Ergebnis 121 bis 135 von 176
-
17.06.2010, 22:09 #121
Genau da liegt das Problem. Ein Großteil der Leute hat doch überhaupt keine Ahnung von seinen Rechten und Pflichten und manchmal habe ich das Gefühl, dass die Leute das auch so wollen im Stile der drei Affen "Nicht sehen. Nicht hören. Nicht sagen." Man sieht doch die Tage öfters, dass das deutsche Volk zu faul ist, um mal ordentlich auf den Tisch zu hauen. In Frankreich brennen Autos, in Griechenland gehen die Leute auf die Straßen. Die Spanier streiken und was macht der Deutsche? Er schlägt die Zeitung auf, meckert über diese Ungerechtigkeit während Hilda, die eigene Ehefrau in der Küche rumrumort und ihm allenfalls rufend Recht gibt. Und dann blättert der Mann weiter...
Das ist doch genauso wie mit den Volksentscheiden - WARUM werden die bloß nie angewendet? Der Souverän, das Volk, soll entscheiden aber ganz ehrlich wollen die Politiker das doch gar nicht. Sieht man schon an diversen Volkesenscheiden wie der Sache mit Irland, die die Ratifizierung des Lissaboner-Vertrags abgelehnt haben.
Und wo wir beim "sich auskennen" sind - welcher Deutsche blickt schon das hiesige demokratische System im Lande? Das ist doch alles nur Schein-Demokratie, denn rund 70 % aller Abgeordneten werden gar nicht direkt vom Volk gewählt, sondern rücken über die Landeslisten ins Parlament ein. Wer sich einmal in der politischen Landschaft etabliert hat, der bleibt auch SO lange im Parlament, wie er möchte (optimalerweise bis zum Alters-Ruhestand), denn er wird von seiner Partei immer wieder aufgestellt sofern er nicht gerade als Querulant oder Abweichler von sich reden macht. Das geht dann soweit, dass manche Leute mittlerweile behaupten, dass man in bestimmten sicheren Wahlkreisen sogar einen Esel kandidieren lassen könne - und dieser würde dann immernoch gewinnen und sein Mandat abstauben. Also kann ich gar nicht einen Abgeordneten, der mir nicht gefällt - den ich nicht haben will - ablehnen, denn dieser kommt hinterum doch sowieso über die Landesliste rein. Ansehen ?
Im Grunde ist das so wie bei den ganzen Diktatoren: Wenn sie erst auf dem Amtsstuhl sitzen, dann setzen sie alle Hebel in Bewegung, dass man sie von diesem Sitz nicht mehr runterkriegt - sie schlagen sprichwörtlich Wurzeln und ketten sich daran fest.Geändert von Lucifer (17.06.2010 um 22:14 Uhr)
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
17.06.2010, 22:11 #122spammer69Gast
À propos Wohltätigkeit: Bill Gates und Warren Buffett wollen anscheinend die amerikanischen Superreichen dazu bewegen, die Hälfte ihres Vermögens zu spenden. Buffett will 99 % seiner geschätzten 46 Mrd $ für wohltätige Zwecke hergeben.
Ansehen ?
Was sagt ihr dazu? Ich warte erstmal konkrete Taten ab, bevor ich mein endgültiges Urteil dazu abgebe. Ansehen ? Der Gedanke, dass reiche Menschen Zwang seitens des Staates so viel abgeben wollen, gefällt mir aber.
-
17.06.2010, 22:11 #123
Der Minister nimmt raunend den Bischof beim Arm und sagt zu ihm: Halt Du sie dumm, ich halt sie arm.
-
17.06.2010, 22:13 #124Das ist doch genauso wie mit den Volksentscheiden
-
17.06.2010, 22:15 #125
Okay, pouz, Dein Problem ist: Du kennst mich und meine Einstellung nicht. Wie ich schon schrieb, gehöre ich weniger zu den Schlechtverdienern, deswegen ist es dumm, mir zu unterstellen, ich würde einen gewissen Luxus, den man sich erarbeitet nicht akzeptieren, im Gegenteil: Wer gut arbeitet,soll auch gutes Geld verdienen,Punkt.
Und Dein zweites Problem ist: Du diskutierst über Dinge, die Du nicht weisst. Beide Albrecht-Brüder sind unverheiratet und haben keine Kinder. Ergo auch keine Tochter.Ihr Imperium wird einer der Neffen übernehmen.
Und sie gelten als gute Arbeitgeber, weil sie zwar Leistung verlangen, aber gut bezahlen- übertariflich.
Und ich hatte schon 6 Arbeitgeber, war Betriebsratsvorsitzende und als solche auch in Bonn bei Einladungen der Oberbürgermeisterin zu Arbeitnehmertreffen und ich kann Dir sagen: Gerade die grossen Arbeitgeber, die viel Geld verdienen sind eben oft nicht okay. Das sind aber genau die, denen Du das Schicksal unsere Landes in die Hand legen willst.
Der Mann meiner Freundin hat ne kleine Firma mit 10 Mitarbeitern und der fühlt sich für jeden einzelnen davon verantwortlich. Hätte aber nach Deinen Vorstellungen zuwenig Kohle gemacht, um mitzuregieren.
-
17.06.2010, 22:16 #126
Wieso? Jeder Mensch der eben soundsoviel verdienen würde hätte doch diesselben Stimmrechte.
Im Steuersystem ist es doch auch nicht "gleich" wenn einer 20% der andere 50% zahlt.
Ob das nun gut oder schlecht ist, ist was anderes.
Außerdem, was ist schon "gerecht" und was ist schon "gleich". Das sind Begrifflichkeiten mit dene ich je weniger anfangen kann je mehr ich mich damit beschäftige.
-
17.06.2010, 22:19 #127
Das Ganze wäre aber Diskrimminierung- in diesem Falle der armen Menschen. Steht auf einer Stufe mit Nichtwahlrecht für Farbige, Frauen oder Schwule.
-
17.06.2010, 22:21 #128
Da widersprichst Du Dir aber selber. 2 Menschen, die dasselbe zu versteuernde Einkommen haben, haben ja auch denselben Steuersatz. Genauso wie 2 Menschen mit demselben Verdienst bei Dir dieselbe Anzahl von Stimmen hätten. Oder hab ich Dich da falsch verstanden?
-
17.06.2010, 22:23 #129
Stimmt und genau da liegt doch der Punktus Knacktus. Unsere Demokratie ist einfach keine wirkliche Demokratie...und wo wir gerade dabei sind: das Zeitalter des Internets macht es im Grunde genommen möglich, die demokratischen Züge VOLL umzusetzen. Die damaligen Griechen haben sich auf dem Martkplatz versammelt und dann abgestimmt - natürlich ist sowas in der aktuellen Zeit nicht möglich gewesen (vgl. Deutschland mit +80 Millionen Einwohnern) - das ganze wäre nicht praktikabel, deswegen ist man irgendwann dazu übergangen Volksvertreter zu wählen. Aber heutzutage, wo nahezu ein Großteil der Leute über einen Computer verfügt und bald auch ein Großteil "online" vertreten sein wird, eröffnet neue Möglichkeiten im Sinne von Volksentscheiden. Nur ist sowas eben nicht gewollt von Seiten der Politik.
Aber ehrlich gesagt hätte ich auch ein mulmiges Gefühl, wenn ich so manche Leute betrachte, die dann auch was zu entscheiden hätten. Es klingt zwar hart, aber viele Leute haben vom Tuten und Blasen einfach keine Ahnung (damit will ich mich nicht ausnehmen. Ich maß mich auch nicht an, eine Statik für Gebäude zu erstellen. Für sowas gibts eben Fachmänner und Architekten - kann man auch auf andere Lebensbereiche ausdehnen).
-
17.06.2010, 22:23 #130
Ja deswegen. Unser Steuersystem ist doch auch nicht "gleich" in dem Sinn? Insofern würd das bei Stimmen doch auch gehen. Zumal meine Stimme als Bayer sowieso weniger zählt als die eines Saarländers bzgl. des Bundesrates.
-
17.06.2010, 22:31 #131
Gut, dann verlange ich, daß alle Frauenstimmen 20x mehr zählen als die Männerstimmen, weil wir Leben schenken könnenAnsehen ?
@Jucifer: Eben. Wenn ich mir angucke, wieviele Menschen politisch völlig ungebildet und uninteressiert sind und auf jede Stammtischparole reinfallen, bin ich froh, daß die nicht über alles mit abzustimmen haben. Bei den Griechen konnte übrigens auch nicht jeder Bürger abstimmen. Ich dachte immer, es sei ein Fortschritt, wenn jeder Büger dasselbe Stimmrecht besitzt und man eben so Dinge wie kein wahlrecht für Juden, Frauen und Leibeigene abgeschafft hat?!
Ausserdem: Es ist Dir doch selber überlassen, aktiv in die Politik zu gehen, und dort nach Deinen Vorstellungen mitzugestalten. Es gab sogar Menschen, die haben ihre eigene Partei gegründet, weil sie sich in keiner der bestehenden Parteiien wiedergefunden haben, z. B. der Herr Schill. Und das soll jetzt kein Angriff sein- Herr Schill ist einfach ein Beispiel, daß man sehr wohl in Deutschland seine eigene Partei gründen und damit auch erfolgreich sein kann. Bis man sich selber abschiesst.
-
17.06.2010, 22:39 #132Unser Steuersystem ist doch auch nicht "gleich" in dem Sinn?
-
17.06.2010, 22:59 #133
Ja Rob, aber es wäre doch theoretisch auch möglich verschieden gewichtete Wahlstimmen zu ermöglichen? Beim Bundesrat ist das doch eh schon der Fall!
Meiner Meinung gibt es ein besseres System als die Demokratie, es dürfen sich nur nicht alle zu sturr auf sie einschiessen.
Das muss aber evtll noch erfunden werden, aber wenn man von anfang eingebläut kriegt es wäre das Optimale. Naja, ich weiss nicht. Auch jeder Weltrekord wird mal gebrochen.
-
17.06.2010, 23:09 #134
Das würde ich nicht als Problem bezeichnen, ich komme damit ganz gut klar.
Und Dein zweites Problem ist: Du diskutierst über Dinge, die Du nicht weisst. Beide Albrecht-Brüder sind unverheiratet und haben keine Kinder. Ergo auch keine Tochter.Ihr Imperium wird einer der Neffen übernehmen.
Albrecht 1 hat 2 Söhne. Diese Söhne haben wiederum Kinder. Somit sprach ich natürlich über eine Enkelin wenn wir von den Gründer-Albrechts ausgehen.
Der Mann meiner Freundin hat ne kleine Firma mit 10 Mitarbeitern und der fühlt sich für jeden einzelnen davon verantwortlich. Hätte aber nach Deinen Vorstellungen zuwenig Kohle gemacht, um mitzuregieren.
Over and out - bin raus hier. Gerne über PN erreichbar.
-
17.06.2010, 23:11 #135
Ich erkenne keinen plausiblen Grund, warum eine Wählerstimme von Heinrich Brömmer (Name von der Redaktion geändert) dreimal soviel zählen sollte, nur weil Heinrich Brömmer Eigentümer der Kolossal-GmbH & Co. KG ist. Geld bedeutet heute schon mehr Wohlstand, bessere Bildungschancen und leider sogar Vorteile in Gerichten, weil man sich dann mit hohen Zahlungen "freikaufen" kann. Sollen solche Leute dann auch noch mehr Einfluß darauf bekommen, die Normen in ihrem Sinne zu gestalten? Ganz ehrlich, ich glaube genausowenig wie Barbara daran, daß Leute die sehr wohlhabend sind, ganz überwiegend das Allgemeinwohl im Auge haben.
Körperfett- Waage + Features
05.02.2025, 17:18 in Lifestyle