werden und das Einstellrad mehr oder weniger schlapp macht. Schade, weil der Preis schon echt deftig angesetzt ist.
Vorneweg ist natürlich zu sagen, dass einstellbaren Hanteln immer etwas teurer sind alles Stecksysteme aber für alle die zu Hause trainieren gibt es meiner Meinung keine Alternative. Da hat man einfach mal in einer einzigen Hantel 15 gleichwertige.
Ich war einer der ersten, die die DialTech Hanteln von Profihantel bekommen haben und bin vom System und der Materialqualität echt begeistert. Innerhalb der Hantel stellt sich ein Bolzen in der Scheibe die gegriffen wird quer und greift somit die Scheibe. Wichtig war mir die Sicherheit während des Trainings und da an der DialTech Hantel fast alles aus Stahl ist, fiel meine Wahl auf diese Hantel. 32,5 KG pro Hantel ist für mich auch ausreichend. Sind ja gut 7,5 KG mehr als die meisten anderen Hantelsysteme drauf haben.
Für den der daheim trainiert ist so ein Hantelsystem natürlich eine feine Sache und die Investition hat sich schon bald gelohnt, dass wird dann jeder merken der mal damit trainiert hat.
Gruß
Manju
-
17.06.2014, 09:26 #23
Noch wer, der sich die DialTech gekauft hat?? Wie funktioniert die Schraubeinstellung, nach längerer Benutzung? Gibts Erfahrungen darüber?
Ähnliche Themen
-
Welches Whey benutzt ihr? Welches könnt ihr empfehlen?
Von darox im Forum Supplemente - NahrungsergänzungenAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.03.2013, 00:15 -
Welches Creatin und welches Produkt um Masse aufzubauen?????
Von Xander77 im Forum Supplemente - NahrungsergänzungenAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.06.2007, 11:33 -
Welches zink?
Von Viktor im Forum Supplemente - NahrungsergänzungenAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.12.2006, 21:15 -
welches Creatin und welches Glutamin ist empfehlenswert??
Von cazal im Forum Supplemente - NahrungsergänzungenAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.11.2006, 20:41 -
Welches Öl??
Von sbingi im Forum Diäten - DiätpläneAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.05.2006, 19:49
Körperfett- Waage + Features
05.02.2025, 17:18 in Lifestyle