Ergebnis 16 bis 30 von 67
-
19.11.2009, 13:05 #16
Was man auch bedenken muss, bei den meisten dieser Dinge kommt es weniger auf die körperliche Kraft an, als auf die Technik!
Habe mich auch schon einmal an der Aufnahmsprüfung für das Sportstudium in Wien versucht und wie ich finde ist der Test bei uns ausführlicher und nicht unbedingt leichter.
Wen es interessiert, hier der Link zu den Anforderungen:
http://zsu-schmelz.univie.ac.at/file...W_alle_02_.pdf
Und größtenteils kommen da "Lulus" durch, wo du dir denkst, die haben keine Kraft, oder die können nichts. Und gut trainiert fallen teilweise der Reihe nach durch.
Körperklaus, kann ma sicher stehen lassen.
Aber beim Reck zum Beispiel versagst du, wenn du die Technik nicht drauf hast!
Und da ist alles andere als Kraft gefordert.
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
19.11.2009, 14:58 #17
-
19.11.2009, 22:27 #18
Ich glaube er ist genauso schwer, nur das Tanzen ist so ne Sache...
Hast du den Test denn geschafft? Wenn nicht, woran bist du gescheitert?
-
20.11.2009, 13:29 #19
*hust*
Ich bin am Basistest gescheitert... Somit war ich für die restlichen Prüfungen gar nicht erst zugelassen.
Konnte nicht auf das Seil rauf und wie ich es versucht hab, vor gut 2 Jahren, hatte man nur einen Versuch.
Und ganz ehrlich, was sagt es aus ob ich 3,5m nur mit den Händen rauf komm... und die Frauen dürfen mit Beinen klettern...
Find ich ziemlich beschienen!
In dem Fall ist das ein Bestandteil der Prüfung wo sich ein 60kg Hungerhaken leichter tut, als ich mit meinen 85kg+ damals...
-
21.11.2009, 19:49 #20
so kanns halt gehen. was in der einen sportart nötig und förderlich ist, ist bei einer anderen ein riesiges hindernis, aber trotzdem muss man alles können -.-
Training vom 20.11.:
90min Kampfkunst/-sport:
30min grappling/takedowns
30min Technik
30min Ausdauer
Da ich nur ca 6 Stunden Schlaf hatte, blieb es dabei. Zu mehr war ich nicht in der Lage, selbst Dehnen war mir zu anstrengend und schmerzhaft.
Training vom 21.11:
Kraft:
Brust, Schultern, Trizeps
BD:
6x80
4x80
3x80
6x70
7x70
5x70
Military press LH:
5x50
4x50
5x45
4x45
5x40
SB KH:
7x50
6x50
5x50
Dauer: ~65min
Wieder wenig geschlafen. Für das Ausdauertraining wieder zu erschöpft gewesen. Eigentlich wollte ich 3x5x80 schaffen, hat wieder mal nicht geklappt, aber dafür im ersten Satz 6 Wdh. geschafft. Vielleicht hätte es geklappt, wenn ich im ersten Satz nicht bis zum Muskelversagen gegangen wäre.
Angedacht ist für heute noch Bodenturnen und Stretching.Geändert von IvanDrago (21.11.2009 um 19:51 Uhr)
-
22.11.2009, 20:01 #21
Da ich so müde war, dass ich einfach eingeschlafen bin, hatte sich das weitere Training gestern erledigt.
Training 22.11.:
Kraft:
Beine, Rücken, Bizeps
KB:
5x110kg
5x110, statische Belastung nach der letzten Wdh.
5x100, statische Belastung nach der letzten Wdh.
5x100
KH:
5x100
5x100
4x100, nach der dritten und vierten Wdh. kurz abgesetzt
5x80
T-Bar Rudern:
10x60
5x70, Bewegungsradius hätte größer sein können
Klimmis:
5x KG
4x KG
Klimmis weit:
5x KG-20kg
4x KG-20kg
Bauchtraining
~70-90min (kp mehr)
Cardio:
Belastungstraining am Laufband 10min (Intervalle von 15km/h bis 10km/h)
Rudern 10min
Fazit:
Zufrieden und platt. Stretching folgt heute aber noch.
Für die Kommende Woche ist 2mal Schwimmen angesetzt, jedoch weiß ich noch nicht wann.Ich denke es wird Mittwoch und Freitag/Samstag sein. Ebenfalls ist Reckturnen, Joggen, Sprinten und Springen geplant, wahrscheinlich alles an einem Tag.
Morgen wollte ich mir einen Tag Ruhe gönnen und nur etwas für meine Beweglichkeit tun.Geändert von IvanDrago (22.11.2009 um 20:03 Uhr)
-
22.11.2009, 20:27 #22
Huhu
ich sehe es an dom- er ist zu schwer für Turnen- seine Kollegen können sich alle hinter ihm verstecken.
Schwimmen klappt auch nicht ganz so,wie er möchte-aber schwimmen ist eh nicht sein Fall.
-
22.11.2009, 20:32 #23
Studiert Dom denn auch Sport?
Aber ja, deswegen predige ich hier ja, dass ich noch viel leichter werden muss.^^Geändert von IvanDrago (22.11.2009 um 20:35 Uhr)
-
22.11.2009, 20:35 #24
Nein,
Schwimmen war beim Sporttest, Turnen macht er als Hobby,aber leider weniger.
-
24.11.2009, 11:32 #25
23.11.: Ruhetag, kein Training
24.11.:
Krafttraining:
Brust, Trizeps, Schulter:
BD:
Versuch von 1x90kg: gescheitert (kam nur 10-20cm hoch; im Rack)
5x80kg
Versuch von noch einem Satz mit 80kg: gescheitert
5x70kg
4x70kg
Versuch von noch einem Satz mit 70kg: gescheitert
12x50kg; 1x50; 1x50; 5x50
KH Schulterdrücken:
8x je 20kg
7x je 20kg
6x je 20kg
Training abgebrochen.
Fazit: Heute lief es alles andere als gut, obwohl ich die letzten beiden Nächte genug schlafen konnte und gestern nicht trainiert habe. Vielleicht war es für mich zu ungewohnt so früh zu trainieren.
Gleich versuche ich mich nochmal am Bodenturnen und dehne etwas...
Hoffentlich habe ich morgen um diese Uhrzeit beim Schwimmen nicht dasselbe Problem.
Scheitern verboten"There is no tomorrow"
Geändert von IvanDrago (24.11.2009 um 11:36 Uhr)
-
24.11.2009, 12:12 #26Konnte nicht auf das Seil rauf und wie ich es versucht hab
-
24.11.2009, 12:27 #27
Zu geil
Naja, da ich Sport studieren wollte, musste ich es versuchen!
Wobei ich mich echt hinter dem Sinn frage! Nur mit den Armen ein Seil raufklettern... Sagt meiner Meinung nach absolut nichts über die Kraft aus!
-
25.11.2009, 12:03 #28
weiteres Training am 24.11.:
Bodenturnen:
lief spitze
Training am 25.11.:
Schwimmen:
30min Technik- und Sprinttraining, hauptsächlich Kraul
15min Tauchen
30min Kraftausdauertraining Bruststil
Stretching
Fazit:
Ich bin heute noch etwas früher aufgestanden als gestern, damit ich nicht unmittelbar nach dem Aufstehen anfange zu trainieren. Mit der Zeit verlor ich an Kraft, aber trotzdem liefs sehr gut. Technikschwimmen Delphin werde ich wohl nicht nehmen, stattdessen Brust. Ob ich Technikschwimmen Kraul oder Rückenkraul nehme, weiß ich noch nicht. Beim Zeitschwimmen tendiere ich zwar mehr zu Brust, aber sicher bin ich mir auch noch nicht. Wird sich Ende Dezember oder im Januar entscheiden.
Ich hoffe es läuft morgen genauso gut wie heute (Reckturnen, Sprint, ggf. Springen, Dauerlauf)
Für die restliche Woche ist geplant:
Donnerstag: Sprint, Reckturnen, ggf. Springen, Ausdauer
Freitag: Schwimmen
Samstag: Sprint, Reckturnen, Bodenturnen, Springen, Kraft (Brust, Schulter, Trizeps)
Sonntag: Kraft (Beine, Rücken, Bizeps), AusdauerGeändert von IvanDrago (25.11.2009 um 12:11 Uhr)
-
26.11.2009, 12:19 #29
Training vom 26.11.:
Sprint:
8 Sprints (glaube ich)
diverse Sprintübungen:
- Dribbling
- Laufen und dabei die Knie sehr weit hochziehen
- einbeiniges Hochspringen
- Hocksprünge
- Sprintbewegung langsam durchführen
Dauer: mit Aufwärmen 45min
Reckturnen:
Aufschwung
Umschwung
Unterschwung
Dauer: 30min
Stretching
Fazit:
Da der Sportplatz abgeschlossen war, bin ich zum Wald gefahren. Dort ist ebenfalls eine Laufbahn, auch wenn etwas holprig. Ein Reck ist ebenfalls vorhanden.
Das Sprinten ist noch stark verbesserungswürdig, ich hätte nicht gedacht, dass mich so schnell die Sprintkraft verlässt.
Ich gehe von MK in den Beinen aus. Wer sich beim KB und KH verbessern will, sollte vielleicht mal Sprinten üben, das erweckt ganz neue Muskelfasern zum Lebenund wer seinen Sprint verbessern will, sollte sowieso KB und KH^^
Beim Reckturnen kam ich nach 5 Aufschwüngen nicht mehr hoch. Ich hatte einfach keine Kraft mehr. Nachdem ich einen Müsliriegel zu mir genommen hatte, ging es aber wiederDie Körperspannung ist noch verbesserungswürdig, Auf- und Umschwung vorlings rückwärts klappen so weit, auch wenn ich erstmal das mit dem Schwung begreifen musste...
Der Unterschwung klappt noch nicht wirklich gut. Dort fehlt es mir einfach an Höhe. Zudem bin ich einmal auf die Schulter und den Rücken gestürzt- Turnen halt.
Damit das am Reck aber noch besser wird, muss ich noch leichter werden, ist ähnlich wie bei Klimmis: Körpergewicht ist Ballast.
Das Ausdauertraining habe ich mir gespart, wäre eh kontraproduktiv gewesen.
Am Prüfungstag wird das mit der Energie glaub ich wirklich nicht so leicht. Man muss viele Aufgaben schaffen, die so viel Kraft und Energie kosten, dass man sich kaum rechtzeitig erholen kann. Wichtig wird es sein so viel wie möglich gleich beim ersten Versuch zu schaffen. Alles andere ist Kraft- und Energieverschwendung...
-
27.11.2009, 12:05 #30
Training vom 27.11.:
Da ich vom Sprinten und Reckturnen guten MK in den Beinen und dem Rücken habe, ändert sich der restliche Wochenplan etwas.
Krafttraining:
Brust, Schulter, Trizeps, Bizeps
BD:
4,5x80kg
7x70
5x70
5x70
5x70
Military Press:
12x40
8x45
4x45 (in den Nacken)
5x45
4x45 (in den Nacken)
Scottcurls:
8x 20kg+ SZ Stange (wieviel wiegt die egtl?)
5x 20kg+ SZ Stange
6x 20kg+ SZ Stange (stehend; leicht abgefälscht)
Dips:
12x KG
10x KG
8 x KG
Hammercurls & Curls mit Drehung:
3 Sätze mit 15kg, abnehmend auf 12,5 (keine Ahnung wieviele Wdh.)
Cardio:
lockere 10min
Fazit:
BD enttäuscht mich in letzter Zeit etwas. Der Rest war in Anbetracht meiner Erschöpfung in Ordnung. Ich muss dringend mal richtig ausschlafen, hoffentlich bleibt es bei dem freien Wochenende. Trainieren muss ich am WE aber trotzdem...
Gewicht liegt bei 85-85,5kg. Schmerzen im linken Schulterblatt sind nach über einer Woche endlich vollständig weg. Der rechte Ellenbogen zickt aber etwas rum, gestern am Reck auf ihn gestürzt.Geändert von IvanDrago (27.11.2009 um 12:07 Uhr)
Ähnliche Themen
-
ein etwas anderer PWO ...
Von vegan_power im Forum ErnährungAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.08.2008, 21:07 -
2er mit anderer Aufteilung
Von Rouven1 im Forum TrainingAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.11.2006, 20:04 -
Mein "etwas anderer" TP! Kritik erwünscht!
Von Sicko im Forum TrainingsprogrammeAntworten: 9Letzter Beitrag: 12.07.2005, 09:22 -
mal ein etwas anderer plan
Von kingKikapu im Forum TrainingsprogrammeAntworten: 18Letzter Beitrag: 22.07.2004, 00:52 -
Ein etwas anderer Plan^^
Von lahuan im Forum TrainingsprogrammeAntworten: 11Letzter Beitrag: 17.05.2003, 11:12
Körperfett- Waage + Features
05.02.2025, 17:18 in Lifestyle