Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 25 von 25
  1. #16
    So, Grafikkarte und Ram von mir eingebaut. Problem besteht weiterhin. Er wirds jetzt zum Fachmann bringen.

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #17
    Wenn er sich immer nach gewisser Zeit einfach ausschaltet, dann überhitzt die CPU (ich sag mal 90% Wahrscheinlichkeit). Sicher, dass da alles ok ist?
    Ansonsten könnts auch ein Wackelkontakt sein. RAM, Grafikkarte schließ ich aus, dann würde nicht einfach der Rechner ausgehen.

  3. #18
    Ansehen ? Zitat von ArtB84 Ansehen ?
    Wenn er sich immer nach gewisser Zeit einfach ausschaltet, dann überhitzt die CPU (ich sag mal 90% Wahrscheinlichkeit). Sicher, dass da alles ok ist?
    Ansonsten könnts auch ein Wackelkontakt sein. RAM, Grafikkarte schließ ich aus, dann würde nicht einfach der Rechner ausgehen.
    Wie kommst du auf 90% Wahrscheinlichkeit ? Der Pc wird angeschaltet und nichtmal ne Sekunde später ist er wieder aus. In so einer kurzen Zeit ist es unmöglich, dass die CPU so eine Hitze entwickelt. Selbst wenn, was nicht der Fall ist, keine Wärmeleitpaste vorhanden wäre würde da nichts passieren.
    Wie du geschrieben hast Wackelkontakt oder Kurzschluss.

  4. #19
    Bloß geschätz. Hab das Phänom schon von vielen gehört und es war immer eine überhitze CPU. 1 sec ist allerdings verdammt kurz das stimmt. Naja womöglich ist ein Bauteil aufm Mainboard defekt, wenn das der Fall ist, wirds verdammt schwer das zu finden Ansehen ?

  5. #20
    Ansehen ? Zitat von ArtB84 Ansehen ?
    Bloß geschätz. Hab das Phänom schon von vielen gehört und es war immer eine überhitze CPU. 1 sec ist allerdings verdammt kurz das stimmt. Naja womöglich ist ein Bauteil aufm Mainboard defekt, wenn das der Fall ist, wirds verdammt schwer das zu finden Ansehen ?
    Jup, also der Laden wo das gemacht wird, überprüft das für 35euro. Zum Glück ist das nicht mein PC Ansehen ?

  6. #21
    Jup, also der Laden wo das gemacht wird, überprüft das für 35euro.
    Dann isser aber immer noch kaputt, man weiß nur weswegen. Da hätte ich lieber gleich nen neues Mainboard gekauft und 2 Jahre Garantie gehabt. Ansehen ?

  7. #22
    Muss ja nicht zwingend das Mainboard sein, es kann auch das Netzteil sein.
    Nur weil es von BeQuiet ist und 2,5 Jahre lief, kann es jetzt aber defekt sein.

    Gruß

  8. #23
    Ansehen ? Zitat von robert234 Ansehen ?
    Dann isser aber immer noch kaputt, man weiß nur weswegen. Da hätte ich lieber gleich nen neues Mainboard gekauft und 2 Jahre Garantie gehabt. Ansehen ?
    Ansehen ? Zitat von Blue01 Ansehen ?
    Muss ja nicht zwingend das Mainboard sein, es kann auch das Netzteil sein.
    Nur weil es von BeQuiet ist und 2,5 Jahre lief, kann es jetzt aber defekt sein.

    Gruß
    Da Unterstreich ich mal Blues Aussage. Wir müssen nur den Grund wissen, alles andere kann ich selber machen. Mir wäre der Aufwand bloß zu hoch, mein Mainboard und Netzteil zu tauschen - deswegen sollen die das da mal durchmessen.

    Achso wegen den Netzteil: Es kam glaube ich irgendwo der Gedanke auf, dass das Netzteil zu schwach ist deswegen habe ich Hersteller und bisherige Laufleistung gesagt. Nur weils von Be quiet ist heißt es ja nicht, dass es unzerstörbar ist Ansehen ? . Die Ampere habe ich noch hinzugefügt damit man weiß, dass ich da schon drauf achte und kein Netzteil mit 700Watt für 20Euro kaufe Ansehen ? .
    Geändert von Paradoxo (16.04.2010 um 12:45 Uhr)

  9. #24
    Mit dem Problem hatte ich auch schonmal zu kämpfen. Bei mir wars ein Laufwerk, welches aus was fuer Gründen auch immer fuer so dermaßen hohe Spannungsspitzen gesorgt hat das das Netzteil kapitulierte und den PC sozusagen Notabgeschaltet hat.

    Ich tippe, wie so viele Andere auch, auf das Netzteil oder eine kaputte Komponente.

    Und wegen zu schwachem Netzteil. Wenn du an den Komponenten nichts geaendert hast und der PC vorher lief wirds jetzt auch nicht zu schwach sein. Es gibt auch nen Rechner, schau mal bei Ansehen ? , da kannste deine Komponenten auswählen und das minumum an Watt berechnen lassen.
    Geändert von d0dg3 (16.04.2010 um 14:16 Uhr)

  10. #25
    Ansehen ? Zitat von d0dg3 Ansehen ?
    Mit dem Problem hatte ich auch schonmal zu kämpfen. Bei mir wars ein Laufwerk, welches aus was fuer Gründen auch immer fuer so dermaßen hohe Spannungsspitzen gesorgt hat das das Netzteil kapitulierte und den PC sozusagen Notabgeschaltet hat.

    Ich tippe, wie so viele Andere auch, auf das Netzteil oder eine kaputte Komponente.
    Mit dem Laufwerken sagst du was, wäre ja ein leichtes gewesen das zu überprüfen. Mal sehen was die Leute rausfinden.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. PC fährt grundlos in den "Stand-By"
    Von Chaser im Forum Sonstige Diskussionen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 03.10.2008, 23:58
  2. Freundin fährt alleine in den Urlaub
    Von Niklas` im Forum Sonstige Diskussionen
    Antworten: 140
    Letzter Beitrag: 28.02.2007, 18:35
  3. Provinzler fährt nach Köln
    Von ch!ll im Forum Sonstige Diskussionen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.05.2006, 21:50
  4. Wer fährt zur Fibo?
    Von Ronny Kohlmann im Forum Neuigkeiten / Interessantes aus der Szene
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 04.05.2005, 00:12
  5. Wer von euch fährt am Samstag zur Süddeutschen Meistersch.?
    Von Atomic im Forum Sonstige Diskussionen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.10.2004, 07:47