Ergebnis 16 bis 28 von 28
Thema: Bodenbelag für die Küche
-
31.08.2010, 14:42 #16
Anscheinend nicht- genauso wie er alte Teppich-Reste drunter gelassen hat. So n Penner.. Ich würde es am liebsten raus schmeißen und neu verlegen,aber ob ich das wieder zusammen bekomm?
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
31.08.2010, 14:49 #17
kriegst Du wenn Du Lage um Lage stapelst.
Koenntest dann gleich die Dehnungsfugen "einbauen", also an den Seiten ca. 0,5 cm abschneiden, je nachdem wie breit die Fussleiste ist!
-
31.08.2010, 14:49 #18
Bei meinem Schwager hat es sich auch ausgedehnt, und meine Arbeitskollegin war entsetzt, wie stark das im Wohnzimmer , Südseite vor den Fenstern ausgeblichen ist.
-
31.08.2010, 14:50 #19
Hmm, war das Laminat oder Parkett?
-
31.08.2010, 14:52 #20
-
31.08.2010, 14:57 #21
ich hatte in der küche auch stellenweise reste unterm laminat. die folge war, dass der boden an den fugen eingebrochen ist.
machs lieber neu. klicklaminat ist schnell verlegt. nummerier die elemente durch, stapel sie systematisch, leg einen ebenen untergrund, mach die dehnungsfugen größer (je nach härte kann man laminat mit einem cutter anritzen und brechen) und verlege ihn neu.
-
31.08.2010, 20:57 #22
So.. haben jetzt die Wohnung abgemessen und gesehn, dass die Tür viel zu tief liegt für iiiiiirgendeinen anderen Belag außer PVC.. Ich könnte kotzen! Aber erstmal mit den Vermietern reden ob man ggfs. was abschleifen darf an der Tür.. Muss eigentlich, da in der Küche an der einen Ecke nichtmal mehr PVC zu passen scheint. Hoffentlich liegts an der Tür und nicht an nem unebenen Boden!
-
01.09.2010, 12:41 #23
Kannst Du die Tuer nicht mit Fitschenringen hoeher setzen?
-
01.09.2010, 13:39 #24
-
01.09.2010, 13:49 #25
-
01.09.2010, 13:51 #26Ich habs aber auch schon oft erlebt das Tueren total schief eingebaut waren.
-
03.09.2010, 18:08 #27
Ich war nichtmehr in der Wohnung um das zu überprüfen, aber kann mir ehrlich gesagt auch nicht so vorstellen, dass der Boden da so uneben ist.
Kann jemand mir sagen, ob man in die Kork- und Linoleumfertigparkettplatten auch Rundungen einarbeiten kann (z.B. durch Fräsen)? Die Türrahmen haben nämlich Rundungen, die einem Altbau ähneln und da müsste ein wenig dran gewerkelt werden.
-
03.09.2010, 18:18 #28
Jop kann man.
Und zwar mit Bohrern, Forstnerbohrer z.B.!
Allerdings solltest Du auch am Tuerrahmen nicht direkt anlegen, da gerade Altbau-Bauten sich bei Temperaturschwankungen ziemlich "bewegen"! Es gibt aber fuer die Fugen die dann zwangslaeufig entstehen so eine Art Silikon in jeglicher Laminatfarbe zum auffuellen, das faellt dann nicht mehr auf!Geändert von Brisko (03.09.2010 um 18:25 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Bodenbelag für Homegym gesucht
Von ballack im Forum Bodybuilding allgemeinAntworten: 12Letzter Beitrag: 30.07.2010, 16:53 -
Brauchbares Radio für die Küche?
Von robert234 im Forum LifestyleAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.12.2009, 22:24
Körperfett- Waage + Features
05.02.2025, 17:18 in Lifestyle