Ergebnis 1 bis 2 von 2
  1. #1

    Ernährungsplan zur Ermittlung des Umsatzes

    Hi,

    ich werde demnächst mal einen Monat streng nach Ernährungsplan trainieren, um zu gucken, ob mir diese Lebensweise liegt und welche Erfolge ich in dieser Zeit verzeichnen kann.

    Ich hab jetzt mal mithilfe von Kaloma einen Ernährungsplan erstellt, der mir erstmal bei der Ermittlung meines Gesamtumsatzes helfen soll. Ich hab grad Ferien, deswegen sind die Essenszeiten ~ zwei Stunden später als sonst.

    Erstes Frühstück (668 kcal, 11 g Fett, 98 g Kohlenhydrate, 41 g Eiweiß) 10 Uhr

    116 g Roggenvollkornbrot
    60 g Hüttenkäse
    100 g Magerquark
    120 g Banane
    350 ml Milch, 1,5 %
    Süßstoff

    Zweites Frühstück (596 kcal, 22 g Fett, 88 g Kohlenhydrate, 21 g Eiweiß) 12 Uhr

    80 g Haferflocken
    110 g Banane
    160 ml Milch
    20 g Walnuss (~ 6 Stück)

    Mittagessen (639 kcal, 27 g Fett, 59 g Kohlenhydrate, 46 g Eiweiß) 14 Uhr

    150 g Putenbrust
    150 g Reis
    50 g Margarine
    400 g Eisbergsalat

    Direkt Nach dem Training (508 kcal, 9 g Fett, 71 g Kohlenhydrate, 28 g Eiweiß) 17 Uhr

    330 ml Malzbier
    100 g Magerquark
    120 g Banane
    350 ml Milch, 1,5 %
    Süßstoff


    Abendessen (313 kcal, 4 g Fett, 50 g Kohlenhydrate, 16 g Eiweiß) 20 Uhr

    116 g Roggenvollkornbrot
    60 g Hüttenkäse

    Gesamt:

    2724 kcal
    74 g Fett
    152 g Eiweiß
    368 g Kohlenhydrate


    Ist der Plan ok so und kann ich ihn auch später bei der tatsächlichen Umsetzung meiner Ernährungsumstellung verwenden? Ich hab mich möglichst an die hier vermittelten Tipps a´la morgens viel Eiweiß, direkt nach dem Training kurzkettige Kohlenhydrate mit Eiweiß etc. gehalten.

    Ich hätte noch eine Frage zu der Ermittlung meines Gesamtumsatzes. Soll ich an den trainingsfreien Tagen die gleiche Kalorienmenge einnehmen oder diese um das reduzieren, was ich für meinen Arbeitsumsatz halte? Wenn ich also an einem Trainingstag geschätzte 2700 verbrauche, soll ich dann an einem trainingsfreien Tag einfach die 500 Kalorien nach dem Training weglassen, um eine realistische Einschätzung meines Gesamtumsatzes zu erhalten? Bitte um Aufklärung!

    Danke!

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2
    also, ich finde den plan ok

    du isst an trainingstagen genausoviel wie an trainingsfreien tagen, da du an ihnen die überschüssige energie brauchst um muskelmasse aufzubauen.

    solltest du mit dem plan nicht zunehmen musst du einfach die kalorienzahl noch ein wenig erhöhen.

    wen du willst kannst du abends vor dem schlafen zusätzlich noch 200gr magerquark mit 100ml milch/fruchtsaft und öl(z.b. leinöl) (das ganze einfach in ne schüssel geben und verrrühren bist du nen "joghourt hast") essen, damit den körper auch nachts noch mit eiweiß versorgt ist.

    ansonsten wünsche ich dir damit viel erfolg und ergänze eventuell noch nen apfel, gemüse (broccolie z.b.) und iss abends ruhig mal statt hüttenkäse 1-2 eier, damit du nen bisschen vielfalt erhälst und nicht jeden tag das gleiche essen musst (wird irgendwann eintönig)

Ähnliche Themen

  1. Ernährungsplan?!
    Von bastII. im Forum Ernährung
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 29.03.2009, 05:06
  2. Ernährungsplan
    Von nap99 im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.08.2007, 22:47
  3. korrekte Ermittlung der Kalorienzufuhr
    Von DogsOfWar im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.01.2005, 21:41
  4. Ernährungsplan ?
    Von kaiman im Forum Ernährung
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 15.12.2004, 08:14
  5. ernährungsplan
    Von Shogun_187 im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.07.2004, 13:02