Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 75 von 84
  1. #61
    Zitat Zitat von ependinom Beitrag anzeigen
    dass trotz stoff die meisten von denen mehr disziplin und hoechstleistungen an den tag legen als jeder andere hier
    Ist ja auch logisch, deren Nutzen ist schließlich viel höher!

    @Bigpapa
    Wie würdest du es finden, wenn plötzlich niemand mehr stofft? Niemand würde unter 10s die 100m laufen. Alle Athleten würden sich von jeglichen aufgestellten Rekorde meilenweit entfernen. Rekorde würde es nie wieder geben! Der neue Mr Olympia wiegt nur noch 80kg auf 175cm und würde neben früheren Profis, wie ein Spargel aussehen. Glaubst du dann wäre Sport noch in den Medien groß vertreten? Es würde keine Sau mehr interessieren! Und was das heißt kann sich wohl jeder denken. Es würde kein Geld mehr geben, vom Sport Leben oder reich werden, brauchen wir erst gar nicht zu sprechen. Wer will denn die ganzen neuen Rekorde sehen? Die Zuschauer!, die wahrscheinlich noch puh rufen, wenn irgendwelche Dopingfälle bekannt werden.
    Geändert von Wassert (08.01.2010 um 18:45 Uhr)

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #62
    Tiger Woods lässt sich für irres Geld die Augen lasern. Er sieht jetzt besser als es normal überhaupt möglich wäre, haha, ist das Doping?

    Gottverdammt die sollten es endlich freigeben.

  3. #63
    Da würde ich mich Volker Pispers anschließen und sagen :" Die sollen ruhig dopen, jedoch sollen sie hinten aufs Trikot schreiben wer was genommen hat, damit man sehen kann was wirkt".

    So Spaß beiseite Steroide oder andere solche Substanzen genießen sicherlich viel zu großes Ansehen bei uninformierten Jugendlichen und das hier jemand vor die Leute tritt und sagt: "Ich habs gemacht, es war scheisse, aus dem und dem Grund, machts mir nicht nach"
    Könnte vielleicht dem ein oder anderen Helfen, dem dieses Risiko noch nicht bewusst war.

  4. #64
    Also muß ja mal sagen ich finde es schon komisch wenn jemand Tappleten als Profilbild hat deswegen wundert mich die Ausage gar nicht.
    Das soll jetzt kein Persönlicher angriff sein.
    Klar währe das Publikum nicht begeistert wenn so Rekorde nicht mehr so auf gestellt werden können aber es kann doch nicht sein das jeder so viel Doppt wie er will.
    Bin Jahre lang geschwommen, habe geboxt, Tahiboxen gemacht und schon auf dem ein oder anderen Wettkampf teilgenommen.
    Da lernt man was sportgeist ist und fairnis ist das würde bei der Ausage den einem oder anderen von euch mal gut tun.
    Der Mensch ist körperlich so wie Genetisch geschaffen bis zu einer bestimmten Grenze gehen zu können der eine mehr der andere weniger.
    Der eine wird Profi der andere bleibt Amateur das macht die Sache interessant und das macht einen Sportler aus.
    Jemand der dafür schuffte so weit zu kommen und was zu ereichen.
    Wer doppt Betrügt einfach nur alle am ehsten sich selbst und übervorteilt seine Gegner durch misse Methoden das ist nicht gerecht und gehöhrt meiner Meinung nach verboten und mit extremen Strafen belegt dann würde auch ein Umdenken einsetzten.
    Wegen diesem Denken ist BB zu einer Randsportart geworden weil niemand ein erst niemt weil eh jeder meint das man nur Stofft wenn man anfängt Körperliche Erfollge zu erzielen gruß Sascha

  5. #65
    Ich finde wenn ein Profi alle regeln des BB befolgt und ihm die Natur einfach eine Grenze gesetzt hat ist es legitim zu Stoffen, da er nur so weitere Erfolge erreichen kann und die ungleichheiten die auch von Mutter Natur gegeben sind etwas ausgleichen.

    Vorm Gen. Limit stoffen find ich jedoch dumm und das ist Betrug ausserdem schadet man seinem Körper unsinnig aber das interessiert Raucher etc. ja auch nicht.

  6. #66
    Wenn mir jetzt jemand mit "guter gesunder BB-Ernährung" kommt, dann sollte er sich vielleicht mal Gedanken machen ob man damit auf 4% KFA kommt
    4% KFA sind aus medizinischer Sicht schon für sich genommen Irrsinn.

    Ich würde die Risiken die aus dem Stoff und der dazu verwendeten Begleitmedikation resultieren keinesfalls auch nur in die Nähe dessen stellen, was aus dem Ernährungsbereich herrühren könnte. Außerdem übersiehst Du, daß der Stoff ein zusätzliches Gefährdungsmoment darstellt, die BB-Ernährung findet ja unter Stoff nicht etwa minder statt. Der Vergleich taugt daher nicht, weil er gegenüberstellt Stoff <-> BB-spezifische Ernährung, obwohl es dann schon heißen müßte Stoff + BB-spezifische Ernährung <-> keins von beidem.

    Zu einer Grundsatzdiskussion über die Sinnhaftigkeit von Leistungssport oder Wettkampfgeschehen im Besonderen wollen wir es denn doch nicht ausarten lassen. Ich respektiere die Leute die sowas auf sich nehmen, aber ich würde es keinem guten Freund versuchen einzureden bei sowas mitzumachen.

  7. #67
    Zitat Zitat von Wassert Beitrag anzeigen
    Ist ja auch logisch, deren Nutzen ist schließlich viel höher!

    @Bigpapa
    Wie würdest du es finden, wenn plötzlich niemand mehr stofft? Niemand würde unter 10s die 100m laufen. Alle Athleten würden sich von jeglichen aufgestellten Rekorde meilenweit entfernen. Rekorde würde es nie wieder geben! Der neue Mr Olympia wiegt nur noch 80kg auf 175cm und würde neben früheren Profis, wie ein Spargel aussehen. Glaubst du dann wäre Sport noch in den Medien groß vertreten? Es würde keine Sau mehr interessieren! Und was das heißt kann sich wohl jeder denken. Es würde kein Geld mehr geben, vom Sport Leben oder reich werden, brauchen wir erst gar nicht zu sprechen. Wer will denn die ganzen neuen Rekorde sehen? Die Zuschauer!, die wahrscheinlich noch puh rufen, wenn irgendwelche Dopingfälle bekannt werden.
    also da geb ich dir nur begrenzt recht. Klar wenn aufeinmal keiner unter 10 s läuft usw mag das als "langweilig" angesehen werden. Aber was ist denn wenn alle unter 10 s laufen? Oder die Tour de France 1 Stunde insgesammt langer dauert?
    Nur weil die Zuschauer ein gewisses leistungsmass gewohnt sind heißt dass doch nicht dass es nicht auch auf einem geringeren Maß spannend sein kann.
    Wenn jemand immer nur neue Rekorde sehen will geht das meiner Meinung nach am sport vorbei. Ist doch genauso spannend wenn sich 2 Athleten mit 11 s ein richtig spannendes Rennen liefern oder mit 9.

  8. #68
    Zitat Zitat von Bigpapa Beitrag anzeigen
    Also muß ja mal sagen ich finde es schon komisch wenn jemand Tabletten als Profilbild hat deswegen wundert mich die Ausage gar nicht.
    Jaja, RHT ist schon ein Teufelszeug^^, würdest du um dessen Wirkung wissen, wärst du sicher auch nicht abgelehnt. 6 Tage die Woche trainieren, das spricht Bände über deine Intensität!

    @Spidy
    Das mit "Es würde keine Sau mehr interessieren" war natürlich etwas überspitzt formuliert. Dennoch würden die Zuschauerquoten rapide nach unten sinken mMn., glaubst du nicht?

  9. #69
    Ich würde die Risiken die aus dem Stoff und der dazu verwendeten Begleitmedikation resultieren keinesfalls auch nur in die Nähe dessen stellen, was aus dem Ernährungsbereich herrühren könnte. Außerdem übersiehst Du, daß der Stoff ein zusätzliches Gefährdungsmoment darstellt, die BB-Ernährung findet ja unter Stoff nicht etwa minder statt. Der Vergleich taugt daher nicht, weil er gegenüberstellt Stoff <-> BB-spezifische Ernährung, obwohl es dann schon heißen müßte Stoff + BB-spezifische Ernährung <-> keins von beidem.
    Bin froh das wenigstens einer auf mein Argument eingeht. Wollte eigentlich nicht beide miteinander vergleichen, sondern eben genau darauf hindeuten das für Leistungssport eben mehrere Faktoren eine Rolle spielen (Stoff, Ernährung.. etc.) wovon keines für sich genommen gesund ist.
    Der springende Punkt: Die Ernährung wird teilweise schon im Hobbybereich penibelst durchgerechnet, psychische und körperliche Signale einfach ignoriert. (Heeey, ich musste heute früh wieder Haferflocken essen bis zum Brechreiz...) Das ist mitnichten gesund, aber akzeptiert. Bei Stoff gibt es allerdings den großen Aufschrei. Kann mal wenigstens ein "Stoffgegner weil unfair" mir das erklären?
    Patta und Morski hauen sich vorm Training mit Coffein voll. Das ist Doping. Legal, aber Doping. Und wenn ich mir Patta's blühende Kraftwerte und seine Bilderchen so anguck muss ich sagen das Zeug wirkt, oder ist es vielmehr doch sein Ehrgeiz und seine Kontinuität die dieses Bild zustande bringen? Denk mal drüber nach Sascha. Stoff macht aus einer 100kg Kniebeuge keine 250kg Kniebeuge, aber vielleicht aus einer 230kg schweren.

    Ich würde die Risiken die aus dem Stoff und der dazu verwendeten Begleitmedikation resultieren keinesfalls auch nur in die Nähe dessen stellen, was aus dem Ernährungsbereich herrühren könnte.
    Ja, aber dann wird bei der "Schadhaftigkeit" einfach eine willkürliche Grenze gezogen. Das eine ist zwar schädlich aber okay, das andere wiederrum nichtmehr. Deine Intention ist sowieso weitab von der sportlichen Leistung. Du siehst den Gesundheitszustand und bist klarer Gegner aufgrund der Risiken, mMn. völlig verständlich und auch richtig. Man muss hier unterscheiden:
    Doping ist aus medizinischer Sicht scheisse (Robert) [x]
    Doping ist aus sportlicher Sicht scheisse (Bigpapa) [ ]

    Aus sportlicher Sicht sollte alles erlaubt sein was zur Performance beiträgt. Wie gesagt, wenn sich ein Tiger Woods die Augen lasern lässt und damit einfach noch perfekter Golf zu spielen ist das okay. Und das kann sich mit Sicherheit nicht jeder Golfspieler leisten, Unfair ist das trotzdem nicht.

    Also muß ja mal sagen ich finde es schon komisch wenn jemand Tappleten als Profilbild hat deswegen wundert mich die Ausage gar nicht.
    Das soll jetzt kein Persönlicher angriff sein.
    Geh lieber mal auf meine Argumente ein, als mich an meinem Profilbild aufzuhängen

    Zu einer Grundsatzdiskussion über die Sinnhaftigkeit von Leistungssport oder Wettkampfgeschehen im Besonderen wollen wir es denn doch nicht ausarten lassen. Ich respektiere die Leute die sowas auf sich nehmen, aber ich würde es keinem guten Freund versuchen einzureden bei sowas mitzumachen.
    Eben. Und da wir an hier an Board sogar viele Leistungssportler haben (Maurice, Latin, Sky, ZR) sollten wir denen die Beurteilung überlassen und ihre sportliche Leistung betrachten. Mich interessiert es nicht wie sie erreicht wurde, sondern ich will einem Athleten einfach nur das geben was er für sein Ergebnis, seine Performance verdient hat: Bewunderung. Und sei's der vorletzte Platz, ein Leistungssportler heisst nicht umsonst so.



    Doping sollte freigegeben werden, erst dann setzt ein Umdenken ein. Wenn's erstmal bei den Athleten angekommen ist das sie da ihr Leben verkürzen wird es sich auf ein eher geringes Maß einpendeln. Glaube kaum das sich durch die Freigabe im aktuellen Leistungssport sonderlich viel ändern würde, die haben sowieso schon die Mischung die maximal verkraftbar ist.




  10. #70
    Ja aber man brauch kein Doping um Erfolge im Sport zu haben das ist Blödsinn, wir haben bei uns im Center eine Radprofi der trainiert jeden Tag neben der Arbeit wie blöd der schruppt jeden Tag km das ist der Wahnsinn.
    Hab mich näher mit ihm unterhalten und der sagte auch das wenn du intensiv genug trainierst auf deine Ernährung achtest auf deinen Lebenstill du genauso viel aus deinem Körper raus hohlen kannst.
    Nur mal so zum Thema Leistungssport.
    Ich habe gezielt auf die das Profilbild mit den Tappleten angesprochen weil ich egal was die dinger bewirgen es doch sehr komisch finde wenn man Tappleten abildet finde ich schon sehr zwideutig.
    Weiter ist es doch so das früher die Menschen Brot und Spiele brauchten um ihre Sorgen zu vergessen.
    Das ist heute im Prinzip auch so da kann man sich ablengen lassen und mal den Altag vergessen zb beim Fußball.
    Die richtigen Fans werden immer welche bleiben weil sie ohne den Sport gar nicht Leben können das ist einfach eine Tatsache.
    Niem mir Samstag Fußball und Boxen und ich währe nur ein halber Mensch würde mir aber auf jeden Fall eine andere Sportart suchen zum zu gucken.
    So sind alle Fans und wenn ihre Idole 2 sekunden langsamer laufen ist ihnen es auch egal so lange sie gewinnen.
    Und wenn niemand gedoppt ist stehen auch wieder die Chancen gleich für alle.
    Man mergt bei vielen die Dopen verteidigen das sie scheinbar niemals in einem Verein waren und an Wettkämpfen und so was teil genommen haben.
    Wenn man da einen fernüftigen Trainer hast bekommst du ein geimpft wie scheiße Dopen ist.
    gruß Sascha

  11. #71
    Und kannst du mir jetzt nochmal genau darlegen wieso es unrechtens ist zu Dopen? Man verschafft sich eine bessere Ausgangsposition. Das tu ich durch eine sportartgerechte Ernährung auch. Wo ist der Unterschied?

    Ich habe gezielt auf die das Profilbild mit den Tappleten angesprochen weil ich egal was die dinger bewirgen es doch sehr komisch finde wenn man Tappleten abildet finde ich schon sehr zwideutig.
    Das ist D-Anabol und in das Bild kann man viel mehr reininterpretieren als man denkt

  12. #72
    Nein Peter, deiner Argumentation kann ich nicht folgen:

    diese Diskussion ist vergleichbar mit der der Drogenproblematik. Kämest du etwa nun auf die Idee, alle Drogen zu legalisieren? Ich will damit kein zweites Fass aufmachen, ich hoffe das ist dir klar.

    Ich will nicht als Nestbeschmutzer gelten, jedoch weiß ich eben, daß sich in meinem Sport ausnahmslos alle Athleten mehr oder weniger dopen ( eher mehr!)

    Vor 20 Jahren waren es noch Männer wie Beil oder Höberl ( oder dein Uli Schwarz aus Ingolstadt), die 254kg und mehr einen Meter gezogen haben. Das waren regelrechte Brocken mit weit über 100kg Körpergewicht. Heutzutage werden solche Leistungen ( und mehr) bereits im Leichtgewicht bis 85kg gezogen! Das ist bestimmt nicht wegen der genetischen Anpassung der Athleten innerhalb der letzten beiden Dekaden passiert^^

    Wer macht die Unterscheidung zwischen Leistungs- und Freizeitsport? Du?

    Es ist einfach eine potentielle Gefahr, der sich speziell junge Athleten ohne entsprechende Betreuung aussetzen. Meiner Meinung gehören alle Doper lebenslang gesperrt, und zwar konsequent. Wer erinnert sich noch an 88 in Seoul, als Ben Johnson den legendären Carl Lewis beim 100m-Final schlug und im Anschluß die Goldmedaille aberkannt bekam? Carl Lewis hätte lt. den Regularien des us-amerikanischen Leichtathletikverbandes ( weil er positiv getestet wurde!!!) eigentlich gar nicht starten dürfen, tat er aber doch! Und warum wohl? Kann es sein, daß Geld und Sponsoreninteressen mit im Spiel waren???

    Zurück zum BB.: es schadet dem Sport ungemein. Wenn, wie kürzlich in Belgien, ganze Turniere plötzlich abgesagt werden, weil die Athleten vor den kurzfristig angekündigten Dopingkontrollen die Flucht ergreifen, kann es nicht förderlich für das Image unseres Sports sein!!!
    Viele Eltern ( auch deine eventuell!!, denk mal darüber nach) haben ihr Vorurteile und Befürchtungen, die eben durch solche Publikationen natürlich noch verstärkt werden. Und auch zu Recht!

    Im Endeffekt können wir aber diskutieren wie wir wollen, die Büchse der Pandorra ist bereits geöffnet. Daher weise ich immer auf die Gefahren hin, ob es einem gefällt oder nicht. Leider wirst du heute an keinem WK was reissen, wenn du nicht mitstoffst. Da stellt sich mir schon die Frage, inwieweit die Leistungen derer, die da auf den Bühnen ihr Bestes geben, tatsächlich noch würdigungswert sind! Natürlich bewundere ich deren Fleiß, ihre Beharrlichkeit und Opferbereitschaft. Aber in einer perfect world würde das auch ohne Stoff gehen, nur müssten sich eben alle daran halten. Ich bin Realist genug zu wissen, daß es keine perfect world gibt. Aber das sich jeder Hinz und Kunz mit zweifelhaften Hinterhofprodukten volldröhnt, gepriesen vom örtlichen Dealer ohne profundes Grundwissen, kann einen traurig und wütend zugleich machen!
    Geändert von Dirk_39 (09.01.2010 um 10:53 Uhr)

  13. #73
    Ja aber sich Sportgerecht zu ernähren ist ein Natürlicher Vorgang.
    Essen müßen wir alle wie wir das machen ist jedem selbst über lassen.
    Vergleichen wir es doch mal mit der Tierwelt da wird der Stärkste der mit der besten Genetik oder Willenstärke Rudelführer.
    Gehe hin und Dope alle anderen es würde nur noch Ärger geben die Hackordnung währe gestört der Rudel zusammen halt währe gestört.
    Viele Tierarten können ohne Rudel überhaupt nicht überleben.
    Auserdem kann man doch Ernährung nicht mit Dopen vergleichen da gibt es meiner Meinung nach keinen Vergleich das ist doch völliger Blödsinn.
    Ich finde es einfach vöölig krank das Dopen so normal gesehen wird das schlimme ist das es sogar schon im normalen Leben angekommen ist.
    Wo der Manager kokst, Pept oder sich Pillen beim Doc hohlt.
    Und wenn wir alle so weiter machen und denken werden wir unsere Kinder irgendwann auch nur noch im Reagenzglas ziehen damit nur noch die besten eine Chance haben.
    Das ist völlig krank es ist von der Natur so vor gegeben das der eine mehr der andere weniger leisten kann und so soll es bleiben.

  14. #74
    Nein Peter, deiner Argumentation kann ich nicht folgen:

    diese Diskussion ist vergleichbar mit der der Drogenproblematik. Kämest du etwa nun auf die Idee, alle Drogen zu legalisieren? Ich will damit kein zweites Fass aufmachen, ich hoffe das ist dir klar.
    Ja, aber ich würde sie nicht nehmen. Mir wäre dopingfreier Leistungssport auch lieber, dann hätte ich wenigstens die theoretische Chance da mitzumachen. Aber du sagst doch selber das ohne nichtsmehr geht. Und da will ich dann keinem Athleten etwas vorwerfen der da seinen Traum verwirklicht.

  15. #75
    Zitat Zitat von Masshunter Beitrag anzeigen
    Ja, aber ich würde sie nicht nehmen. Mir wäre dopingfreier Leistungssport auch lieber, dann hätte ich wenigstens die theoretische Chance da mitzumachen. Aber du sagst doch selber das ohne nichtsmehr geht. Und da will ich dann keinem Athleten etwas vorwerfen der da seinen Traum verwirklicht.

    Manche Menschen müssen vor sich selbst geschützt werden!

    Abgesehen davon: wieviele kennst du aus deinem (normalen) Studio, die auf WK´s trainieren? Und anteilmäßig wieviele, die dopen und nie auf eine Bühne gehen? Und wer von denen allen hat wirklich Ahnung und lässt den Onkel Doktor mitspielen?

    Nee Mass, mein Kumpel hat seine Träume auch verwirklicht; jetzt bezahlt er mit täglicher Dialyse!

Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. stoff
    Von ahmad19 im Forum Flohmarkt
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.12.2009, 09:42
  2. stoff
    Von luck im Forum Steroide
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.12.2004, 08:01
  3. Stoff auf Rezept
    Von Janney im Forum Steroide
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.09.2004, 21:10