Ergebnis 16 bis 19 von 19
-
12.11.2009, 01:00 #16
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
12.11.2009, 08:50 #17
Schau dir mal die Mr. Universum-Wahlen von 1960 (oder so) an. Da war Sean Connery Dritt-Plazierter!!! Und dann schau mal Mr. Universum in den 80er Jahren an.
Oder auch die Mr. Olympia-Wahlen. Anfangs waren sicherlich die größten Muskeln ein großer Vorteil, aber die Art und Weise WIE man sie zeigte spielte eine große Rolle (siehe Frank Zane). Heute wäre so einer wohl ohne Chance auf der Bühne. Aber Eleganz und kontrollierte Bewegungen haben an Bedeutung verloren, heut muß man sich hinstellen und BAMM!! eine Most-Muscular mit gefletschten Zähnen zeigen und die Leute toben. (Ist nicht abfällig gemeint aber Tatsache).
Die Entwicklung im BB ist eben auch einem gewissen "Fortschritt" ausgesetzt. Ob positiv oder negativ liegt ganz klar im Auge des Betrachters. In der Zeit Sandows war wohl das "V" nicht das Optimum, sonst hätten die Alten wohl eher danach trainiert. Evtl. war auch die Kraft an sich wichtiger als das Aussehen.
In der Antike kann ich mir vorstellen dass es nicht mal unbedingt darum ging einen schönen Körper zu haben sondern dass einfach der, der besser trainiert war, im Stadion bessere Leistungen zeigen konnte. Im Stadion holte man sich die Anerkennung durch Leistung. Aufgrund der offensichtlichen körperlichen Optik war auch schnell klar dass nur ein fitter Körper Top-Leistungen bringen kann und was somit auch schnell Objekt der Begierde. Welcher Mann strebt nicht nach Anerkennung und evtl. sogar Neid der anderen (Männer). Und so einer konnte bestimmt auch leicht in der Frauenwelt landen und war dann der sprichwörtliche ADONIS.
Meine Meinung.
-
20.11.2009, 02:53 #18
Bodybuilding hat sich etappenweise ueber Hollywood & einer Trendsportwelle in den USA (50, 60er ansastzweise) vor allem ende 70er entwickelt.
Angefangen hats mit Sandalenfilmen(Kirk Douglas, Reg Park,....)
Dann Schwarzenegger als Mr. Universum COnan, Terminator.
Viele Surfer auf der Welle folgten, doch keine von denen sind so erfolgreich wie Stalone,SChwarznegger,... in den 80ern,90ern.
Man koennte jetzt Daniel Craig dagegenhalten, aber ich finde der ist nicht so primaer auf Muskeln ausgelegt wie Arnold SChwarznegger, Stalone(abgesehen von seinem ueberzeugenden Hundeblick).
-
20.11.2009, 02:57 #19
In der Antike glaube ich schon, dass sehr bald Schoenheit der FItness gleichgestellt wurde. Betrachte man die perfekten Koerper der nicht unbegabten Bildhauer. Dabei koennte es sogar der Fall sein, dass diese Proportionen(als strafere Muskeln) angepasst haben, um die Figuren aesthaetischer wirken zu lassen, als ihre Modelle vielleicht waren.
Ähnliche Themen
-
bodybuilding
Von jochenx1988 im Forum Bodybuilding allgemeinAntworten: 35Letzter Beitrag: 11.06.2006, 22:00 -
Bodybuilding mit 14 oK?
Von Knugs im Forum TrainingAntworten: 20Letzter Beitrag: 20.02.2006, 11:17 -
Bodybuilding und Sex
Von Mr.47 im Forum Bodybuilding allgemeinAntworten: 51Letzter Beitrag: 13.03.2005, 03:14 -
Bodybuilding im TV
Von sylvester im Forum Sonstige DiskussionenAntworten: 48Letzter Beitrag: 20.08.2003, 02:31
Körperfett- Waage + Features
05.02.2025, 17:18 in Lifestyle