Ergebnis 16 bis 29 von 29
-
23.09.2009, 20:42 #16
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
23.09.2009, 20:51 #17
@Sesamania: Ist meinem Sohn auch mal passiert, vor Jahren.
Er war zu der Zeit bei mir in der Krankenversicherung.
Den KTW mußten wir anteilig zahlen. Rechne mal mit 125-175 Euro.
-
23.09.2009, 21:06 #18
Ja, ziemlich dumme Situation. Also meine Eltern haben wohl nur einen KTW gesehen und keinen Notarzt. Ich hoffe deswegen mal, dass die Kosten möglichst gering bleiben.
Ich möchte erneut darauf hinweisen, dass ich es eigentlich auch unterstütze, dass Personen wie ich solche Kosten selbst tragen. Ich wollte mit diesem Thread nur erfahren, ob und wie hoch die Kosten für mich sind.
Ich bin natürlich bereit die Kosten zu tragen und werde das auch tun. Ich will nur nochmal klar stellen, dass ich nicht das Geld der Steuerzahler für meine Dummheiten ausnutzen will.
Ich hoffe ihr versteht was ich damit sagen will und wünsche euch allen, dass euch sowas erspart bleibt!
Grüße
-
23.09.2009, 21:10 #19
@Sesamania: Passiert eben, zahl die Rechnung und gut ist es.
-
23.09.2009, 21:11 #20robert könnte sich aber über die abzocke mal beschweren, finde ich..
-
23.09.2009, 21:11 #21
-
23.09.2009, 21:15 #22
Meinem Sohn ist es bei einer Expo-Revival Party in Hannover passiert. Druckbetankung, und abgeholt haben ihn seine Kollegen. (Er hat zu der Zeit noch bei der Johanniter Unfallhilfe in Hannover gearbeitet)
Wir haben ihn aus der Klinik abgeholt. Die Rechnung kam später. Wie schon geschrieben, rechne mit ca. 150 Euro.
-
23.09.2009, 21:47 #23
kommt drauf an womit er wirklich abgeholt wurde. rtw oder ktw, das is schon n preislicher unterschied. einen teil wirst du definitiv blechen müssen. wieviel, kommt auf die jeweilige organisation an. da gibts unterschiedliche tarife.
-
23.09.2009, 21:58 #24
Mein Freund ist mal sturz besoffen aufm Nachhause Weg in die Büsche gefallen und eingeschlafen...Passanten haben ihn dann entdeckt und den Rettungswagen gerufen, wurde auch abgeholt und in ein Krankenhaus gebracht...er hat letztendlich ich glaube nur um die 30 Euro selber gezahlt ,wobei ich die Geschichte eh komisch fand, da die Eltern nicht benachrichtigt wurden (er war 16 zu dem Zeitpunkt)
Ich habe einmal selber einen Krankenwagen gerufen ,als mir mein kleines Souvenier überm Auge mit ner Stange geschlagen wurde...es war spät Nachts ,meine Eltern nicht da und das Krankenhaus am anderen Ende der Stadt und ich war mir unsicher wie Tief die Wunde war, da hatten wir den mal zur Sicherheit gerufen,dass sich das wer anguckt...ich musste dafür NICHTS zahlen... Weiß jemand woran das liegt?(Nur so interessehalber weil ich das grade lese hier^^)
Und noch ne Frage: Wenn ich beim Notruf nen Krankenwagen order ,wer wird dann los geschickt? DRK?Johanniter?Malteser?ODer geht das raus an alle und es kommt der ,der Zeit hat? Ich weiß gar nicht wie das so organisiert ist...wie gesagt nur aus Interesse
-
23.09.2009, 22:06 #25
das ist geregelt über einzugsgebiete und verfügbarkeit. im grunde entscheidet in großen städten die feuerwehr wer im Rettungsdienst mit einbezogen wird. wird ja auch equipment und personal verlangt. nicht jede hilfsorganisation ist in jeder stadt so gut vertreten um sich das leisten zu können. aber wer im endeffekt kommt, ist überall unterschiedlich.
achja und n krankenwagen ist erheblich günstiger(aber auch niedriger qualifiziert) als n rettungswagen.
-
23.09.2009, 22:45 #26
Da es sich bei dem vorliegenden Fall um keine Erkrankung gehandelt hat, dürften wir es hier nicht lediglich mit der obligatorischen Zuzahlung zu einer Leistung der GKV zu tun haben. Soweit die GKV hier voraussichtlich jegliche Kostenübernahme ablehnen wird, da der Abschleppdienst für Besoffene nicht im Leistungskatalog der GKV enthalten ist, kann nicht die Rede von einer Zuzahlung sein, sondern von der vollständigen Bezahlung. Gleiches gilt für den selbstverschuldeten Krankenhausaufenthalt, soweit er ausschließlich alkoholbedingt war. Anders sähe es evtl. mit Behandlungskosten aus, die abseits der reinen Alkoholwirkung angefallen sind, z. B. die Versorgung der Pils-Flechte ^^.
Es gibt KK, die sich selbst bei Kranken schon weigern einen RTW zu zahlen, wenn sie der Meinung sind ein (preiswerterer) KTW hätte genügt. Ich habe jemanden vor dem Sozialgericht vertreten, der vom Rettungsdienst eine Rechnung für die Preisdifferenz zwischen KTW und RTW erhalten hatte, weil sich die AOK weigerte den RTW voll zu zahlen. Zwar hatte der behandelnde Arzt die Notwendigkeit des RTW bescheinigt, jedoch sah das ein Sachbearbeiter der AOK offensichtlich ganz anders.
-
23.09.2009, 23:25 #27
Privatversichern, und gut is... Die zahlen fast alles. Meistens praktisch, manchmal bekloppt.
-
24.09.2009, 09:44 #28
Ein Grund warum ich in die Privatversicherung wechsel, ich habe keine Lust mehr auf dieses Kassensystem.
Ich wurde übrigens 2007 mit dem Darmverschluss eingeliefert, Notarzt/Krankenwagen alles vorhanden gewesen. Das war ja eigentlich auch mein Verschulden. Ich hatte damals alles erwähnt, bzgl. Wettkampfvorbereitung, das war zwei Tage vor der WM. Hier kam aber nichts auf mich zu. Allerdings weiß ich nicht ob man das vergleichen kann?
-
24.09.2009, 09:52 #29
Bin mal besoffen auf Geäst gefallen, als mir irgendein besoffner Kollege (diese verdammten Betrunkenen!!!!) auf den Rücken gehüpft ist und wir beide auf Pflaster geknallt sind. Er ist weich gelandet, ich auf einen zersplitterten Ast und habe mir den Finger aufgeschnitten. Eine Arterie war durch.
Ansehen ?
Hat mich ca. 20 Euro gekostet, der Transport. Plus Praxisgebühr fürs Fäden ziehen. Hat etwas 2 Stunden gedauert, bis ich dran kam in der Notfallambulanz.
Ähnliche Themen
-
Krankenkasse + fitnessstudio
Von Errmy im Forum Bodybuilding allgemeinAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.01.2007, 17:31 -
Was zahlt ihr für euer Studio ?
Von auti im Forum Sonstige DiskussionenAntworten: 50Letzter Beitrag: 17.07.2005, 02:02 -
Kontaktlinsen - Zahlt die Krankenkasse?
Von Drunkenmaster im Forum Sonstige DiskussionenAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.03.2004, 18:44 -
Was zahlt Ihr so monatlich im Fitness-Studio?
Von kingbambus im Forum Sonstige DiskussionenAntworten: 15Letzter Beitrag: 09.08.2003, 22:05
Körperfett- Waage + Features
05.02.2025, 17:18 in Lifestyle