Ergebnis 106 bis 120 von 176
-
17.06.2010, 21:34 #106Die meisten Politiker sind Politiker. Kleine und große Parteisoldaten, die ihr Leben lang nichts gesehen haben ausser Politik. Ich halte sie dafür in manch einer Situation für weniger fähig als einen erfolgreichen Unternehmer.
Das Stichwort darf hier aber nicht Umverteilung sein, sondern das allgemeine Niveau anzuheben.
Ich weiß das Geld bei einem mittelständischen Unternehmer besser aufgehoben als bei einem Alkoholiker, der nicht mehr arbeiten kann.
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
17.06.2010, 21:35 #107
Was mir vermittelt wird? Leider recht wenig, denn jeder meidet das Risiko. Sieht man doch hier auch wieder warum. Ich habe mir Gedanken zu einem relevanten Problem gemacht. Über den Inhalt lässt sich streiten aber wenn das Urteil von außen dazu ist schon gefällt bevor man sich dazu Gedanken gemacht hat.
Ich sehe übrigens nicht wo meine Ideen gegen Art. 3 GG verstoßen würden.
Zumal, wenn ich mich aus dem Geschichtsunterricht richtig erinnere, uns das GG von den Siegermächten 1949 aufgezwungen wurde. Wir haben nichtmal ein eigenes GG gegen das ich systemfeindlich werden könnte.
Zu guter letzt erbitte ich mir noch einen angemessenen Umgangston von dir. Wenn du mit den Dingen nicht klar kommst dann halte dich raus oder bleibe sachlich.
-
17.06.2010, 21:37 #108
Nein, Pouz, das stimmt eben nicht! Die meisten Politiker sind nicht immer Politiker gewesen- Herr Koch geht dahin zurück, von wo er gekommen ist- Wirtschaftsanwalt.
Sehr, sehr viele Politiker kommen aus diesem Job, der Herr Schily auch.
Und es liegt den wohlhabenden, Deiner Meinung nach auch gebildeteren Leuten nichts, aber auch garnichts an sozialer Gerechtigkeit, sonst würde der Multimillionär Schlecker seine Angestellten nicht für nen Hungerlohn arbeiten lassen und gegen das Mitbestimmungsrecht in eklatantester Weise verstoßen.
Davon abgesehen versuchen die meisten der Besserverdiener nur ihre Schäfchen ins Trockene zu bringen- das zeigt alleine die Flut der Selbstanzeigen jedes Mal, wenn eine Steuer-CD auftaucht. Die nehmen alle noch nicht mal ihre Steuerpflicht in Deutschland ernst, denen traue ich so gut wie kein soziales Gewissen zu, zumindest nicht in der Mehrheit.
Ich habe mal ganz hautnah das Drama eines besserverdienenden Ehepaares nach Investition in Bauherrnmodelle mitbekommen. Weisst Du, wer da mit dubiosen Modellen versucht hat, Steuern zu sparen? Anwälte, Steuerberater, Ärzte ect.
Nein, es gibt bei dem Großteil der Bevölkerung kein natürliches soziales Gewissen. Schon garnicht, wenns um die eigene Kohle geht!
-
17.06.2010, 21:39 #109spammer69Gast
-
17.06.2010, 21:41 #110
Ich dem ich versuche Schlecker produktiver zu machen. Ich kenne die Unternehmensstruktur leider nicht. Aber es gibt sicherlich den ein oder anderen Weg wie man die Verkäuferinnen entlasten könnte. Z.B. Freibetrag für Wareneinkauf. Damit hätten wir Schlecker raus aus den Medien und ein besseres Image -> bessere Verkaufszahlen und alle kriegen was ab vom Kuchen.
-
17.06.2010, 21:45 #111
-
17.06.2010, 21:46 #112
Dann muss es doch Ziel sein dieses soziale Gewissen herzustellen.
Ich mache mich gleich auf die Suche bzgl. Politiker mit Praxiserfahrung - wird also nachgereicht.
Vielleicht würde es auch helfen, wenn jeder zumindest ansatzweise bestimmen kann wohin sein Geld geht. Das ist auch wieder sehr abwegig und lächerlich und ungerecht usw... ich weiß noch.
Nehmen wir eine AG. Wer eine Aktie kauft erwirbt damit ein Stimmrecht am Unternehmen. Wer viele Aktien kauft hat mehr Einfluss. Damit der Einfluss nicht zu groß wird gibt es Restriktionen, Meldepflichten und Pflichtangebote.
Ich glaube vielen Menschen (und mir auch) würde es helfen wenn sie wissen würden wohin das Geld fließt.
Denn, jetzt kommt der nächste schlaue Spruch, nichts gibt sich leichter aus als das Geld anderer Leute.
-
17.06.2010, 21:50 #113
Ansehen ?
Herr Schlecker ist geschätzte 3,6 Milliarden schwer und Du willst sein Unternehmen noch produktiver machen, damit der arme Herr Schlecker seinen Mitarbeitern endlich gerechte Löhne zahlen kann?!? Tut mir leid, pouz, bei der Einstellung ist jede Diskussion mit Dir über dieses Thema .....schwierig bis sinnlos!
-
17.06.2010, 21:50 #114
Wie bitte kann man das noch produktiver machen, als mit zu Dumpinglöhnen in Kurzzeit beschäftigtem Personal, geringen Warenbeständen in den Filialen, engen Regalreihen und Druck, Druck und nochmals Druck gegen seine Angestellten? Und wo siehst Du dann den Einkommensgewinn der Verkäuferinnen? Deren Arbeitgeber hätte viel gekonnt, wenn er gewollt hätte. Aber er wollte nicht, und was da unlängst ablief, mit der Kündigung der alten Mitarbeiter und deren Neueinstellung zu schlechteren Konditionen über eine eigene Tochterfirma, die "Schlecker XL GmbH, das wirst Du ja verfolgt haben. Und Schlecker hat geschätzte 3,6 Mrd. € Vermögen.
-
17.06.2010, 21:51 #115
Homo homini lupus - Der Mensch ist des Menschen Wolf. Das Sprichwort gibt es im Prinzip recht gut wieder. Generell denkt sowieso jeder erstmal an sich und sein Wohl. Wenn wir uns nach Maslow und seiner Bedürfnispyramide richten, dann erscheint das auch zunächst logisch: Bevor ich mich mit Themen wie Umweltschutz, Artensterben und Welthunger auseinandersetze und mich daran stoße, schaue ich dass meine grundlegenden Bedürfnisse wie Sicherheit, Kleidung, Wohnung und Essen gedeckt sind. Stimmt dann noch der berufliche Part mit der Selbstverwirklichung, dann kommt es schon hin und wieder vor, dass sich der Mensch auch mal umschaut und mal ausnahmsweise nicht an sich selbst denkt.
De facto hat pouz damit recht, dass das GG NICHT vom deutschen Volk ratifiziert, sondern von den Siegermächten oktroyiert wurde:
Ansehen ? Zitat von wikipedia.de
...das Politiker häufig weltfremd agieren, liegt zum Teil eben auch darin, dass sie wirklich nur Parteisoldaten sind, die sonst nicht viel zu Stande bringen. Wie Robert sagte: Kein Unternehmer der sich darauf versteht, erfolgreich zu wirtschaften, wird freiwillig sein Unternehmen aufgeben und sich dem Regierungsgeschäft widmen, wo er weitaus weniger verdienen würde. Es hat schon seine Gründe, warum ein Großteil der Parteifunktionäre vormals Beamtenstatus hatten und nur selten aus der freien Wirtschaft kommen. Gab erst letztens einen schönen Artikel über Merkels Kabinett, welches sich mit der Finanzkrise beschäftigt - auffallend war leider nur, dass unter diesen Leuten kein einziger mit einschlägigem wirtschaftlichem Hintergrund vertreten ist. Das ist in etwa so, als würde man einen Friseur mit der Aufgabe betrauen, die vollbesetzten Zug zu steuern. Ansehen ?
-
17.06.2010, 21:55 #116
Noch einer meiner besonderen Freunde- der Herr Müller von Müller-Milch:
Ansehen ?
1,5-2 Milliarden Franken wert. Weigert sich, die Abgaben für den grünen Punkt zu zahlen, druckt ihn aber auf seine Produkte. Ist in die Schweiz gezogen, um der deutschen Steuerlast zu entkommen, der Arme. Herr Müller steht übrigens den nationalistiscehn Parteien recht nahe. Soviel zum Thema soziales Gewissen!
-
17.06.2010, 21:57 #117Tut mir leid, pouz, bei der Einstellung ist jede Diskussion mit Dir über dieses Thema .....schwierig bis sinnlos!
Selbst bei Schlecker finden sich 100% einige Dinge, die verbessert und produktiver gestaltet werden können. Mein Gott glaubt ihr die Consutling-Firmen veranstalten jeden Tag einen Grillabend und verdienen damit ihr Geld?
Theo Mülller ist übrigens ein cooler Typ. Aber lieber ein Urteil auf Grund von Aritkeln aus der Bild-Zeitung bilden.
Ich bin raus aus der Diskussion. Viel Spaß mit dem Stillstand.
Gab erst letztens einen schönen Artikel über Merkels Kabinett, welches sich mit der Finanzkrise beschäftigt - auffallend war leider nur, dass unter diesen Leuten kein einziger mit einschlägigem wirtschaftlichem Hintergrund vertreten ist. Das ist in etwa so, als würde man einen Friseur mit der Aufgabe betrauen, die vollbesetzten Zug zu steuern.
-
17.06.2010, 21:57 #118Auch bei der Wiedervereinigung hat niemand die Deutschen gefragt, ob sie das Grundgesetz überhaupt wollen und anerkennen. Gemäß Artikel 146 verliert das Grundgesetz seine Gültigkeit an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die vom Deutschen Volk in freier Entscheidung beschlossen wurde.
Geändert von robert234 (17.06.2010 um 22:09 Uhr)
-
17.06.2010, 22:01 #119
Aha,eswird unbequem und Du verabschiedest Dich aus der Diskussion- natürlich beleidigt.Ansehen ?
Wenns Dir so schnell zuviel wird, wie soll´s denn dann in der Politik weitergehen,hmm?
Ich erwarte schon, daß Du soziale Ungerechtigkeiten einsiehst, dazu neue Vorschläge machst, ect.
Ich an Deiner Stelle wäre jetzt mal mit den Brüdern Albrecht an den Start gegangenAnsehen ?
Die hab ich nämlich mal bewusst unterschlagen, weil sie ein gutes Beispiel für reiche, gute Arbeitgeber sind!
-
17.06.2010, 22:06 #120
Wenn dir das hilft.
Ich an Deiner Stelle wäre jetzt mal mit den Brüdern Albrecht an den Start gegangenAnsehen ?
Die hab ich nämlich mal bewusst unterschlagen, weil sie ein gutes Beispiel für reiche, gute Arbeitgeber sind!
Über ihre Arbeitgeberqualitäten weiß ich leider nichts.
Die meisten Arbeitgeber sind doch in Ordnung, wir hören immer nur davon was wo es nicht stimmt (Schlecker, Lidl,..)
Körperfett- Waage + Features
05.02.2025, 17:18 in Lifestyle